• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie umsonst DSL-Telefonie?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 63700
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 63700

Guest
Aloa,

hab in meinem Router eine Funktion entdeckt, nennt sich DSL Telefonie ;).
Nach allem was ich gelesen habe verlangen aber die Provider, z.B. Sipgate Gebühren, wenn man andere Leute anruft, die nicht bei dem selben Provider sind, auch wenn es sich um ip telefonie handelt, also keine Gespräche in irgendein Festnetz.
Das versteh ich nicht so recht, weil die Kosten für die Provider doch bei nahezu Null liegen müssten. Daher meine Frage: Gibt es einen Provider, der umsonst ist und bei dem ich jedes andere Sipphone anrufen kann?
Wenn nicht, kann ich mein eigener Provider werden?

Wie gesagt, es geht um DSL Telefonie, aber nicht in ein Festnetzt und es geht mir nicht um Skype, das nutze ich sowieso.

TIA
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal anderstrum:
Ich kenne keinen Provider der dafür Gebühren verlangt
wenn du einen normalen DSL Tarif ohne Voip hast ...
 
komplett kostenloses voip bekommst du meines wissens nach nur bei wenigen anbietern und auch nur dann, wenn die gegenseite auch voip hat....
wenn du aber auch auf das festnetz anrufen willst, dann wird es was kosten....

ansonsten gibt es noch skype usw....
 
technisch gesehen entstehen keine weiteren kosten für VOIP allein, denn es werden nur pakete über die DSL-leitung verschickt.. ein VOIP-service zeichnet sich dadurch aus, dass du da eine "echte" telefonnummer hast, die deinem DSL-anschluss zugeordnet wird.. da diese nummer in der regel vom festnetz aus erreichbar ist (wenn dich jemand anruft), entstehen für die bereitstellung dieses telefon-zu-internet-gateways kosten..

abgesehen davon hat man im prinzip alles schon da, was für "VOIP zum selbermachen" benötigt wird, wenn man denn damit leben könnte, IP-adressen (oder dyndns-domains) anrufen zu müssen.. dafür musst du nur einen eigenen VOIP-server wie asterisk aufsetzen.. sowas wie skype und ähnliche PC-lösungen stelle ich da mal außer konkurrenz, denn die sind im vergleich zu "echtem" VOIP von 1&1 und co. unter aller sau (schlechte qualität, ausfälle und vor allem sekunden verzögerung z.b. bei ventrilo), obwohl sie es eigentlich nicht müssten.. versteh ich auch nicht so recht..
 
hey was ist an Ventrilo bitte nicht gut, hab das dauernd im Einsatz, bei den Latenzen ist mir nix aufgefallen (CSS). ;)

naja, ich habs mal als skype-alternative (da unabhängiger eigener server) in erwägung gezogen.. die tonqualität ist astrein, wenn da nicht der lag von 1-2 sekunden wäre.. eignet sich bestenfalls zum streamen, aber nicht zum telefonieren.. der server lief über eine DSL16K-leitung, also an mangelnder bandbreite wirds nicht gelegen haben ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh