Wie 2. HDD anschließen ?

CopicSketch

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2004
Beiträge
131
Ort
D:/Forumdeluxx
Hab ne Festpaltte geschenkt bekommen ist eine 120er IBM Deskstar.



Davor hatte ich schon eine Wester Digital drin schon seit nem halben Jahr. Dort ist auch Wndows und halt alles gespeichert.

Nun hab ich die neue einfach am selben IDE Kabel wie das der Western Digital angeschlossen, mit Strm versorgt, doch dann bootet der rechner nicht.

Was muss ich tun ??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
in welchen plätzen stecken diese weissen teile?(jumper)
hdd_jumper.jpg

auf deiner platter steht drauf wo sie sein müssen als slave bzw. master falls du dein os von der alten booten willst jumperst du die alte als master und die neue als slave ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn 2 Laufwerke (egal ob CD oder Festplatte) an einem IDE Kabel hängen, muss das am Ende als Master und das in der Mitte als Slave gejumpert werden.
 
das steht auf der platte drauf
 
Und wenn du dein Windows nicht neu installieren willst, sollte die alte Platte als Master dran bleiben. Das heißt du schaust bei der neuen Platte, wie diese Jumper gesetzt werden müssen, damit sie als SLAVE läuft und schliesst sie dann an das IDE-Kabel an. DEn Strom nicht vergessen, dann sollte alles passen.
Wenn die alte Platte NICHT am Ende des Kabels hängt, solltest du das natürlich noch tauschen. ISt besser wenn die PLatte die als Master läuft, am Ende des IDE-Kabels hängt
 
also bei der alten Platte nichts verändern bei diesen dingern nur eventuell die Platte am anderen IDE-Stekcer des Kabels verbinden.

ich probiers mal
 
Die eine einstellung ist für "normal" die andere für kapazitätsbegrenzung auf 32GB (32GB Clip) ...
 
Hmm..

habe jetzt bei der alten Platte nichts verändert, sie ans Ende des Kabels gesteckt.
Bei der neuen hab ich die weissen dinger so verändert, dass sie jetzt "slave" ist.

Jetzt bootet der Rechner aber nicht !!!!!
 
WD Platten sind da etwas eigensinnig zu konfigurieren. Sie möchten nämlich wissen, ob sie alleine oder mit einem weiteren Laufwerk am Kabel hängen. Zu diesem Zweck gibt es bei WD eine "Master with Slave present" Jumpereinstellung.

@DFC-Neo
Bitte erzähl mir mal woher das hast bzw. wie du darauf kommst? (siehe meinen vorheringen Beitrag)

Edit:
bzw. @Lord Nemesis
wenn 2 Laufwerke (egal ob CD oder Festplatte) an einem IDE Kabel hängen, muss das am Ende als Master und das in der Mitte als Slave gejumpert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm sollte neu genug sein :fresse:

edit:
@Madnex:

keine Ahnung, hab ich irgendwann irgendwo gelesen und mache ich seitdem so. Vielleicht sogar hier?! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja aber es funzt nicht ich wikll das es endlich geht.

VIelleiht könntest dud as mal näher erklären @ MAdnex mit dem "D Platten sind sehr eigenwillig" (oder so ähnlich )..
 
WD Platten lassen sich als Single (alleine am Kabel) und als Master mit vorhandenem Slave-Laufwerk konfigurieren. Demnach musst du die WD, laut folgendem Schaubild, als Dual (Master) jumpern:

<center><img border="0" src="http://support.wdc.com/images/drives/jumpers/settings.jpg" alt=""></center>
Die andere Platte muss hingegen als Slave gejumpert werden (die obere Abbildung gilt nur für WD Platten!)

@Lord Nemesis
Ganz sicher nicht ;) -> <a href="http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=31427&page=1&pp=25#3.9" target="_blank">Klick!</a>
 
Zuletzt bearbeitet:
@madnex
Die neuen IDE-Kabel hatten so beschriftungen dran, da war das Master am Ende und Slave in der Mitte, daher hab ich das. Aber laufen tuts auch andersrum soweit ich weiß.

@Copic
Dann schau dir mal die alte Platte an, was da für Jumper-Einstellungen möglich sind, vielleicht gibts ja ne Einstellung mit "Master with Slave", wie Madnex sagt. Dann müsstest du natürlich die nehmen.

Ne andere Möglichkeit wäre der 2. IDE-Channel, falls du keine 2 CD-Laufwerke hast. Da gilt dann halt das gleiche. Jumper des einen Gerätes auf Master (bzw. Master with Slave) setzen und ans Ende vom Kabel. Beim 2. Gerät Jumper auf Slave und an den Mittleren Anschluss des Kabels hängen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh