Hallo Leute
Hab folgendes Problem:
In meinem PC sind
SATA:
2x 150GB HDD (10'000 rpm)
4x 500GB HDD (normal)
eSATA (mit adapterkabel)
2x DVD-Brenner
Und extern habe ich (USB):
Cardreader
manchmal USB-Stick
Board ist ein Maximus extreme mit zZ 3 GB RAM und 2x ATI Radeon HD 2900XT (je 1GB VRAM), ausserdem ist auf dem PCIe1x ne Supreme FX II (Sound-erweiterungskarte).
Nun ist es so, dass zuerst beide DVD-Brenner erkannt wurden (welche zwar intern eingebaut aber mit einem eSATA zu SATA-Adapter angeschlossen sind).
Allerdings nur für kurze Zeit (könnte sein, als ich mal den USB-Stick angeschlossen habe) nun wird nur noch ein Laufwerk erkannt (wenn ich das andere abhänge).
Auch wollte mein Computer heute plötzlich ein neues Gerät installieren, welches allerdings nicht erkannt wird! Über everest erhalte ich nur folgende Infos:
Informationsliste Wert
Geräteeigenschaften
Gerätebeschreibung Unknown
Hardwarekennung ACPI\PNP0C0F
PnP-Geräte ACPI IRQ Holder for PCI IRQ Steering
Allerdings kann ich damit nicht viel anfangen
Nun wollte ich fragen, ob es eine Begrenzung gibt, wie viele geräte/Datenträger man (AN SATA/eSATA/USB) anschliessen kann.
Ich dachte immer, dass da höchstens unser Alphabet grenzen setzt (Laufwerk A-Z wobei A+B idr. für Disketten-Laufwerke reserviert sind.
Das wären dann immernoch 24 Buchstaben...
SATA und eSATA sind zwei verschiedene Controller, daher dachte ich eigendlich, dass es mit den vielen Laufwerken problemlos laufen müsste.
Ah ja und Daemon-Tools belegt auch noch ein Laufwerkbuchstabe (ist zZ allerdings deaktiviert, d.h. alle Laufwerke entfernt).
Zusammengefasst:
A: (Diskettenlaufwerk)
B: (nicht belegt)
C: Systemplatte 150GB 10'000 RPM (Vista)
D: Systemplatte 150GB 10'000 RPM (XP)
E: 500 GB Daten
F: 500 GB Daten (voll)
G: 500 GB Daten
H: 500 GB Daten
I: DVD-Brenner
J: (Card-reader)
K: (USB-Stick - wenn angeschlossen)
L: (Card-reader)
M: (Card-reader)
N: (Card-reader)
Wenn ich beide DVD-Laufwerke anschliesse, wird garkeins mehr erkannt
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
(Der cardreader macht sau viel Laufwerke, auch wenn nur 1 oder garkeine Karte eingeschoben ist.)
Vielen Dank
Greez
Crowner
Hab folgendes Problem:
In meinem PC sind
SATA:
2x 150GB HDD (10'000 rpm)
4x 500GB HDD (normal)
eSATA (mit adapterkabel)
2x DVD-Brenner
Und extern habe ich (USB):
Cardreader
manchmal USB-Stick
Board ist ein Maximus extreme mit zZ 3 GB RAM und 2x ATI Radeon HD 2900XT (je 1GB VRAM), ausserdem ist auf dem PCIe1x ne Supreme FX II (Sound-erweiterungskarte).
Nun ist es so, dass zuerst beide DVD-Brenner erkannt wurden (welche zwar intern eingebaut aber mit einem eSATA zu SATA-Adapter angeschlossen sind).
Allerdings nur für kurze Zeit (könnte sein, als ich mal den USB-Stick angeschlossen habe) nun wird nur noch ein Laufwerk erkannt (wenn ich das andere abhänge).
Auch wollte mein Computer heute plötzlich ein neues Gerät installieren, welches allerdings nicht erkannt wird! Über everest erhalte ich nur folgende Infos:
Informationsliste Wert
Geräteeigenschaften
Gerätebeschreibung Unknown
Hardwarekennung ACPI\PNP0C0F
PnP-Geräte ACPI IRQ Holder for PCI IRQ Steering
Allerdings kann ich damit nicht viel anfangen

Nun wollte ich fragen, ob es eine Begrenzung gibt, wie viele geräte/Datenträger man (AN SATA/eSATA/USB) anschliessen kann.
Ich dachte immer, dass da höchstens unser Alphabet grenzen setzt (Laufwerk A-Z wobei A+B idr. für Disketten-Laufwerke reserviert sind.
Das wären dann immernoch 24 Buchstaben...
SATA und eSATA sind zwei verschiedene Controller, daher dachte ich eigendlich, dass es mit den vielen Laufwerken problemlos laufen müsste.
Ah ja und Daemon-Tools belegt auch noch ein Laufwerkbuchstabe (ist zZ allerdings deaktiviert, d.h. alle Laufwerke entfernt).
Zusammengefasst:
A: (Diskettenlaufwerk)
B: (nicht belegt)
C: Systemplatte 150GB 10'000 RPM (Vista)
D: Systemplatte 150GB 10'000 RPM (XP)
E: 500 GB Daten
F: 500 GB Daten (voll)
G: 500 GB Daten
H: 500 GB Daten
I: DVD-Brenner
J: (Card-reader)
K: (USB-Stick - wenn angeschlossen)
L: (Card-reader)
M: (Card-reader)
N: (Card-reader)
Wenn ich beide DVD-Laufwerke anschliesse, wird garkeins mehr erkannt

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
(Der cardreader macht sau viel Laufwerke, auch wenn nur 1 oder garkeine Karte eingeschoben ist.)
Vielen Dank
Greez
Crowner
Zuletzt bearbeitet: