Hallöle,
ich bin drauf und dran mir ein X3 720BE samt einem AsRock AMD Mainboard und 2x2GB 1000er/1066er RAM zu kaufen.
Ich habe bisher immer auf das AOD790GX geschiehlt, welches ich auch schon einmal hatte (im Verbund mit einem X2 5400BE, dies wurde aber wieder weg gegeben!) und begeistert war (bis auf ein paar Sachen, aber egal).
Nun ist am Freitag das ASRock A780GXH/128M in Geizhals aufgetaucht und mir stellt sich die Frage, ob denn dieses Board nicht ausreichen würde. Es hat nämlich den 780G Chipsatz, welcher ja eh fast identisch zum 790GX ist und die sb710 unterstützt im Gegensatz zur sb700 nun auch AOD ACC!
Es gibt also bis auf die RAiD-Funktion (brauche ich eh nicht) nix was gegen die sb710 und somit das Board sprechen würde...
Wenn da nicht ein Punkt wäre, der mich noch vor dem Kauf zurück hält!
Das AOD790GX hat auf der ganzen Platine Feststoffkondensatoren verbaut, das A780GXH nicht, bzw. nur im CPU-Bereich.
Wie wichtig sind nun diese höherwertigen Kondensatoren?
http://geizhals.at/deutschland/a407102.html
http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=A780GXH/128M&s=n
PS: Mein ASUS P5B, welches bis heute treu sein Dienst tut, hat auch keine "All solid bla blub" und zickt trotzdem nicht rum. Ich habe damals aber von irgendwelchen Horrorgeschichten gelesen, bei denen die "normalen" Kondensatoren explodiert und ausgelaufen sind.
Grund zur Sorge??
ich bin drauf und dran mir ein X3 720BE samt einem AsRock AMD Mainboard und 2x2GB 1000er/1066er RAM zu kaufen.
Ich habe bisher immer auf das AOD790GX geschiehlt, welches ich auch schon einmal hatte (im Verbund mit einem X2 5400BE, dies wurde aber wieder weg gegeben!) und begeistert war (bis auf ein paar Sachen, aber egal).
Nun ist am Freitag das ASRock A780GXH/128M in Geizhals aufgetaucht und mir stellt sich die Frage, ob denn dieses Board nicht ausreichen würde. Es hat nämlich den 780G Chipsatz, welcher ja eh fast identisch zum 790GX ist und die sb710 unterstützt im Gegensatz zur sb700 nun auch AOD ACC!
Es gibt also bis auf die RAiD-Funktion (brauche ich eh nicht) nix was gegen die sb710 und somit das Board sprechen würde...
Wenn da nicht ein Punkt wäre, der mich noch vor dem Kauf zurück hält!
Das AOD790GX hat auf der ganzen Platine Feststoffkondensatoren verbaut, das A780GXH nicht, bzw. nur im CPU-Bereich.
Wie wichtig sind nun diese höherwertigen Kondensatoren?
http://geizhals.at/deutschland/a407102.html
http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=A780GXH/128M&s=n
PS: Mein ASUS P5B, welches bis heute treu sein Dienst tut, hat auch keine "All solid bla blub" und zickt trotzdem nicht rum. Ich habe damals aber von irgendwelchen Horrorgeschichten gelesen, bei denen die "normalen" Kondensatoren explodiert und ausgelaufen sind.
Grund zur Sorge??