Aber soviel wird das eigentlich nicht ziehen das der RAM OC ist.
Beim Ryzen 2000 sind das dann anstelle 55~60 Watt IDLE, 68 Watt, wenn man es richtig übertreibt dann sind es vielleicht 78 Watt.
Die Energiespareinstellungen werden eventuell eher nachteilig sein, zum einen ist Ryzen Balanced an sich ja schon nicht ohne Grund minimum 90 und Maximum 100, zum anderen spare tatsächlich noch ohne die AMD Chipsatztreiber nochmal rund 5 Watt. (~55 anstelle runde ~60)
Ich würde mal ausbalanciert ausprobieren, den Regner in den Einstellungen bei 10/11 kann man eigentlich Knicken und einfach auf der Mitte belassen.
Eine höhere und nicht Undervoltete NBSoC Spannung sollte bei den neueren Ryzen eigentlich eher nicht so krass reinhauen, selbst eine etwas höhere RAM-Spannung wenn dieser nicht UV ist, wird da eher nicht so krass reinhauen
Gruss Dennis
Beitrag automatisch zusammengeführt:
wird ja sicherlich auch bedeutet PBO wird genutzt, dann entsprechend der AMD Vorgaben auch mal PPT, TDC sowie EDC konfigurieren, bedankt sich die Kiste insbesondere unter Last dafür sehr im Verbrauch
Beitrag automatisch zusammengeführt:
105 Watt TDP entspräche laut meine Recherchen wie bei meinem 2700X dann PPT 142W, TDC 95A und EDC 140A
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Viel Zeug im Hintergrund kann aber natürlich auch zu einem hohen "IDLE" führen
Wenn man beispielsweise Steam, Epic Games, Origin, gog, Rockstar games Launcher und dann vielleicht noch Origin dazu im Hintergrund hat, wird das eben für mehr Verbrauch sorgen.
Ein vernünfiger IDLE-Zustand sieht ja nunmal in etwa so aus, bis darauf das ich Firefox halt auf hab wo man den kompletten Desktop sieht.


Gruss Dennis