Wiederherstellungstool für direkte Wiederherstellung

Herby

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2005
Beiträge
3.919
Der Grund dafür ist hier nachzulesen: Klick

Gibt es ein Tool, was die Daten direkt wieder an Ort und Stelle herstellt, ohne dass man diese auf ein anderes Laufwerk wiederherstellen muss und dann zurück kopieren?

Bzw. gibt es ein Tool, was mir nur einen bestimmten Ordner wiederherstellt? Recuva z.B. sucht immer nur die kompletten Partitionen ab und dann muss ich alle Dateien aus dem Ordner (+ Unterordner) manuell anklicken, was mal richtig nervig ist..

Ein Anfang wäre auch, wenn das Tool die Daten nicht nur in den neuen Pfad wiederherstellt, sondern auch gleich mit den ursprünglichen Ordnerstrukturen, also z.B. "D:\Bilder\Mai" in "E:\Wiederherstellung\Bilder\Mai".
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Direkt an Ort und Stelle wiederherstellen wäre ziemlich dumm, da die Wiederherstellung dann eventuell weitere gelöschte Daten überschreibt...
Der Rest kommt wahrscheinlich auf die Software an.
 
Die Dateien liegen ja dort wo sie sind, müssten also einfach wieder eingebunden werden in die MTF... (Bzw. das Attribut müsste wieder hergestellt werden..)
 
Eventuell testdisk, dennoch sollte man bei Filerecovery nicht auf dem gleichen Datenträger rumpfuschen.
 
Microsoft hat sowas im Angebot und nennt sich Schattenkopie.
Acronis nennt es Backup und dann durchsuchen des Backups.

Soweit ich weiss ist die Schattenkopie in Win 7 integriert? Müsste man mal genauer schauen.

Wobei dein Problem ja eigentlich ist dass es immer und zu jeder Zeit die Daten als Kopie vorrätig haben muss. Und wenn du jetzt versehentlich was löschst, es gleich wieder herstellen kannst.

Womit also nur die Schattenkopie in Frage kommt oder den Papierkorb wieder einrichten damit er das, was du löschst, nicht sofort löschst.
Alternativ wäre vielleicht ein RAID eine Alternative.
 
Ich habe den Papierkorb einfach auf die Größe der Platte eingestellt, so kann nix mehr direkt gelöscht werden.. Ist zwar keine Lösung, umschifft aber das Problem ein wenig.

Ansonsten heißt es aufpassen, der Lerneffekt, was markiert ist, wenn man ein Explorer Fenster wieder nach vorne holt, müsste ja langsam eintreten..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh