• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie von Wechselfestplatte Booten?

stanly

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2006
Beiträge
3.486
Ort
Berlin
Hallo!

Würde gerne Ubuntu von meiner Wechselfestplatte aus starten können!

--> Wechselfestplatte rein--> Ubuntu
--> Wechselfestplatte raus --> Windows

so zumindest der Plan :bigok:

Habe meine Festplatte aus meinem Notebook raus genommen und Ubuntu auf meine Wechselfestplatte installiert.
In der Bootreinfolge steht als erstes "Wechseldatenträger", dieses funktioniert solange bis 1xWindows gestartet wurde.
Danach startet das Notebook nur noch Windows :(

Woran kann es liegen? Von USB kann das NB ja Booten...
Zumindest solange bis ich ihn das 1. mal vom USB-Port getrennt habe...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine dargestellte Problembeschreibung verwirrt mich etwas...

Zitat: "Zumindest solange bis ich ihn das 1. mal vom USB-Port getrennt habe..."

Wer/was ist "ihn" ?

Von wo aus möchtest Du das andere OS booten; von einer internen Platte oder mittels USB-Adapter?

Gruß

get_ready
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine dargestellte Problembeschreibung verwirrt mich etwas...

Zitat: "Zumindest solange bis ich ihn das 1. mal vom USB-Port getrennt habe..."

Wer/was ist "ihn" ?

Von wo aus möchtest Du das andere OS booten; von einer internen Platte oder mittels USB-Adapter?

Gruß

get_ready

Mein NB startet solange, das auf der Wechselfestplatte installierte OS vom USB-Port, bis ich Sie das erste mal vom USB-Port trenne.

Das andere OS möchte ich dann starten, wenn ich die Wechselfestplatte in meinen USB-Port reinstecke (sollte ja eigentlich funktionieren, da der USB-Port in der Bootreinfolge an erster stelle steckt).
 
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist und du den Stick/Wechseldatenträger entfernst und wieder einstöpselst vor dem Einschalten, dann funktioniert es weiterhin, richtig?
Hört sich für mich so an als ob das Bios den Wechseldatenträger aus der Bootreihenfolge schmeißt wenn es ihn beim Bootvorgang nicht (mehr) finden kann.
 
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist und du den Stick/Wechseldatenträger entfernst und wieder einstöpselst vor dem Einschalten, dann funktioniert es weiterhin, richtig?
Hört sich für mich so an als ob das Bios den Wechseldatenträger aus der Bootreihenfolge schmeißt wenn es ihn beim Bootvorgang nicht (mehr) finden kann.

Genau so sollte es funktionieren, tut es aber nicht :(
(benutze sogar den selben USB-Port, sobald ich die Platte das erste mal getrennt habe will er sie überhaupt nicht mehr)


Was mich noch brennend Interessiert:

Im Bios steht bei mir ja an 1. Stelle "removable divices", wäre es auch möglich vom Kartenleser zu starten? nutze ihn sowiso nicht...
Wäre der Kartenleser eventuell schneller?

Notebook:

Samsung R40
Southbridge SB400
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es hier falsch aufgehoben ist, dann bitte verschieben ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh