• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

wie viel GHz brauch ich wirklich?

L

LudwigM

Guest
Bin grad am überlegen wie viel GHz ich wirklich bei meinem HTPC brauch?

es geht um folgenden:
ASRock H77M | Intel Pentium G2120 mit Intel HD2500 Grafik | 8GB DDR3 1866

der G2120 hat ja normal 3,1ghz, nur braucht man echt so viel, ich mein ich bin mit meinem laptop i3 auch gut mit 2,4ghz unterwegs, wobei er meist mit 1,8ghz lauft.

weil je niedriger der takt desto niedriger auch die lautstärke und der verbrauch?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von der Lautstärke gibt sich pentium zu celeron wenig bis nix. wenn du noch nicht gekauft hast nimm nen celeron g1610, wenn du schon gekauft hast lass es. 1866er Speicher brauchts nicht (teuer), 1333er reicht.
 
ne ich hab den pc schon so länger am laufen, nur dacht ich eben letzten soll ich wirklich mit 3,1 laufen lassen oder runtertakten

---------- Post added at 16:17 ---------- Previous post was at 16:17 ----------

und ja der speicher lauft eh nur mit 1600 mehr kann der pentium ned
 
"Braucht man" kommt halt auch sehr auf deine Ansprüche drauf an.
Wenn du da ein ähnliches Aufgabengebiet wie mit dem Laptop hast, oder zumindest ein ähnlich anspruchsvolles, dann wirst du vermutlich keine 3ghz brauchen.
Takte doch einfach mal kurz über den Multi runter und spiele etwas mit dem Ding, gibt ja nicht viel zu tun. Wenn dir die Leistung noch immer reicht, kannst du dann auch noch die Spannungen perfektionieren.
 
ich will nur windows 8 flüssig bediehnen können so gut es die HDD (SSD kommt noch iwann) zulasst.
ansonsten nur 1080p vids und filme und webradio
 
Also mir is au klar dasser selber runter taktet, mir geht's aber um den maximalen Takt
 
Wenn du den maximalen Takt wissen willst den du brauchst, dann wirst du um das selber ausprobieren nicht herum kommen. Aber lass es doch einfach wie es ist. Der Prozessor taktet schließlich von alleine rauf und runter je nachdem welcher Takt benötigt wird. Könntest höchstens noch undervolten über Offset.
 
Das er über eist selber taktet is mir klar, soller ja weiterhin
Nur halt der maximalwert soll beschränkt werden. Ich hab ja meine Anwendung genannt, filme über vlc in 1080p und webradio und inet vids über Chrome
Un Musik
 
bringt dir halt eh nix wenn videos von der GPU decodiert werden, für musik macht es keinen unterschied, da langweilt sich die CPU ebenso. Und überhaupt ist das auch ne milchmädchenrechnung wenn wirklich mal Last anliegt, denn je schneller die CPU ist, desto schneller ist ein CPU intensiver task auch erledigt. Vor allem sind die ivy und sandy pentiums eh schon sehr effizient, in geringerer lautstärke wird sich da ein runtertakten eh nicht äußern, das packt jeder vernünftige CPU Kühler auf kleinster Drehzahl...
 
ja aba z.nb. sobald man chrome startet geht er auf 3,1ghz und bleibt dann da obwohl kaum auslatung da ist
 
Wie währe es dann wenn du wie schon erwähnt einfach den Takt senkst und siehst wie das Teil performed !? :shake:

Also manchmal... ehrlich !
 
DAnn kommt bstimmt die Frage wie. Einfach mal in den erweiterten Energiespareinstellungen die Prozessorenergieeinstellungen in den maximalen Settings begrenzen, schon taktet die cpu nicht mehr so hoch. Jedoch bringt das kaum eine Ersparnis, da die CPU selbst wenn sie mit maximalen TAkt läuft, bei geringlastigen ANwendungen nicht wirklich ausgelastet wird, sprich ob man nun beim Filmabspielen 2ghz bei 50% CPU Auslastung nutzt oder bei 3ghz dann 37,5% Auslastung hat, differiert in der Energieaufnahme so gut wie garnicht, da eben nicht nur der Takt sondern auch die Höhe der Auslastung den Verbrauch beeinflußt.
 
dachte liegt an der spannung und bei 3ghz ist er ja ziemlich hoch und bei 2,5 recht niedrig...
und klar würd ich testen nur ka mit wlechen takt ich beginnen soll?
 
Ob der G2120 mit 2.5 oder 3.1 GHz lüppt, wirste beim Verbrauch kaum merken. Mehr bringt dir eine Absenkung der VCore (z. B. -0.125V Offset), Wunder solltest du aber nicht erwarten. Ich weis jetzt auch nicht, ob das ASRock H77M überhaupt eine Einstellmöglichkeit für die VCore hat (müsste aber) und ob Offset. Ein niedrigerer Maximal-Takt kann dir evtl. dabei helfen, das Maximum beim undervolten herauszuholen. Musste halt testen was reicht / möglich ist.
 
Sowas meinte ich ja, z. B. Auf den g2120t einstellen um die tdp zu senken
 
Der verbraucht doch eh nix. Was spart man maximal ? 3watt? Sry waere mir der aufwand sicherlich nicht wert. Die cpu selbst hat doch ein gutes taktmanagement. Die kennt nicht nur idle und volllast ;) alles so lassen und fertig du wirst nichts sparen.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Unsinn... Lassen wie es ist und gut...
 
Viel hilft nicht immer viel und die Reduktion von CPU-Leistung immer auf Ghz ist Käse...
 
jeh tiefer ich den max takt hab, des mehr kann ich den den offset reduzieren
 
Nein, denn Offset, senkt auch die Idle-Spannung ab und die schießt dir sehr schnell ab...
 
Umso höher der Takt, umso besser die Windows Performance mit einer SSD. Ich hab einen Core I3 3240 @ 3,6 GHz und Programme und Ordner öffnen etwas schneller, sowohl als auch Firefox und das navigieren auch, wie etwa mit 3,4. Ich verwende eine Corsair Force GT SSD, also eine der schnellsten SSDs, die Kingston HyperX ist etwas schneller, aber umso Performanter die CPU, umso schneller läuft alles gepaart mit SSD und schnellem CL7 Speicher.
 
Du merkst einen unterschied in der Flüssigkeit von Windows bei einem Untersshied von 200mhz ? Ist klar :d Placeboeffekt lässt grüßen ^^.
 
Nein, es ist gleich Flüssig, die Effekte laufen nicht flüssiger, aber die Apps öffnen ein wenig schneller und das Multitasking fühlt sich etwas schneller an, dies ist aber auch normal, da die CPU sehr gut mit dem Takt skaliert und man bei mehr Takt einen leichten Performance- Schub merkt.
 
Lol meiner läuft nur mit 800mhz im Idle bzw in windoof, mehr brauch man da auch nicht
Wenn ich Glück habe dann geht er mal auf 1600mhz beim Ordner öffnen, also ehrlich radi,ich glaube du bist zu früh auf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte mir auch vorstellen, dass der gute Radi die Systemleistung im Energiesparplan auf "Höchstleistung" gestellt hat um keine Sekunde beim umstellen des Taktes zu verlieren... :teufel::lol::haha:
 
Neben feindlichem licht gibts sicher auch feindliche taktraten ;)
Aber mit 800mhz komme ich nicht aus, meine cpu (2500k) geht beim normalen surfen oft hoch im takt, die 1.6ghz min takt habe ich selten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh