• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie kann man IRQ 11 für die Grafikkkarte reservieren, damit kein IRQ Sharing eintritt

Zombie

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2003
Beiträge
1.395
Ort
Sin City
Hallo,

ich hab das Problem das ich sobald ich meine interne DSL PCI Karte einstecke immer der IRQ 11 meiner Graka danach Sharing betreibt.

Habe wirklich alle Steckplatzpositionen probiert aber sobald die DSL Karte reinkommt, selbes Problem.

Nur gibt es soviel andere Komponenten bei denen ein Sharing nicht so problematisch wäre, wie Mouse, Systemzeigeber, Soundkarte etc..., dewegen wollte ich fragen wie man es hinbekommt, dass die Graka bzw. IRQ 11 kein Sharing betreibt ??? Über Windows geht sowas wohl kaum und über Bios mit reservierern kenne ich mich ned aus.

Habe Windows XP und ACPI aus gewissen Gründen deaktiviert.

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geh in den Gerätemanager in XP, dann bei Ansicht auf Ressourcen nach Verbindung. da siehst du schonmal wer den IRQ alles verwendet. Jetzt kann man mit Rechtsklick -> Eigenschaften -> Ressourcen den IRQ umstellen.

Allerdings seh ich grad das das bei mir deaktiviert ist... Keine Ahnung wie man das aktivert. Aber es geht auf jeden Fall in Windows
 
Ist die DSL-Karte eine AVM? Sind bekannt für ihre Divenhaftigkeit.

1.) Schau im BIOS ob die AGP-Karte automatisch eine IRQ zugewiesen bekommt.
2.) Falls keine Besserung, soll (im Falle von XP) das BIOS die IRQ-Steuerung übernehmen -> Plug'n'Play OS = Off.
3.) Kannst Du nicht APIC nutzen?

Kühlschrank
 
1. Ja, hab leider so ne zickige AVM DSL Karte.
2. Das Apic mußte ich mal abstellen weil mein 9800 Pro dann immer ruckelte. Ohne APIC und XP Neuinstall war alles bestens nur will ich nicht nochmal XP mit APIC installieren.
3. Das mit dem off im Bios bei PlugnPlay werd ich mal probieren. Leider ist mein 8RDA heut in den ewigen Jagdgründen gelandet un des neue ist unterwegs
 
Beileid. ;-) Passiert uns allen mal...

Für dein Epox 8RDA:
1.) sicherheitshalber aktuellstes BIOS
2.) um (zusätzlich) IRQ 12 freizukriegen: keine PS/2-Maus verwenden, sondern USB-Maus -> USB Mouse Support aktivieren
3.) im BIOS prüfen, ob IRQ 11 und 12 nicht reserviert sind ->
4.) PNP/PCI-Configuration: Resources controlled by sollte auf Auto stehen, wenn nicht, alle Zuweisungen aufheben. Falls keine Zuweisungen via Manual vorhanden, versuche die AGP-Karte IRQ 11 zuzuweisen. Slot 2 und 6 müssen freibleiben! Slot 3-5 sind verwendbar.
5.) APIC-Support vollständig deaktivieren

weiteres Troubleshooting:
1.) im BIOS AGP Fast Write Capability deaktivieren
2.) im BIOS Video RAM Cachable deaktivieren

Wenn gar nichts mehr geht an Vorschlägen:
1.) CMOS löschen und BIOS auf Setup defaults stellen -> funktionierts vielleicht schon so? erst dann nachbessern

- aktuelle nForce-Treiber nicht vergessen!

generell Infos und Troubleshooting zum nForce2:
http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/index.shtml
http://www.nforcershq.com
 
Also mein 8RDA ist durchgebrannt, des is definitiv im Eimer ;) aber ich hol mir de 8RDA+. Der Tip mit der USB Mouse ist Klasse, werd ich dann testen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh