• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie bekomm ich den PC meiner Mutter "Mutter-sicher"

mushroomhead

Klopetra
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2006
Beiträge
112
Ort
Dresden
Huhu,
da der PC meiner Mutter immer langsamer wir, in sofern das noch geht, soll sich das mal ändern.

Der PC basiert noch auf einem AMD Duron 800MHz, vollkommen ausreichend für sie, halt Internet und Office, das wars schon.
Sache ist, der PC braucht mittlerweile ca. 2 Minuten um Firefox aufzubauen, zum kompletten Hochfahren an die 8 Minuten und so weiter... , dies liegt daran das der Computer total zugemüllt ist mit sinnlosen Programmen, Spyware und bestimmt noch mit weit schlimmeren Sachen.

Die XP Installation da drauf hat auch schon ihre 4 Jahre auf dem Buckel und es wird Zeit das XP neu drauf gemacht wird.
Und damit er nicht wieder immer mehr zu gemüllt wird, hab ich mich mal an meinen Info Unterricht in der 7 Klasse erinnert.

Da hatten wir Computer, in den ne PCI Karte namens "PC Wächter", oder so ähnlich, drinne war.
Diese Karte hat bewirkt, das man am PC gar nix verstellen konnte, und meines Erachtens auch nix weiter installieren konnte, sondern wir alle Daten auf Diskette und im Netzwerk gespeichert hatten.

Meine Frage ist halt, gibt es Möglichkeiten, auf den PC meiner Mutter fein XP zu installieren, alle benötigten Programme drauf und dann einen Riegel davor zu schieben, so dass sie nix mehr drann verändern kann?
Sozusagen das der PC nach jedem Hochfahren den Zustand hat, so wie ich ihn nach der Installation verlassen habe.

Gedacht hab ich mir das halt so, das der PC als Workstation fungiert und sie als Speichermedium einen 8 Gb USB Stick bekommt, auf dem sie alles Notwendige speichern kann was sie braucht.

Lässt sich dies irgendwie per Software oder halt per Zusatzkarte realisieren?

Vielen Dank für kommende Antworten :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde ihr einfach ein Konto mit eingeschränkten Benutzerrechten einrichten, da kann schon mal nicht mehr jeder Mist installiert werden.
 
Gib deiner Mutter ein eingeschränktes Benutzerkonto, da kann Sie dann auch nichts mehr installieren.
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, installier ihr doch Linux (z.B.:Ubuntu). Am Anfang wird sie vieleicht meckern, aber nach einer Weile wird sie merken das es kaum einen Unterschied für sie macht.

Wieviel Arbeitsspeicher hat das gute Stück denn?
 
Hat noch 384mb drinn, bald aber 512mb :haha:
für ihre Ansprüche reicht es. :drool:

Ist sie denn eig. mit dem eingeschränkten Benutzerkonto auch gegen Spyware vorgesorgt?
Also wenn Sie sich welche holen sollte, ist diese nach einem Neustart noch drauf oder nicht?

Asso, schon mal danke für eure obigen Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde folgendes machen: 2 Partitionen auf dem Rechner einrichten, eine für Windows XP (C:\), die zweite Partition für Daten (D:]. Auf die zweite Daten-Partition werden später die Eigenen Dateien eingerichtet. Kann man, glaube ich, per Registry-Eintrag so einrichten, dass automatisch auf D:\Eigene Dateien abgespeichert wird.
Das machst Du aber erst, nachdem Du Windows XP mit SP3 + allen verfügbaren Patchen eingerichtet hast. Die neuesten Treiber und alle wichtigen Programme installieren. Den Rechner auch optisch so einrichten (Hintergrundbilder, Bildschirmschoner u.s.w.) wie es Deine Mutter gerne hätte.
Ist XP dann perfekt, legst Du ein Image des frischen XP an, dieses dann auf d:\ abspeichern.
Imageprogramm ist anerkannt das z.Zt. beste: Acronis True Image. Dieses ist zwar nicht kostenlos, eine Ausgabe lohnt aber auf alle Fälle.
Wenn der Rechner wieder zugemüllt ist, spielst Du das Image wieder auf C: Da sich die Eigenen Dateien auf D:\ befinden, gehen die persönlichen Daten Deiner Mutter nicht verloren. Vorher aber nicht vergesen, die Outlook-Dateien sichern.
Gruß Hammerhai
 
mit die beste lösung für das vorhaben...änderungen kannst du dann bewusst festschreiben lassen wenn du willst, das profil lässt sich sehr stark einschränken ohne dass man sich ein abbricht usw, alles was deine mutter sonst so "verbricht" wird bei jedem boot rückgängig
 
das shared computer toolkit kann ich ebenfalls empfehlen ;)
*hust*
steadystate ist der nachfolger des shared computer toolkit, letzteres wird auch nichtmehr supportet, nicht weiterentwickelt und sollte auf xp sp3 rechnern (oder schon sp2?) nichtmehr verwendet werden...

-> das was ****** verlinkt hat sollte verwendet werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@0711: tut mir leid, habe das shared computer toolkit nur einmal benoetigt und zu der zeit war das sct noch aktuell...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh