puls200
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 2.403
Tag!
Da ich täglich immer wieder neue Threads bezüglich irgendwelcher Windows-Probleme lese, und sehr viele Probleme durch Standard-Antworten gelöst werden könnten, habe ich mir gedacht, mal so eine Art "What-To-Do" zu machen bzw. ein paar Tipps aufzulisten, die ständig durch hilfreiche Posts erweitert werden können. Das soll keine Garantie für eine Lösung werden, aber zumindest eine kleine Hilfestellung... Zudem wären dann einige Fragen in manchen Threads beantwortet, wenn derjenige, der ein Problem hat, manche Ratschläge befolgt.
Generelle, persönliche Tipps (das ist rein subjektiv; jeder kann eine andere Meinung haben), um Probleme zu vermeiden:
- nur das installieren, was man braucht; Windows hat sehr viele nützliche Sachen schon onboard (z.B. keine Codec-Packs installieren oder AOL/T-Online-Software)
- nur offizielle Treiber
- nicht übermässig übertakten und gute Durchlüftung
- nachvollziehbare Struktur in der Datenspeicherung, damit einhergehend saubere De-/Installation von Programmen und saubere Registry
- regelmässiges "Entsäubern" des PCs (Defragmentierung, Autostart, RegCleaner, AdAware, SpyBot, etc.)
- Image einer 100%-ig funktionierenden Installation machen (das Image passt bei mir hoch-komprimiert mit sämtlichen Programmen auf eine DVD; Laufwerksüberwachung für die Image-Erstellung deaktivieren, das spart sehr viel MBs)
- Datensicherung mit Knoppix
Problem - "Windows stürzt plötzlich ab...", "XP bleibt beim Ladebalken stehen..." oder "Hilfe... ein Bluescreen...": warum auch immer bootet der PC nicht mehr oder stürzt während des Betriebs ab. Hier ein paar Dinge, die man checken sollte:
Die Hardware checken:
- Ereignisanzeige kontrollieren und auf Fehler durchsuchen (Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige): hier kündigen sich oft Hardware-Fehler im Voraus durch Controller-Fehler o.Ä. an... Software-Fehler kann man hier ebenfalls ausmachen
- PC übertaktet?
- CPU-Temperatur zu hoch?
- sind sonstige Komponenten ok? Memtest?
- am besten mit Knoppix oder DSL booten und schauen, ob der PC unter einer LiveCD stabil läuft. Wenn der PC damit läuft, liegt es wohl am Betriebssystem
- Bart PE-CD oder -USB-Stick erstellen
- evtl. Hardware in einem anderen Rechner testen
Damn Small Linux LiveCD(nur 49MB): ftp://ftp.oss.cc.gatech.edu/pub/linux/distributions/damnsmall/current/dsl-3.4.iso
Knoppix LiveCD (696MB): ftp://knoppix.ftp.fu-berlin.de/KNOPPIX_V5.1.1CD-2007-01-04-DE.iso
Bart´s PE Builder: http://nu2german.de/pebuilder319.shtml
Die Software checken:
- was wurde vor dem Fehler geändert (Treiber, Hardware, Einstellungen, etc.)? Evtl. wieder rückgängig machen...
- im abgesicherten Modus starten
- (falschen, schadhaften) Treiber deinstallieren und neuen/funktionierenden Treiber installieren
- BIOS reseten
- ist der PC von einem Virus o.Ä. befallen? Was sagen AdAware, SpyBot, HiJackThis dazu?
Problem - "NTLDR fehlt?", "Mein PC gibt eine Fehlermeldung heraus und bootet gar nicht mehr..." oder "Habe mir testweise Vista installiert und jetzt bootet mein XP nicht mehr...": der Bootloader funzt nicht mehr so, wie er es eigentlich soll
Bootloader reparieren:
Falls aus irgendwelchen Gründen der Bootloader defekt sein oder von einem anderen Betriebssystem (Windows/Linux) überschrieben sein sollte, kann man ihn wieder reparieren. Dann sind aber alle anderen Betriebssysteme (also z.B. Vista oder Linux) nicht mehr bootbar! Natürlich gibt es Sonderfälle (z.B. XP nach Vista installieren und trotzdem einen Bootloader für beide BS haben. z.B. hier:http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=383383), aber darauf gehe ich nicht ein. Folgende Schritte beziehen sich auf die Reparatur des XP-Bootloaders:
- mit der CD booten und abwarten bis der blaue Willkommens-Bildschirm erscheint
- "R" für die Reparaturkonsole drücken
- fixmbr eintippen
- die Windows-Partition auswählen, die repariert werden soll (meistens "1")
- Kennwort eingeben (wenn keins definiert ist, einfach Return drücken)
- exit eintippen
- Neustart
- das Problem kann auch auftreten, wenn ein Festplatten-Kabel nicht 100% richtig drinsteckt: Kabel herausnehmen und nochmal richtig bis zum Anschlag einstecken
Im Fall des NTLDR-Fehlers kann man die fehlende Datei (NTLDR) von der CD (X:\i386) einfach auf C:\ kopieren
Problem - "Mein Rechner ruckelt oder ist eine gewisse Zeit nicht ansprechbar...": so etwas kann beim Gebrauch von Media-Playern auftreten, oder auch beim normalen Windows-Betrieb
meistens eine Software-Angelegenheit:
- Task-Manager öffnen und sich die laufenden Prozesse anschauen; korrupten oder auffälligen Prozess beenden; evtl. das Programm reinstallieren oder auf eine andere Software umsteigen
- im Fall der Media-Player liegt es manchmal an den installierten Codecs; ich persönlich empfehle keine Codec-Packs zu installieren; viele Köche verderben bekanntermaßen den Brei; VLC Player (oder andere) hat alle wichtigen Codecs onboard; also Codecs neu installieren oder deinstallieren.
- Temperaturen in Ordnung?
- richtigen Treiber installiert?
- Hardware in Ordnung (CPU, RAM, HDD, Netzteil)?
Problem - "Illegales Verschieben einer System-DLL": nach dem Booten erscheint ein Fenster mit genanntem Inhalt (siehe Fenster). Falls man einen Realtek-Audio-Chip sein Eigen nennt, sollte man folgendes sich mal anschauen:

http://www.microsoft.com/downloads/...88-3131-429c-8fcb-f7b3b0fd3d86&DisplayLang=de
So, das ist mir zunächst mal dazu eingefallen... ich weiss, dass es noch nicht viel ist, aber um jede Hilfestellung würde ich mich freuen, seien es weitere Probleme, die man ansprechen kann, oder weitere Lösungsansätze... Und selbstverständlich wäre es schön, wenn dieser Thread (falls er mal etwas mehr an Hilfestellung geben kann) irgendwann einmal oben in der Liste zu sehen wäre, damit jemand, der ein Problem hat, diesen Thread auch sofort sieht.
Falls jemand anhand dieses Threads in irgendeiner Weise ein Problem lösen konnte, würde ich mich auch über ein Feedback freuen.
Da ich täglich immer wieder neue Threads bezüglich irgendwelcher Windows-Probleme lese, und sehr viele Probleme durch Standard-Antworten gelöst werden könnten, habe ich mir gedacht, mal so eine Art "What-To-Do" zu machen bzw. ein paar Tipps aufzulisten, die ständig durch hilfreiche Posts erweitert werden können. Das soll keine Garantie für eine Lösung werden, aber zumindest eine kleine Hilfestellung... Zudem wären dann einige Fragen in manchen Threads beantwortet, wenn derjenige, der ein Problem hat, manche Ratschläge befolgt.
Generelle, persönliche Tipps (das ist rein subjektiv; jeder kann eine andere Meinung haben), um Probleme zu vermeiden:
- nur das installieren, was man braucht; Windows hat sehr viele nützliche Sachen schon onboard (z.B. keine Codec-Packs installieren oder AOL/T-Online-Software)
- nur offizielle Treiber
- nicht übermässig übertakten und gute Durchlüftung
- nachvollziehbare Struktur in der Datenspeicherung, damit einhergehend saubere De-/Installation von Programmen und saubere Registry
- regelmässiges "Entsäubern" des PCs (Defragmentierung, Autostart, RegCleaner, AdAware, SpyBot, etc.)
- Image einer 100%-ig funktionierenden Installation machen (das Image passt bei mir hoch-komprimiert mit sämtlichen Programmen auf eine DVD; Laufwerksüberwachung für die Image-Erstellung deaktivieren, das spart sehr viel MBs)
- Datensicherung mit Knoppix
Problem - "Windows stürzt plötzlich ab...", "XP bleibt beim Ladebalken stehen..." oder "Hilfe... ein Bluescreen...": warum auch immer bootet der PC nicht mehr oder stürzt während des Betriebs ab. Hier ein paar Dinge, die man checken sollte:
Die Hardware checken:
- Ereignisanzeige kontrollieren und auf Fehler durchsuchen (Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige): hier kündigen sich oft Hardware-Fehler im Voraus durch Controller-Fehler o.Ä. an... Software-Fehler kann man hier ebenfalls ausmachen
- PC übertaktet?
- CPU-Temperatur zu hoch?
- sind sonstige Komponenten ok? Memtest?
- am besten mit Knoppix oder DSL booten und schauen, ob der PC unter einer LiveCD stabil läuft. Wenn der PC damit läuft, liegt es wohl am Betriebssystem
- Bart PE-CD oder -USB-Stick erstellen
- evtl. Hardware in einem anderen Rechner testen
Damn Small Linux LiveCD(nur 49MB): ftp://ftp.oss.cc.gatech.edu/pub/linux/distributions/damnsmall/current/dsl-3.4.iso
Knoppix LiveCD (696MB): ftp://knoppix.ftp.fu-berlin.de/KNOPPIX_V5.1.1CD-2007-01-04-DE.iso
Bart´s PE Builder: http://nu2german.de/pebuilder319.shtml
Die Software checken:
- was wurde vor dem Fehler geändert (Treiber, Hardware, Einstellungen, etc.)? Evtl. wieder rückgängig machen...
- im abgesicherten Modus starten
- (falschen, schadhaften) Treiber deinstallieren und neuen/funktionierenden Treiber installieren
- BIOS reseten
- ist der PC von einem Virus o.Ä. befallen? Was sagen AdAware, SpyBot, HiJackThis dazu?
Problem - "NTLDR fehlt?", "Mein PC gibt eine Fehlermeldung heraus und bootet gar nicht mehr..." oder "Habe mir testweise Vista installiert und jetzt bootet mein XP nicht mehr...": der Bootloader funzt nicht mehr so, wie er es eigentlich soll
Bootloader reparieren:
Falls aus irgendwelchen Gründen der Bootloader defekt sein oder von einem anderen Betriebssystem (Windows/Linux) überschrieben sein sollte, kann man ihn wieder reparieren. Dann sind aber alle anderen Betriebssysteme (also z.B. Vista oder Linux) nicht mehr bootbar! Natürlich gibt es Sonderfälle (z.B. XP nach Vista installieren und trotzdem einen Bootloader für beide BS haben. z.B. hier:http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=383383), aber darauf gehe ich nicht ein. Folgende Schritte beziehen sich auf die Reparatur des XP-Bootloaders:
- mit der CD booten und abwarten bis der blaue Willkommens-Bildschirm erscheint
- "R" für die Reparaturkonsole drücken
- fixmbr eintippen
- die Windows-Partition auswählen, die repariert werden soll (meistens "1")
- Kennwort eingeben (wenn keins definiert ist, einfach Return drücken)
- exit eintippen
- Neustart
- das Problem kann auch auftreten, wenn ein Festplatten-Kabel nicht 100% richtig drinsteckt: Kabel herausnehmen und nochmal richtig bis zum Anschlag einstecken
Im Fall des NTLDR-Fehlers kann man die fehlende Datei (NTLDR) von der CD (X:\i386) einfach auf C:\ kopieren
Problem - "Mein Rechner ruckelt oder ist eine gewisse Zeit nicht ansprechbar...": so etwas kann beim Gebrauch von Media-Playern auftreten, oder auch beim normalen Windows-Betrieb
meistens eine Software-Angelegenheit:
- Task-Manager öffnen und sich die laufenden Prozesse anschauen; korrupten oder auffälligen Prozess beenden; evtl. das Programm reinstallieren oder auf eine andere Software umsteigen
- im Fall der Media-Player liegt es manchmal an den installierten Codecs; ich persönlich empfehle keine Codec-Packs zu installieren; viele Köche verderben bekanntermaßen den Brei; VLC Player (oder andere) hat alle wichtigen Codecs onboard; also Codecs neu installieren oder deinstallieren.
- Temperaturen in Ordnung?
- richtigen Treiber installiert?
- Hardware in Ordnung (CPU, RAM, HDD, Netzteil)?
Problem - "Illegales Verschieben einer System-DLL": nach dem Booten erscheint ein Fenster mit genanntem Inhalt (siehe Fenster). Falls man einen Realtek-Audio-Chip sein Eigen nennt, sollte man folgendes sich mal anschauen:

http://www.microsoft.com/downloads/...88-3131-429c-8fcb-f7b3b0fd3d86&DisplayLang=de
So, das ist mir zunächst mal dazu eingefallen... ich weiss, dass es noch nicht viel ist, aber um jede Hilfestellung würde ich mich freuen, seien es weitere Probleme, die man ansprechen kann, oder weitere Lösungsansätze... Und selbstverständlich wäre es schön, wenn dieser Thread (falls er mal etwas mehr an Hilfestellung geben kann) irgendwann einmal oben in der Liste zu sehen wäre, damit jemand, der ein Problem hat, diesen Thread auch sofort sieht.
Falls jemand anhand dieses Threads in irgendeiner Weise ein Problem lösen konnte, würde ich mich auch über ein Feedback freuen.
Zuletzt bearbeitet: