• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win 7 Bluescreen

Defence

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2010
Beiträge
2.670
Ort
Hinter der Hecke
Hi an alle

Ich habe hier ein problem mit einem Rechner, der jedesmal nach 2-3 Stunden Laufzeit plötzlich aus geht und neu startet. Kurz vor dem abschalten kommt immer ein Bluescreen welcher aber nur ca 1 sekunde angezeigt wird.

hab mal das Proggi BlueScreenView benutzt.

Hier mal die Daten vielleicht kann mir jemand helfen.


A problem has been detected and Windows has been shut down to prevent damage
to your computer.

The problem seems to be caused by the following file: ntkrnlpa.exe

KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED

If this is the first time you've seen this stop error screen,
restart your computer. If this screen appears again, follow
these steps:

Check to make sure any new hardware or software is properly installed.
If this is a new installation, ask your hardware or software manufacturer
for any Windows updates you might need.

If problems continue, disable or remove any newly installed hardware
or software. Disable BIOS memory options such as caching or shadowing.
If you need to use safe mode to remove or disable components, restart
your computer, press F8 to select Advanced Startup Options, and then
select Safe Mode.

Technical Information:

*** STOP: 0x1000008e (0xc0000005, 0x82a96f57, 0x95fc7888, 0x00000000)

*** ntkrnlpa.exe - Address 0x82a96f57 base at 0x82a15000 DateStamp 0x4ea76eb4
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, diese Bluescreen sachen sich ja immer schwer zu lösen, kann meist alles sein.
CHKDSK mal machen,
Memtest 86 + kann auch nicht schaden.
ach was soll ich alles wiederholen steht ja alles schon hier.
http://www.hardwareluxx.de/communit..._exception_not_handled-0x1000008e-702716.html
und hier hat eventuell wirklich geholfen, O&O DiskImage zu deinstallieren.
5.hatte seit einer woche keinen bluescreen mehr, also war wohl O&O DiskImage schuld -> wer prog und selbes Prob hat also: DEINSTALLIEREN
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir erstmal.

Viel ist übrigens nicht auf dem rechner drauf

Windows 7 Ultimate 32 + SP1 und alle aktuellen updates. + Aktueller Firefox

Ist halt ein reiner PC zum surfen und sonst nichts.

Habe schon öfters das System neu aufgesetzt, mehrere Festplatten probiert usw aber es hat nichts geholfen.

Werde dann mal CHKDSK machen und Memtest 86 laufen lassen.
 
Ist es immer der gleiche Stopfehlercode, der beim Bluescreen angezeigt wird?
Der STOP: 0x1000008e (0xc0000005, X,X,X) Fehler beschreibt eine Speicherzugriffsverletzung. Speicher i.d.S. kann insbes. RAM, VRAM, CPU-Cache, Festplatte oder sogar das Motherboard sein.

Insofern würde sich zunächst die Überprüfung des RAM mit Memtest86+ und der Festplatte mit dem herstellereigenen Diagnosetool anbieten. Zusätzlich noch ein Screenshot von CrystalDiskInfo (um die SMART Werte der Festplatte zu sehen).

Poste auch noch ein Screenshot von Bluescreenview, damit wir eine Übersicht über die aufgetretenen Stopfehlercodes bekommen.
 
Festplatte kann ich auf jeden Fall ausscjließen, da wir schon mehrere Platten probiert haben und immer wieder der selbe Fehler auftritt.
Werde heute Abend mal Memtest 86+ starten und eine Nacht laufen lassen.
 
Keine Ahnung, ist bis jetzt nur zwei mal passiert. Beim ersten mal weis ich nicht welcher Code es war. Wenn es das nächste mal passiert werde ich es hier posten. Beim ertsen mal hat er mir nur das ausgeworfen was oben im ersten Post steht.
 
Ich habe hier ein problem mit einem Rechner, der jedesmal nach 2-3 Stunden Laufzeit plötzlich aus geht und neu startet. Kurz vor dem abschalten kommt immer ein Bluescreen welcher aber nur ca 1 sekunde angezeigt wird.

Automatisch neustarten bei Systemfehler mal abstellen.
Windows 7
 
Sofern in den erweiterten Systemoptionen (wo auch der automatische Neustart augeschaltet wird) das kleine Speicherabbild eingestellt ist, könntest du die beiden Minidumps, die zum Bluescreen angelegt wurden hier mal hochladen (C:\Windows\Mindumps).
 
Speicherabbild war leider nicht eingeschaltet.
Allerdings gibt es Neuigkeiten, Memtest86+ liefert keine negativen Ergebnisse, RAM sind beide in Ordnung.
Und nen BSOD hatte ich die ganze Nacht auch nicht mehr.

Werd es jetzt die nächsten tage mal beobachten und mal schauen was da noch kommt oder auch nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh