• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

wie komme ich aus dem vertrag heraus???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sapphire_fan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2007
Beiträge
5.373
Ort
Leipzig
Ich habe mich vor 6 wOCHEN anreden lassen nen Vertrag bei freenet abzuschließen. Ich habe am Tag danach per Kontaktformular den Vertrag widerrufen und die bestellung storniert. Ich dachte das wär alles erledigt, da die dame mir sagte, einfach per KFomular stonieren, und die sache ist gegessen. Ich habe sogar ne art Empfangsbestättigung erhalten, dass die Anfrage bei dennen eingegangen ist und bearbeitet wird. Diese email habe ich glücklicherweise gespeichert und kann als beweis verwenden

Nun gestern bekamme ich n schreiben von denen bei freenet, drin sind die ganzen Login- daten etc. Ich habe mich eingeloggt und ne rechnung (PDF)von 20 € bekommen. Ich war heut bei meiner Bank und stellte fest dass der Betrag abgebucht wurde.

Was soll ich jetzt machen? Ich bin stinkesauer auf Freenet, so ne Unverschä,theit habe ich noch nicht erlebt. Ich werde auf jeden fall meine schriftliche Stonierung nachschicken und die zurückzahlung fordern. Meint ihr komme ich fein aus der sache raus? WEr ist in diesem fall im recht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wo hast du dich eingelogt ? imWebinterface oder per DSL/ISDN ?

Wenn du dich per DSL/ISDN und den freenet logindaten angemeldet hast, ist der Vertrag aktiv geworden und nicht mehr widerrufbar.

Schau mal besten mal bei www.onlinekosten.de ins Forum da treibt sich ein Freenet Mitarbeiter rum, der einem gerne per Pm hilft

Wenn alle Sticke reißen, Abbuchung rückgängig machen lassen und abwarten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh