• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie sperren CPU hersteller den Multi?

odes

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2010
Beiträge
232
Ort
Niedersachsen
Ja, wie sperren AMD oder Intel ihren multi, gehen wir mal davon aus das bei AMD die black edition cpus aus der selben fertigungsreihe kommen.
Ist da eine technische sperre dann trozdem eingebaut oder wie läuft das?

Freue mich auf eure antworten :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da werden einfach diverse Brücken im Prozessor nicht verbunden, oder ganze Pins fehlen an der Unterseite.

Das mit den Brücken war bei Athlon und Athlon XP wunderbar zu beobachten.
 
Dies wird mit Sicherungen gemacht, die auf dem Silizium eingeprägt sind. Nachdem die Bausteine auf einen Tester durchgetestet werden, werden diese Sicherungen geschossen (oder eben nicht) - ein digitales Muster eingeprägt, so dass der Baustein zu dem wird, was er ist.
 
Man konnte doch aber beim AMD Phenom II X3 710 auch den Multiplikator über ACC freischalten, also ist es keine hardwareseitige Sperre oder?
 
hmm Athlon XP und Brücken......da wusste man noch was mit dem Lötgerät anzufangen.Und wehe man hat mal gezittert ^^
 
Man konnte doch aber beim AMD Phenom II X3 710 auch den Multiplikator über ACC freischalten, also ist es keine hardwareseitige Sperre oder?

ging das wirklich? hatte nur be's deshalb frag ich. Eigentlich sollten nur die cores freizuschalten gehen
 
Liegt am ES die haben keine Multiplikatorlocks!
 
Sin das die sog. E-Fuses? Bei der X-Box wurden bei einer Firmware doch E-Fuses auf der CPU durchgebruzelt. Also war meine These die ich ihm unterbreitet habe mit den Prozzesoren und den Multi's gar nicht so verkehrt.
 
OverClocked inside - Redaktion ocinside.de PC Hardware Seite

Hier ging das. Eventuell aber auch nur weil das ein ES war?

...So wurde aus einer AMD Phenom II 710 X3 CPU ein AMD Engineering Sample mit vier CPU Kernen, freier Vcore Wahl und freiem Multiplikator !

Es wurde ein ES daraus gemacht mit ACC.
Black Editions haben nicht nur ein freien CPU Multi das ist mehr dahinter!
Und Nein, das ist kein Software limitierung, denn ACC muss auf dem Mainboard vorhanden sein.
Das ACC braucht extra mechanische Leitungen direkt von der SouthBridge zur CPU.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh