• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wieder mal nen Typ, der nicht weiter weiss

Mettwurstfan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2006
Beiträge
61
Hey leutz also...

Ich hab gez auch endlich vor, mir nen neuen rechner zu basteln^^

Hier mal das, was ich HABE und übernehmen möchte (Stichwort: wenig Kohle):

  • 380 GB SATA Festplatte
  • 750 Watt Netzteil
  • DvD-Brenner
  • CD-Brenner
  • Maus, Tastatur, Bildschirm, Headset und den ganzen anderen externen Kram sowieso

So, nun zu den Teilen, die ich vorhabe zu kaufen:

  • CPU: E6700
  • Grafikkarte: X1950XTX

So... nun brauche ich natürlich noch nen anständiges Board +Speicher... Ich habe halt vor, später, wenn ich die Kohle habe, auf CF mit noch einer X1950XTX zu erweitern.

Und gez zu den Dingen, die ich NICHT weiss...

  1. Brauche ich 2 verschiedene Versionen der X1950XTX oder müssen sie identisch sein? (hab da mal was von Master/Slave läuten hören)
  2. Was für ein Mainboard soll rein? Mit Mainboards kenne ich mich leider überhaupt nicht aus...
  3. Welchen Speicher soll ich nehmen? Also das auch in Verbindung mit dem passenden Board
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU: E6600
CPU-Kühler: Cooler Master Hyper TX INTEL
MB: Asus P5W DH Deluxe
RAM: 2*1024MB 667er Corsair
 
hast Du vor den E6700er zu übertakten? Wenn ja 800er DualRank Speicher, wenn nein 667er Dualrank Speicher. Board *grübel* Auf was legst Du Wert? Zu wenig Input :-) Wie wäre es mit einem schönen P5WDG2 WS Pro? *g* Ist allerdings net so ganz preisbillig.
 
Als CPU E6600 da deutlich bessere Leistung.
Als Grafikkarte würde ich klar die Geforce 8800GTS empehlen, schlägt die X1950XTX deutlich und ist dank DirectX 10 deutlich zukunftssicherer.
 
An deiner Stelle ist wohl, wie HisN schon gesagt hat, ein 6700er und ein gutes 2GB 800er Kit wohl die beste Wahl.
Als Mainboard entweder das Asus P5W-DH, das P5WDG2 WS oder das Abit AW9D-Max.
Wobei wohl das Workstation-Board wohl hier die beste Wahl für dich sein wird, denk ich.
 
Hmm zur 8800GTS hab ich so ziemlich garnix an Tests gefunden... kann da mal bitte einer etwas posten?
 
Das wäre ja ganz was neues :hmm:

http://www.computerbase.de/artikel/.../test_ati_radeon_x1950_xtx_x1950_crossfire/5/

Natürlich braucht man auch hier ne Masterkarte! ;)

Würde aber im Moment zu ner Karte mit G80 Chip raten.

Ok sorry hab mich halt vertan :)

Naja danke nochmals für den Tipp.

Gibt ja Karten, bei denen keineSlave Karte gebarucht wird. Und da ich mich so oder so nicht so gut mit ATI Karten auskenne, hab ich hier woh was falsch verstanden...

Aber nochmals zur CPU: Wieso so viel mehr für das wenig an Mehrleistung ausgeben? Lieber das gesparte Geld in besseren Speicher und Mainboard investieren, oder etwa nicht?
 
6600 statt 6700 da spart man schon, eine menge geld damit und fährt eigentlich, nicht unbedingt schlechter.
1950xtx->8800gts (den unterschied im preis holt man sich durch den cpu)
für cf mit der oben genannten braucht man eine master und eine slave karte (slave normale, mit 2 dvi ausgängen).
mobo: p5wdh deluxe (cf unterstützung, aber noch wichtiger ein gutes board für den 6600 :d)
oder ein nforce6 mobo ist auch nicht schlecht (p5n32e ist preiswert, aber noch nicht verfügbar).
cf zahlt sich eigentlich kaum aus, würde eher zur 8800gts greifen.
 
ja aber mit dem nforce geht dann sli mit den 8800gts :drool:
 
Und wie schauts mit der 8800GTX als Variante aus? Ich meine die hat, um gez einen Vergleich zur 8800GTS zu machen, bei Prey - 1.280 x 1.024, 4x AA, 16x AF immerhin rund 36 FPS mehr zu bieten. Und sollte ich mich mal dazu entscheiden mir daraus eine SLI zu basteln haätte sie satte 62 FPS Vorsprung zur X1950XTX im CF ... Und zur 8800GTS hat sie auch "nur" 100€ mehrpreis...
 
natürlich geht auch die gtx, wenn das geld da ist :drool:, wo ich gerade sehe das man sogar die gtx mit der preisdifferenz vom 6600 und 6700 ausgehen kann :drool:
 
Ob Prey mit 98fps oder 134fps läuft den unterschied sieht man wohl kaum,eine 8800gts hat mehr als ausreichend Leistung:drool:
 
aber eine differenz von 26fps ist nicht zu verachten.
Bei spielen die hungriger sind in zukunft, würde das ja bedeuten wenn die gtx 60 fps schafft, die gts nurmehr 34fps. Also so ganz runterspielen kann man da denn unterschied nicht ;)
Das ist reine theorie und von spiel zu spiel unterschiedlich, aber die schnellere der beiden hält auch länger durch am ende.
Vorallem hat die gtx schon ein paar nette daten die man nicht mit der gts hat, die man auch nicht wegocen kann.
die speicheranbindung bei der gtx ist, grösser, sie hat mehr lines und mehr mb ram :drool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Is wohl war, es wird bald spiele geben wo selbst die 8800gtx abstinkt,da muß man halt wieder aufrüsten.;)
Leistung auf Vorrat kann man nich kaufen,und sollte man nich kaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wahr aber die gtx gefällt mir persönlich besser, sie zeigt auch mehr leistung als die gts. Jede g80 ist leistung auf vorrat :fresse:, schliesslich gibt es noch kein dx10 und so sind sie nur schnelle dx9 grakas ;)
 
Hallo,

Mein Sytem sieht so aus:

P4 Northwood 2.4ghz @2,6ghz
748 mb Ram pc2100
Motherboard MSI 865PE Neo2-S (MS-6728)
6800LE @12x6 Pipelines AGP
wakü

Was meint ihr? Sollte ich umsteigen? Dabei dachte ich an core 2 duo E6600 und 8800 gtx und 1 gb ram. Sollte ich noch warten bis ati r600 raus ist oder lieber mein Sytem ordentlich Übertakten und noch länger abwarten. Spiele laufen noch flüssig aber nicht mit hohe Einstellungen.

Ganz einfach gefragt würdet ihr in meinen Fall aufrüsten ??
 
Ja ich meinte auch Leistung auf Vorrat zu kaufen ist P/L mässig gesehn schlecht,die 8800gtx hätt ich auch gern aber 600€ sind echt fett:)
@Deuterium mach am besten ein eignen thread auf 2 in 1 kommt man durcheinander
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Mein Sytem sieht so aus:

P4 Northwood 2.4ghz @2,6ghz
748 mb Ram pc2100
Motherboard MSI 865PE Neo2-S (MS-6728)
6800LE @12x6 Pipelines AGP
wakü

Was meint ihr? Sollte ich umsteigen? Dabei dachte ich an core 2 duo E6600 und 8800 gtx und 1 gb ram. Sollte ich noch warten bis ati r600 raus ist oder lieber mein Sytem ordentlich Übertakten und noch länger abwarten. Spiele laufen noch flüssig aber nicht mit hohe Einstellungen.

Ganz einfach gefragt würdet ihr in meinen Fall aufrüsten ??

Bitte nicht in einem fremden Thread einklinken, dass macht sich nicht gut ;)
 
äähhmm... sorry.. ich dachte der Titeltread wäre auch für meine Frage zutreffend :(
 
wenn dir die leistung deines sys noch reicht, deuterium warte auf die r600 (zum vergleichen mit der g80) und dann kannst du dir wahrscheinlich auch 2gb ram leisten ;).
 
Hmm.. gut also 8800GTX... gez hab ich mir mal den Bericht in der Printed durchgelesen und... gez will ich sie^^

So nun brauch ich also ein Board dafür...

Ihr habt ja das p5n32e vorgeschlagen aber beim p5wdh deluxe gesagt, dass es gut zum e6600 passt. Gez wüsste ich gerne, woran man festlegt, ob eins gut passt oder nicht... und gibt es sowas auch für grafikkarten? also gibt es ein board, das gut zur 8800gtx passt? natürlich sollte es auch sli-fähig sein...
 
Wenn es sli fähig sein soll, muss es ein nforce6 mobo sein. Das sind auch gute mobos, da bietet sich das gesagte p5n32 e gut an, weil es preiswert ist. Noch nicht da, aber wahrscheinlich, bis du es kaufst schon :p.
Im prinzip lauft aber die 8800gtx auch auf jedem pcie mobo.
 
und woran merkt man, ob sich ein board gut für eine bestimmte cpu, in diesem fall die e6600 eignet?
 
an den erfahrungsberichten die man im inet über das mobo lesen kann und an tests von mobos.
Der 6600 braucht nicht so hohe fsb wie die allendales, zu den allendales passen 965 besser weil sie in der regel höhere fsb mittmachen als die 975er, aber die sind bei den selben fsb einstellungen wie das 965 etwas besser. Da also man mit einem 6600 auf so hohe fsb verzichten kann, trifft für mich ein 975er da dann eher meinen geschmack. Die nforce6 mobos sind neu und ich hab noch nicht so viel über sie gelesen, aber sie scheinen gute mobos zu sein. Für meinen geschmack bis auf das p5n32 e aber etwas teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh