• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie oft "entstaubt" ihr euren Rechner?

Railsil

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2012
Beiträge
1
Hallo!

Habe vorhin meinen Rechner entstaubt. Was soll ich sagen, erschreckend wie der nach 3-4 Monaten wieder aussieht. Würde gerne mal wissen wie oft ihr entstaubt und ob ihr irgendwelche Tipps habt.

Ich benutze beispielsweise einen kleinen Blasebalg um den Staub rauszuposten aus den Kühlrippen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alle 3 Monate ca.
Aber ist nicht sehr viel drin... überall gute Staubfilter davor.
Wird dann einmal schick mit einem Kärcher Kompressor ausgepustet und dann ist wieder ruhe für
die nächsten Monate :)
 
auch so ca alle 3 Monate. dann tuts auch Not, weils case offen is.
für die kleinen Lamellen an den Kühlkörpern kleb ich mir immer ein zusammengerolltes Papierblatt an die Saugerdüse um damit gezielter zu saugen.
 
Abgesehen von Netzteil und Graka/CPU-Kühler in den letzten 4 Jahren 0 mal.

Notebook aber häufiger, da sich das recht schnell zusetzt.
 
ich sauge jede Woche Freitag, da kann ich auch kurz den Rechner absaugen - das reicht bei einem mit Staubfilter geschützten Gehäuse auch voll aus, den Rest (Stichwort Feinstaub) sauge ich dann ein mal im Jahr ab wenn ich die Wakü neu befülle und reinige.
 
Da mein Rechner neben mir auf dem Schreibtisch steht, wische ich staub wenn ich den sehe (Deckel is ja schnell ab - siehe sysprofile). Beim externen Radiator sauge ich hin und wieder und alle 3 Monate mache ich die Lüfter ab und den Radi richtig sauber.
Ich kann es nicht ab wenn die Wohnung sauber ist und ich dann durch das Seitenfenster Dreck sehe. :fresse2:
 
1x im jahr
wird eh nix schlimmes passieren

Wie bei meinem damals defekten Arbeitsspeicher.

1x im Vierteljahr reichte bisher, mal schauen, wieviel Staub das neue Gehäuse mittlerweile aufnehmen wird, ich bau ja demnächst noch 2 zusätzliche Lüfter ein, einmal mit 200x200 und 120x120, da werd ich gleich noch paar Filter dazu kaufen.
 
Es ist auch einfach ratsam keine "staubigen Aktionen" zu machen während der PC gerade läuft.

Da langt schon ein Windschlag der zu schnell bewegten Zimmertür. Wirbelt eine menge Staub auf.
Von Betten ausschütteln im Zimmer brauche ich wohl gar nicht erst reden. :P
 
Absolut nie, mir auch unbegreiflich wie in einer normalen Wohnung die Dinger bei anderen so zu stauben können.
Da sollte wohl so mancher mehr seine Wohnung saugen und putzen anstatt den PC!
 
Absolut nie, mir auch unbegreiflich wie in einer normalen Wohnung die Dinger bei anderen so zu stauben können.
Da sollte wohl so mancher mehr seine Wohnung saugen und putzen anstatt den PC!


Aha - lebst du also im Absolut Staubleeren raum ?

Wenn der PC auf dem Boden steht kannst du putzen soviel du willst - irgendwas kommt immer rein. Bei Teppichboden sinds feine Teppichfasern und ohne Teppich sinds feine Staubfussel.

Ich reinige meine PC innen 1-2 mal im Jahr wenn ich ihn zwecks Aufrüstung sowie auf den Tisch wuchten und öffnen muß :d
 
Stimmt schon. Man müsste entweder frisch geduscht und ohne Klamotten oder in sterilen Anzügen oder Latex-Kleidung am PC sitzen. Außerdem kein Teppich, keine Möbel und eine Dekontaminationskammer am Zimmereingang. Fenster zulassen, keine Leute ins Haus lassen.... Das wird mir zu doof, jeder Rechner sammelt irgendwann Staub....
 
Meistens wenn ich Teile auswechsel .... also so 5-7 mal im Jahr ;D
 
Notebooks werden etwa einmal im Jahr zerlegt und gereinigt. Desktops musste ich noch nie entstauben.
 
Etwa alle 3-4 Monate, wenn ich mal die Kiste aufschraube. Sonst steht der die ganze Zeit unterm Tisch. Bei glattem Boden ist das aber nicht so schlimm, als wenn man Teppichboden zuhause hat, da flogen in der letzten Wohnung nur so die Flocken rein :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh