• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie sicher ist ein Fingerprint am Laptop?

ZERO

Out of Order
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2002
Beiträge
4.166
Ort
Austria
hallo!


wie sicher sind eigentlich diese fingerprintreader am laptop?

bei meinem laptop, kann man per programm automatisch einlogg-vorgänge aufzeichnen und diese werden dann, sobald man sich einmal per fingerprint zu erkennen gegeben hat, automatisch ausgeführt, sobald man die jeweilige seite aufruft.

das heißt zb, dass ich nach dem windows start einmal meinen finger über den print ziehen muss und wenn ich dann beim online banking meinen benutzernamen und mein passwort eingeben muss, wird das automatisch eingegeben und ich werde auch sofort automatisch eingeloggt.

nun stellt sich mir die frage wie sicher das ganze ist?!?

wie sicher sind die daten, welcher die fingerprint-software besitzt und wie sicher ist mein fingerabdruck an sich. ich will nicht, dass jeder weiß, wie mein fingerabdruck aussieht :eek:

lasst mal eure meinung dazu hören!


mfg
zero
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Unsicherer als jedes starke Passwort.
Die CT sowie der CC-Club haben gezeigt, dass bei einem geklauten Notebook es keinerlei Probleme macht sich einen Fingerabdruck von der Oberfläche zu kopieren und diesen zu verwenden. Inzwischen haben einige Notebooks "Klavierlack" was das sicherlich begünstigt.

Und da Du sagst, dass sich deine Onlinebankingsoftware direkt einwählt, halte ich es für unsicherer als jedes Passwort. Verwende den Fingerprint nur für das Windowslogin oder andere unbedeutende Dinge.
 
Unsicherer als jedes starke Passwort.
Die CT sowie der CC-Club haben gezeigt, dass bei einem geklauten Notebook es keinerlei Probleme macht sich einen Fingerabdruck von der Oberfläche zu kopieren und diesen zu verwenden. Inzwischen haben einige Notebooks "Klavierlack" was das sicherlich begünstigt.

Und da Du sagst, dass sich deine Onlinebankingsoftware direkt einwählt, halte ich es für unsicherer als jedes Passwort. Verwende den Fingerprint nur für das Windowslogin oder andere unbedeutende Dinge.

Yep, dem kann ich nur zustimmen. In der c't konnte man mit einfachsten Mitteln Fingerabdrücke "nachbauen" und so die Sensoren überlisten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh