• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie Netzwerkkarte unter Win 98SE installieren?

Katzenstreu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2004
Beiträge
4.126
Ort
Hamburg
Hallo,

sobald ich eine Realtek RTL8100C in den PCI Slot stecke und den Rechner starte, sartet er Windows fast komplett aber stürzt dann am und startet neu.

Wie muss ich bei der Treiberinstallation vorgehen?
Wo bekomme ich den Treiber her? Bei Realtek kontte ich ihn nicht finden.

Kenne mich mit Windown 98SE leider nicht aus.

MfG
Tim ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja wenn du die karte reinsteckst und er schon dann hängenbleibt dann ist ja noch gar kein treiber installiert. dann liegts entweder an der hardware selbst oder an windows bzw. irq geschichten oder sowas.

stecke die karte doch mal in einen anderen pci slot oder teste ne andere netzwerkkarte.
 
den kompletten Treiber gibt es hier:
ftp://202.65.194.18/cn/nic/rtl8139abcd8130810xpciseries/rtlsetup-rtlnic(641)(0519).zip(incl.Software)
den Treiber solo gfibt es hier:
ftp://202.65.194.18/cn/nic/rtl8139abcd8130810xpciseries/ndis5-pci(641).zip
Da es anscheinend Probleme gibt , würde ich erstmal versuchen die Karte
in einen anderen PCI slot zu stecken und dann zu booten.
Falls das auch nicht hilft, den Treiber auf die Festplatte kopieren, dann die Karte einstecken und in den abgesicherten Modus gehen(keine CD Unter-
stützung im abgesichertem Modus bei Win 98)
Danach Treiber installieren und Neustart
 
Frankenheimer schrieb:
naja wenn du die karte reinsteckst und er schon dann hängenbleibt dann ist ja noch gar kein treiber installiert. dann liegts entweder an der hardware selbst oder an windows bzw. irq geschichten oder sowas.

stecke die karte doch mal in einen anderen pci slot oder teste ne andere netzwerkkarte.
Ich habe bereits unterschiedliche Slots genutzt.

Nun wird die Karte zwar in Windows erkannt, aber kann wohl nicht genutzt werden.

sr-71 schrieb:
den kompletten Treiber gibt es hier:
ftp://202.65.194.18/cn/nic/rtl8139abcd8130810xpciseries/rtlsetup-rtlnic(641)(0519).zip(incl.Software)
den Treiber solo gfibt es hier:
ftp://202.65.194.18/cn/nic/rtl8139abcd8130810xpciseries/ndis5-pci(641).zip
Da es anscheinend Probleme gibt , würde ich erstmal versuchen die Karte
in einen anderen PCI slot zu stecken und dann zu booten.
Falls das auch nicht hilft, den Treiber auf die Festplatte kopieren, dann die Karte einstecken und in den abgesicherten Modus gehen(keine CD Unter-
stützung im abgesichertem Modus bei Win 98)
Danach Treiber installieren und Neustart
Danke! Die Treiber teste ich gleich!

Okay, da ich feststellen musste, dass 98 keine CDROM-Unterstützung im abgesicherten Modus anbietet habe ich bereits daran gedacht. Werde es wohl testen.



Von IRQ habe ich leider keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat das alles seine Richtigkeit?

attachment.php


attachment.php


Edit1:
Bilderfehler behoben.

Edit 2:
Sobald ich wieder die WLAN-Karte einbaue startet er imemr neu bevor Windows fertig geladen hat :(.

Warum verdammt ncohmal will die Netzwerkkarte nciht funktionieren?!
 

Anhänge

  • keine_Bindungen.PNG
    keine_Bindungen.PNG
    10,7 KB · Aufrufe: 30
  • kein_Network_Adress.PNG
    kein_Network_Adress.PNG
    12,8 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
hast du keine möglichkeit dir ne andere auszuleihen von kollegen? jeder der nen neues board kauft schickt doch fast zwangsläufig seine ehemalige pci karte in rente, da sollte es doch nicht schwer sein mal ne andere aufzutreiben. am unproblematischsten erscheinen mir immer noch 3com karten.
 
Ich habe ja zwei ganz unterschiedliche Netzwerkkarten.

Die eine ist nun auch richtig installiert.

Im Router wird folgendes unter "Angeschlossene Geräte" angezeigt: IP: 192.168.0.3, Name: S0J0O0, MAC-Adresse: 00:E0:7D:BC:70:AE

Wie stlle ich nun eine Verbindung mit der Netzwerkdomäne HOME anstelle von WORKGROUP her?


Edit 1:
Ich habs! Es lag an der falschen Netzwerkdomäne! :)



Edit 2:
Einerseits ist der Webseitenaufruf nun sehr schnell.

Andererseits bricht die Verbindung häufig ab. Der Download leigt bei wenigen kb/s. Das Internet ist jedoch frei (850kb/s) und funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh