• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie 2 Betriebssysteme auf 2 Platten installieren??

slikslak

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2006
Beiträge
10.418
Ort
Österreich
Hi

meine frage würde genauer lauten:

ich habe schon WIN XP SP2 auf meiner C: Platte installiert!
Nun will ich gerne auf D: VISTA installieren1

Leider habe ich keine ahnung wie das geht!
Kann mir jemand evtl ein Link oder ein " HOW TO DO" geben??

Hat das Risiken, das evtl alles abstürzt??
ich will WIN XP nicht aufgeben, aber schon so langsam WIN VISTA mal erlernen und es mir mal anschauen1

Könnte mir evtl jemand Tipps geben und helfen??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
mach doh einfach die Xp-Platte aus, dann kannste Vista auf der 2ten Hd installen.
Oder meinste Xp und Vista parallel auf beiden Platten?

Hab wo gelesen, das Vista nicht gleichzeitig auf einer Platte mit Xp möchte (Vista schreibt wohl den MBR um, so das Xp nicht mehr booten kann).
 
Hi,
mach doh einfach die Xp-Platte aus, dann kannste Vista auf der 2ten Hd installen.
Oder meinste Xp und Vista parallel auf beiden Platten?

Hab wo gelesen, das Vista nicht gleichzeitig auf einer Platte mit Xp möchte (Vista schreibt wohl den MBR um, so das Xp nicht mehr booten kann).

nein, ich will sie paralell laufen lassen!!

Also das wenn ich bock drauf habe mal xp starte und wenn nicht mal Vista starte!!

würde eh 2 verschiedene Platten nehmen!

Xp auf der WD 36 gb raptor und VISTA auf der samsung!

aber das ich beide habe und mir immer aussuchen kann welches Bestreibssystem ich starte!
 
Hi,

einfach XP installieren und dann Vista und bitte bitte die Suchfunktion benutzen! haben die Frage schon echt oft gehabt. Des weiteren verschiebe ich dich in das Vista Unterforum, da du vlt. mit Vista Bootloader arbeiten musst.

Gruss QGel
 
Die Frage wurde wirklich schon im Forum behandelt.

Hier nochmal in Kurzform:

1. Vor der Vistainstallation die XP Platte abstecken.

2. Vista auf der zweiten Platte installieren.

3. Nach der Vistainstallation die XP Platte wieder anstecken. Die Partitionen sind dann im Vista sichtbar.

4. Im BIOS des Mainboards kann man dann auswählen, von welcher Platte gestartet werden soll.

So hat man zwei völlig von einander unabhängige Betreibssysteme, die aber jeweils auf alle Daten zugreifen können.
Wenn XP später mal gelöscht werden soll, reicht es, die entsprechende Partition auf der XP Platte zu formatieren oder zu löschen.

Ich habe das jetzt schon mehrmals so gemacht und es hat immer perfekt funktioniert.

Greetz
Friday
 
Die Frage wurde wirklich schon im Forum behandelt.

Hier nochmal in Kurzform:

1. Vor der Vistainstallation die XP Platte abstecken.

2. Vista auf der zweiten Platte installieren.

3. Nach der Vistainstallation die XP Platte wieder anstecken. Die Partitionen sind dann im Vista sichtbar.

4. Im BIOS des Mainboards kann man dann auswählen, von welcher Platte gestartet werden soll.

So hat man zwei völlig von einander unabhängige Betreibssysteme, die aber jeweils auf alle Daten zugreifen können.
Wenn XP später mal gelöscht werden soll, reicht es, die entsprechende Partition auf der XP Platte zu formatieren oder zu löschen.

Ich habe das jetzt schon mehrmals so gemacht und es hat immer perfekt funktioniert.

Greetz
Friday

Besser kann man es nicht erklären...
Ich habe es genauso gemacht. Spart den Boatloader und eventuelle spätere Probleme beim deinstallieren eines der Systeme. :bigok:
 
Die Frage wurde wirklich schon im Forum behandelt.

Hier nochmal in Kurzform:

1. Vor der Vistainstallation die XP Platte abstecken.

2. Vista auf der zweiten Platte installieren.

3. Nach der Vistainstallation die XP Platte wieder anstecken. Die Partitionen sind dann im Vista sichtbar.

4. Im BIOS des Mainboards kann man dann auswählen, von welcher Platte gestartet werden soll.

So hat man zwei völlig von einander unabhängige Betreibssysteme, die aber jeweils auf alle Daten zugreifen können.
Wenn XP später mal gelöscht werden soll, reicht es, die entsprechende Partition auf der XP Platte zu formatieren oder zu löschen.

Ich habe das jetzt schon mehrmals so gemacht und es hat immer perfekt funktioniert.

Greetz
Friday


Danke, werde es so machen!!
Danke nochmals!

@ QGel

Sry, wird nicht mehr vorkommen!;)
 
Äh, warum so umständlich?
Hab nen Laptop mit nur einer Platte, Partitionen C und D, bei der Vista Installation einfach D angegeben, kein Problem, Vista erkennt XP und gibt eine Auswahl beim booten.
Zum Feintuning VistaBootPro genommen, alles bestens!

@slikslak
Gib doch einfach bei der Vista Installation eine Partition deiner 2. Platte an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, warum so umständlich?
Hab nen Laptop mit nur einer Platte, Partitionen C und D, bei der Vista Installation einfach D angegeben, kein Problem, Vista erkennt XP und gibt eine Auswahl beim booten.
Zum Feintuning VistaBootLoader genommen, alles bestens!

@slikslak
Gib doch einfach bei der Vista Installation eine Partition deiner 2. Platte an.

da ich eh 2 platten habe werde ich eine auf C: und die andere auf D: machen!

mal gucken was passiert!! :-P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh