Snoopy69
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.01.2005
- Beiträge
- 18.183
Hab seit gestern mal wieder meinen Router Speedport W501V laufen.
Kann ich irgendwie überprüfen, ob der Router nun sicher ist (mit Onlinescans)?
Man sagt ja, dass eine PFW den PC unsicherer macht, da viel mehr Ports offen wären. Stimmt das so?
Was wäre denn, wenn man zum Router eine PFW laufen liese? Sind die Ports dann wieder offen?, oder blockt der Router nach wie vor?
Und was ist, wenn man sich doch einen Wurm oder Trojaner eingefangen hat? Der kann doch dann trotz Router ins Netz, oder? Wenn ja, wie kann ich das verhindern?
Ich mein, wenn ich eine PFW laufen hab, dann frägt die ja jeden Sch... auf deutsch gesagt ab, bis ich es zulasse. Ein Router macht das ja nicht.
Wäre es dann sinnvoll zum Router noch zusätzlich eine PFW laufen zulassen?
Kann ich irgendwie überprüfen, ob der Router nun sicher ist (mit Onlinescans)?
Man sagt ja, dass eine PFW den PC unsicherer macht, da viel mehr Ports offen wären. Stimmt das so?
Was wäre denn, wenn man zum Router eine PFW laufen liese? Sind die Ports dann wieder offen?, oder blockt der Router nach wie vor?
Und was ist, wenn man sich doch einen Wurm oder Trojaner eingefangen hat? Der kann doch dann trotz Router ins Netz, oder? Wenn ja, wie kann ich das verhindern?
Ich mein, wenn ich eine PFW laufen hab, dann frägt die ja jeden Sch... auf deutsch gesagt ab, bis ich es zulasse. Ein Router macht das ja nicht.
Wäre es dann sinnvoll zum Router noch zusätzlich eine PFW laufen zulassen?