Wie is' dieser 16x-Hub hier? Nur ~60€!

Kickaha

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2002
Beiträge
1.369
Ort
Erlangen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
100mbit Hubs sind meist schon bei 8 Teilnehmern an der GRenze ausserdem kannste beim Hub ein FUll DUplex sinnvol nutzen !

da steht was von integriertem switch ?

naja frag mal beim shop deiner wahl per mail, nur wenn er switcht is das ANgebot gut ;)
 
hier steht:

Link DFE-916DX
Dual Speed Hub
DFE-916DX, 10/100 Mbit 16-Port Hub (RJ-45), autos., integr. Switch, Uplink Port, stapelbar (5 Geräte), (Einbauwinkel 19 Zoll: 5840445 = DFE-700B) (5840675)
 
also lohnt es sich den zu kaufen?
 
jeder switch ist vom prinzip ein hub, also ist ein hub mit switch wohl ein richtiger switch...

und es wundert mich das überhaupt noch hubs verkauft werden!
 
also ich hab das dlink 8port model und das ist definitiv mit integr. switch. schau mal ob du photos von der seite von dem ding bekommst, wenn da auch son gammeliger 40mm lüfter drinsteckt raubt einem das ding den letzten nerv und sollte irgenwo weit weit weg von deinen ohren stehen^^
 
ne der wird dann ausgetauscht, da kenn ich nix ;)

der wird gnadenlos fertig gemacht :d
 
Habe mal bei dlink.com nachgesehen und dieses Gerät noch nicht mal mehr im Support gefunden. Es scheint sich wirklich um einen Hub zu handeln, nicht um einen Switch. Wenn Du also jetzt schgon über Bandbreiten bei einem 16er "Netzwerkverteilkasten" nachdenkst, kannst Du einen Hub vergessen.

Soll es preiswert sein UND ein Switch, empfehle ich einen "linksys 16-Port LCS-883R-SW16DN, Desktop Gerät ohne Lüfter, N-Way € 89,00" beim freundlichen Händler umme Ecke, oder einen 8er Switch für ca. 50 - 79 Euronen.

Brauchst Du wirklich 16 Plätze ?

Moose
 
Zuletzt bearbeitet:
oh da fragste michn loch in bauch^^

ich glaube ein switch verstärkt zusätzlich das signal und verteilt die recourcen besser im netzwerk, korriegiert mich wenn ich scheisse laber , also die bandbreite wird verteilt.
 
Hub ist ein dummer verteilerkasten. Wenn du die daten übers netz schickst bzw. über nen hub an dem mehrere teilnehmer angeschlossen sind, kann man deine daten "anschauen". Sprich wenn du etwas schickst, wird das ganze an ALLE ports des hub's geschickt und irgendein rechner wird damit schon was anfangen können.

Switch dagegen "routet" die pakete zu dem richtigen PC (bzw. netzwerkkarte). Switch hat so ne art speicher drin, wo alle MAC-adressen von den geräten gespeichert sind. Im header jedes IP-paketes steht "source" und "destination" adresse und der switch liest diese "destinationadresse" aus und leitet die pakete an den richtigen port.

Jö, so in etwa sieht es aus.

Grüssle Helen-Jana
 
... und da das Datenaufkommen stumpf an alle angeschlossenen Ports geschickt wird, sinkt die Bandbreite für den einzelnen Port, je mehr User angeschlossen sind, weil der Anteil des für den einzelnen Port nicht nutzbaren Datenaufkommens den Hub'schen Datenhighway verstopft ? So ungefähr ?
 
und was is' dann mit Hubs mir integrierten Switch?

wenn nicht den welchen Switch/Hub, könntet ihr mir empfehlen (sollte maximal 90-100€ kosten)
 
also für mich istn hub mit integ. switch n switch. vielleicht befürchten sie das die leute nich wissen was ein switch ist :-d , ein hub hört sich mehr nach verteiler an
 
des könnte natürlich auch sein
 
hmm, ich hab vor 1-2 monaten den noname 8er Switch bei reichelt gekauft

kostet nur 20 euro und verrichtet seinen dienst auch einwandfrei
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh