• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie User/Benutzer umbennen?

msk

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2005
Beiträge
1.464
Ort
Stuttgart
Hallo, ich möchte den Benutzer/User meines Laptops umbennen (Vista Home Premium), also den Ordner, und habe über regedit:

HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Microsoft \ Windows NT \ CurrentVersion: den RegisteredOwner - geändert, aber der Ordner heißt immer noch so wie vorher.

Habt ihr eine Idee was ich sonst noch tun kann?

Diesen Ordnername kann ich einfach nicht verändern, der ist ständig schreibgeschützt, und wenn ich den haken entferne ist er es später auch wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Benutzerkonten in der Systemsteuerung mal anklicken :)
 
ich will ja nicht nur den benutzternamen (das habe ich so gemacht) sondern den dazugehörigen ordner umbennen.....
 
Erstelle doch einfach einen neuen, und kopiere anschließend das Profil vom alten ins neue.
Das ist bestimmt der sauberste Weg.
 
naja wenn du unbedingt willst...

- melde dich mit einem anderen benutzerkonto an als das was du ändern willst
- benenn den profilordner unter %systemdrive%\users um
- starte regedit
-> unter hkey_local_machine \software \microsoft \Windows NT \CurrentVersion \ProfileList
-> such dort die erweiterte zeichenfolge "ProfileImagePath" mit dem wert %SystemDrive%\Users\<zu ändernder benutzer>
-> änder den pfad/wert in den neuen um...
fertig

für was willst du das machen?


nachtrag:
ob bei vista der ordner user oder users heisst weiss ich grad net und zu faul zum schaun
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bekomme mein wlan-netzwerk zwischen 2 vista pcs nicht hin, und ich habe gelesen, dass man identische user + kennwörter haben soll........
 
ich bekomme mein wlan-netzwerk zwischen 2 vista pcs nicht hin, und ich habe gelesen, dass man identische user + kennwörter haben soll........
user und kennwörter sind ein ding, der name des profilordners ist weitgehend irrelevant!

du könntest dir einfacher tun indem du den gast aktivierst und den gast für die freigabe zulässt ;)
 
alles schon probiert.......
hast du die datei und druckerfreigabe in der vista firewall aktiviert bzw zugelassen für das netz in dem du da dann hängst (dran denken -> andere ip`s -> anderes firewallprofil)?
 
datei- und druckerfreigabe = ja
ips werden automatisch vergeben, so hat es mit vista + xp auch geklappt
firewallprofil? ich habe die von vista auf beiden pcs

ich komme ja in die öffentlichen ordner rein, aber eben nicht in die weiteren für mich relevanten und freigegebenen!
 
Hast du die Passwortgeschützte Freigabe AUSgemacht? Gastkonto aktiviert?

Das letzte, was dir helfen wird ist das zwanghafte Umbenennen des Ordners ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Passwortgeschützte Freigabe findest du im Netzwerk und Freigabecenter
=> Ausmachen


Das Gastkonto findest du unter
Systemsteuerung / Verwaltung / Computerverwaltung

Links im Tree => Lokale Benutzer und Gruppen
=> Benutzer

Dort findest du das Gastkonto. Wenn du es Doppelklickst öffnet sich ein Fenster in dem du den Haken bei "Konto ist deaktiviert" wegmachst.
Klar soweit? :)
 
ist mir schon klar, ich meine wie soll ein zwanghaftes umbennen des ordners funzen?
 
So war das nicht gemeint.
Ich wollte damit sagen, dass es nichts bringen wird.
 
ach so, das dachte ich mir schon.

ab nesten ist es wahrscheinlich wenn ich vista neu aufsetze auf beiden pcs und dann alles identisch einrichte. aber irgendwie kann es ja das auch nicht sein :-(
 
Das mit den identischen Benutzernamen etc. halte ich btw für Blödsinn.
Mein Bruder hat zu Hause auch ein Vista WLAN, mit PC und Notebook, geht alles wunderbar.

Sind bei beiden PCs die gleichen Netzwerkprotokolle aktiv?
Sind sie in den gleichen Arbeitsgruppen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh