• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie baut man bei einer lan das Netzwerk auf?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würd pro tischgruppe (je nach größe) nen kleinen switch nehmen und diese dann mit einem 1GBIT Backboneswitch verbinden. wichtig ist, dass du einen hochwertigen switch nimmst, welcher z.b. broadcaststürme unterdrücken kann, usw.
 
hab leider nur 1 dlink router mit 4 steckplätzen und die lan fängt in 2h an
 
lol wieviele leute kommen denn? wenns wirklich nur 4 sind. einfach alle 4 daran und ip adressen per dhcp vergeben lassen
 
DHCP :d einfach bei Netzwerkeinstellungen "automatisch suchen lassen" einstellen, mehr nich!
 
wir haben auf lans immer nen gigabyte switch dran. geht super :d. ja, aber nen 100 mbit wäre uns schon zu langsam (warum weis keiner :coolblue:).

mfg deepsilver
 
deepsilver schrieb:
wir haben auf lans immer nen gigabyte switch dran. geht super :d. ja, aber nen 100 mbit wäre uns schon zu langsam (warum weis keiner :coolblue:).

mfg deepsilver

wenn alle gegenseitig filme ziehen wären mir 100mbit auch zu wenig :fresse:
 
Wenn ihr nur 4-Mann seid, dann könnt ihr auch feste IPs vergeben, da ist ein DHCP imho recht sinnfrei. ;)

need more input...
 
Warscheinlich haben zwei von euch DHCP nicht aktiviert. Kannst auch mal anpingen versuchen, vielleicht sind die schon im Netzwerk nur das MS-Protokoll macht wieder Probleme.

Zitat von Manjast:
Die DHCP aktiviert man unter:

Netzwerkverbindungen --> rechte maustaste auf die jeweilige Verbindung klicken (z.B. LAN-Verbindung) --> weiter auf die EIGENSCHAFTEN klicken!

Dann:

"Internetprotokol TCP/IP" anwählen und auf EIGENSCHAFTEN klicken!

Nun musst du die IP-Adresse automatisch beziehen lassen und die DNS-Adresse (einfach anklicken)!

MfG,
Michael
 
Raky schrieb:
Wenn ihr nur 4-Mann seid, dann könnt ihr auch feste IPs vergeben, da ist ein DHCP imho recht sinnfrei. ;)

need more input...
Hast wohl noch nie eine private LAN durchgeführt? Sonst würdest du wissen, dass man sich beide Optionen offen lassen muss. Viele Spiele benötigen fest zugewiesen IPs andere widerum nicht (>DHCP). :wink:
 
Wie geht was? Stell dich halt mal nicht so doof an ;) Guck notfalls in die Windows Hilfe, da sind die Grundlagen auch erklärt.

Wichtig ist, dass alle PCs eine IP Adresse aus demselben privaten Adressbereich bekommen. Also z.B. 192.168.1.X

PC1 bekommt bei X die 1, PC2 die 2 usw...
obwohl es wahrscheinlich besser ist bei 2 anzufangen, weil 1 vermutlich schon der Router ist.
Subnetz sollte folgerichtig 255.255.255.0 lauten. Gateway und DNS bleibt leer, außer alle möchten über den Router aufs Internet zugreifen, dann muss hier die IP des Routers rein.

Alle PCs sollten dann auch am Router/Switch mit einem normalen CAT5 Netzwerkkabel angeschlossen werden. Zuguterletzt solltet ihr prüfen, ob nicht eine Firewall auf den PCs die Verbindungen irgendwo blockiert.

Testen ob alle PCs untereinander erreichbar sind kannst du, indem du einfach einen ping an die jeweilige Adresse schickst (Ausführen -> cmd -> ping 192.168.1.x)
 
Zuletzt bearbeitet:
man man, das nächste mal vieleicht gleich die wichtigen informationen bringen, dann kann man dir auch schneller helfen ;)
 
l1qu1d schrieb:
Hast wohl noch nie eine private LAN durchgeführt? Sonst würdest du wissen, dass man sich beide Optionen offen lassen muss. Viele Spiele benötigen fest zugewiesen IPs andere widerum nicht (>DHCP). :wink:

Und ob hab ich das. Und bisher keine Probleme mit fest zugewiesenen IPs gehabt.

Netzwerktechnisch betrachtet macht das auf dem Computer keinen Unterschied...

Welche Spiele murren denn rum? -.-
 
also auf unserer LAN >50 Mann hatten wir nie probleme mit DHCP´s.
Haben ja selber einen gestellt und darüber den DNS und WIns verteilt.gab mit keinem einzigen GAME probs :)
 
Netzwerk ist aber auch immer so eine Sachen. Ich war noch nie auf einer Lan auf der es keine Probleme gab!
 
Netzwerk ist aber auch immer so eine Sachen. Ich war noch nie auf einer Lan auf der es keine Probleme gab!
Dafür gibt es dann aber nur 3 mögliche Gründe:

- schlechtes Equipment
- inkompetente Orgas

oder, und das ist die häufigste Ursache

- unfähige User ;)

Ich für meinen Teil hatte bisher kaum Probleme mit dem Netzwerk auf LANs. Clan hat im Zweifelsfalle auch eigene Switches :teufel:
 
jup LAN rockt!!
wir sind meistens so 5-8mann ran an switch ne feste IP hat sowieso jeder und wenn nicht wird sie schnell vergeben und dann wird gerockt!!
 
Sehr lustig mitzulesen.

zu DHCP habt ihr die Adressräume ausgewählt welche verteilt werden? okay lassen wir das lieber wenn es funktioniert.

Sehr sinnig du willst ne Party vorbereiten und in 2 stundne geht es los. du fragst wie du es vorbereiten musst , wenn du eh nur 1 Gerät hast. Oder wolltest du nen 1 GB Switch kaufen? Haben den alle auch die NIC`s dafür ?
Ich würde mir erstmal sorgen um den platzbedarf machen sprich tische, stühle , armfreiheit und Strom.

Macht ihr eigentlich ne Party nur um ge-klaute/crackte Spiele mit den Freunden zu testen?

Das geht auch über das Internet , falls sich wer mit VPN auskennt.

Balu
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh