Katzenstreu
Enthusiast
Hallo,
ich rüste mein System demnächst auf Wakü um, damit es richtig silent ist. Die Pumpe wird eine Laing sein
.Dann ist nur noch ein Lüfter (SX1) @ 5V im Case.
Meine Komponenten stehen in meiner Signatur, jedoch sollte das Netzteil zukunftssicher sein.
Ich weiß, dass man das Netzteil nur mit älteren Mainboards verwenden kann, außer man lässt es umlöten.
Könnt ihr mir sagen, wieviel Watt so jede Komponente einzeln verbraucht? Beim starten, meine ich, zieht der PC ja besonders viel Strom, daran sollte auch gedacht werden.
MfG
Katze
Ich wollte mir ein Elan Vital Greenerger kaufen, weiß aber nicht ob 400W, 450W oder 500W.
ich rüste mein System demnächst auf Wakü um, damit es richtig silent ist. Die Pumpe wird eine Laing sein

Meine Komponenten stehen in meiner Signatur, jedoch sollte das Netzteil zukunftssicher sein.
Prozessor: AMD 64 3200+ Winchester @ 2,43 GHz + Thermalright XP-120 + YS-Tech 1800 rpm
RAM: 2x512MB PQI Turbo R3 PC3200 @ 270 MHz
Mainboard: MSI NEO2 Platinum (1.41 Mod)
Grafikkarte: GeForce 6800 ASUS V9999 TD @ GPU: 370 MHz/RAM: 952 MHz + Zalman 700F
Netzteil, Tower: Tagan TG420W U01, Chieftec MESH Medium
DVD-Brenner, Festplatten: Plextor A712, Seagate 200GB (ST3200822A) und WesternDigital 80GB (WD800JB)
Ich weiß, dass man das Netzteil nur mit älteren Mainboards verwenden kann, außer man lässt es umlöten.
Könnt ihr mir sagen, wieviel Watt so jede Komponente einzeln verbraucht? Beim starten, meine ich, zieht der PC ja besonders viel Strom, daran sollte auch gedacht werden.
MfG
Katze
Ich wollte mir ein Elan Vital Greenerger kaufen, weiß aber nicht ob 400W, 450W oder 500W.
Zuletzt bearbeitet: