Paffkatze
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.09.2004
- Beiträge
- 4.349
Hi,
hab ein Problem mit dem Erstellen eines Netzwerks unter Win2000, dürfte aber glaub ich für euch nich das Problem sein, kenn mich blos noch nich so richtig aus damit.
Also folgendes:
Wir haben 2 rechner, einer davon (meiner) hängt am dsl modem.
Nun habe ich in diesen Rechner eine weitere Netzwerkkarte eingebaut und mit dem 2. Pc verbunden, da dieser über meinen ins inet soll. meiner soll also als server dienen.
Bin nach der Anleitung vorgegangen:http://www.matze-media.de/html/computer/netzwerk/netzwerk2_2k.html
so weit so gut. Hab also auf meinem rechner unter Lan Verbindung 2 (verbindung zum 2.pc) bei den Eigenschaften die Ip Adresse 192.168.0.1 vergeben. Die Lan Verbindung 1 (zum dslmodem) hab ich unverändert, also automatisch zuweisen, gelassen.
auf dem zweitrechner hab ich die ip 192.168.0.5 eingerichtet und als standartgateway und bevorzugtem dns server die ip des servers eingegeben (192.168.0.1).
leider funktioniert das ganze nicht und der zweitrechner kann nicht aufs inet zugreifen. ne softwarefirewall, die irgendwas blockieren könnte hab ich auf beiden rechnern nicht, also woran könnte es liegen?
mein rechner kann in der arbeitsgruppe beide rechner erkennen und auch auf den 2.pc zugreifen, dateien verschieben usw. blos der 2.rechner kann nicht auf den server zugreifen, er kann nichtmal die benachbarten computer ansehen, da kommt immer die meldung "auf arbeitsgruppe kann nicht zugegriffen werden, die liste der server ist nicht verfügbar".
sry, für den langen text, hoffe aber ihr könnt mir helfen
grüße
paff
hab ein Problem mit dem Erstellen eines Netzwerks unter Win2000, dürfte aber glaub ich für euch nich das Problem sein, kenn mich blos noch nich so richtig aus damit.
Also folgendes:
Wir haben 2 rechner, einer davon (meiner) hängt am dsl modem.
Nun habe ich in diesen Rechner eine weitere Netzwerkkarte eingebaut und mit dem 2. Pc verbunden, da dieser über meinen ins inet soll. meiner soll also als server dienen.
Bin nach der Anleitung vorgegangen:http://www.matze-media.de/html/computer/netzwerk/netzwerk2_2k.html
so weit so gut. Hab also auf meinem rechner unter Lan Verbindung 2 (verbindung zum 2.pc) bei den Eigenschaften die Ip Adresse 192.168.0.1 vergeben. Die Lan Verbindung 1 (zum dslmodem) hab ich unverändert, also automatisch zuweisen, gelassen.
auf dem zweitrechner hab ich die ip 192.168.0.5 eingerichtet und als standartgateway und bevorzugtem dns server die ip des servers eingegeben (192.168.0.1).
leider funktioniert das ganze nicht und der zweitrechner kann nicht aufs inet zugreifen. ne softwarefirewall, die irgendwas blockieren könnte hab ich auf beiden rechnern nicht, also woran könnte es liegen?
mein rechner kann in der arbeitsgruppe beide rechner erkennen und auch auf den 2.pc zugreifen, dateien verschieben usw. blos der 2.rechner kann nicht auf den server zugreifen, er kann nichtmal die benachbarten computer ansehen, da kommt immer die meldung "auf arbeitsgruppe kann nicht zugegriffen werden, die liste der server ist nicht verfügbar".
sry, für den langen text, hoffe aber ihr könnt mir helfen
grüße
paff
Zuletzt bearbeitet: