• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie nach Einbau einer Linux-Festplatte DualBoot aktivieren ?

thaix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2004
Beiträge
62
Ort
Hamburg
Hallo erstmal, melde mich nach zwei Jahren mit viel Krankenhausaufenthalten wieder zurück.:rolleyes:

Hier meine kleine Frage resp. Bitte :

Habe soeben eine dritte Festplatte eingebaut, auf der ein auf einem anderen Rechner voll lauffähiges L I N U X ist.
Wie aktiviere ich die DualBoot_Abfrage beim hochfahren ?

Im BIOS ??:confused:

bin für jede Hilfe dankbar:wink:

thaix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Bios stellst du ein von welcher Platte gestartet wird
Eventuell kannst du mit F12 oder ähnlich die bootplatte aussuchen. Das hängt aber vom Board/Bios ab

Ich würde zuerst mal probieren ob dein Linux auf DIESEM Rechner auch lauffähig ist.
Wenn du das schaffst solltest du es auch schaffen den Linux-Bootmanager so zu ändern das du aus dem heraus dein Windows/XP starten kannst . Dazu musst du dann die Linuxplatte an erste Stelle im Bios beim booten setzen.
 
thx

Danke dem Kapitän zur See,
danke Seeigel,

da weiß man doch nun schon einiges mehr!

herzliche Grüße
:hail:thaix

post scriptum
Du hast einen tollen avatar.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh