[Sammelthread] Whiskey

Tecums3h

Enthusiast
Mitglied seit
12.09.2012
Beiträge
1.929
Ja der Three Wood ist der höherpreisige und kräftigerer Whisky 43%, geht aber auch in eine andere Richtung.
Der Auchentoshan 12 Jahre ist weicher und milder.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Nubert

Enthusiast
Mitglied seit
06.03.2011
Beiträge
4.544
Ort
Schwabenländle
Habe am We mal meinen Auchentoshan 12 Jahre aufgemacht und getestet.
Wie ich finde ein guter Einstiegs Whisky. Nicht torfig. Er ist eher süßlich.
Finde den total sprittig und das obwohl der einer der wenigen Schotten ist, welcher dreifach destilliert ist, also ähnlich den Irren.

Der Three Wood hingegen ist deutlich komplexer, einfach der bessere Whisky, hat aber halt nen extrem starken HOlzgeruch, muss man mögen.
 

Windows98

Neuling
Mitglied seit
23.06.2022
Beiträge
3
Hi,
hat hier schon jemand den Laphroaig 10y sherry cask probiert und kann mir dazu was sagen?
wäre super danke
 

Eric Cantona

Enthusiast
Mitglied seit
07.10.2010
Beiträge
1.554
Ort
Badner Land
Um hier mal wieder etwas Schwung reinzubringen:

Hab die Tage den Smokehead Rum Rebel aufgemacht. Prädikat: süffig :d

Im Herbst/Winter ist der sicher nochmal geiler. Schön eingebundener Rauch, dazu eine süßlich-exotische Note im Abgang vom Rum-Finish. Ist auch ziemlich ölig im Glas, zieht schöne Schlieren.

 

buyman

Fotomaster August '12
Mitglied seit
07.01.2005
Beiträge
4.329
Ort
Salzburg (Österreich)
Hab mich gestern mal durch das Bowmore Paket probiert, das noch daheim war: 12Y, 15Y "Darkest" und 18Y. Es ist noch genug für eine 2. Runde, aber ich denke, der 15Y ist mein Favorit.
 

chrizZztian

Metalhead
Mitglied seit
12.09.2007
Beiträge
7.317
Ich hab letzte Woche zum ersten Mal einen Herrenabend mit Whisky und Zigarren gemacht. Kumpel hat Ahnung von Zigarren (ich überhaupt nicht) und umgekehrt hat er keine Ahnung von Whisky. Hat erstaunlich gut zusammengepasst. Mir hat als nichtraucher die Zigarre geschmeckt und ihm der Whisky. :d

Probiert wurde an dem Abend
- Balvenie double wood 12
- Dalwhinnie 15
- Highland Park 12
- Caol Ila 12
- Smokehead Rum Rebel
- Somehead Hig Voltage

Mein Favorit war der Rum Rebel. Fand er auch sehr gut aber sein Favorit war der Highland Park. Er mochte auch den Dalwhinnie und das sind beides die aus meiner Sammlung, die ich (vermutlich wegen dem Heidekraut) am wenigsten mag. ^^

Neben dem Rum Rebel ist aktuell der Lagavulin 16 mein Favorit. Da hab ich bisher aber nur ein Sample.
 

Weedy-Gonzales

Urgestein
Mitglied seit
27.06.2009
Beiträge
3.960
Ort
Schweiz
Züfällig über einen, zum Hund passenden, Whisky gestolpert :)

IMG_6602 - Kopie (2).jpg
 

Matschgo

Legende
Mitglied seit
14.11.2004
Beiträge
8.898
Ort
Österreich
meine letzte 17er Balvenie Doublewood Flasche wird schön langsam leer und es gibt ihn scheinbar nicht mehr :fire::wall:

Edit: und der 12er Cherry Macallan kostet mittlerweile soviel wie meine letzte 18er Cherry Macallan Flasche^^ ...
 
Mitglied seit
16.02.2017
Beiträge
10.030
Ort
Ubi bene, ibi patria

Matschgo

Legende
Mitglied seit
14.11.2004
Beiträge
8.898
Ort
Österreich
Speisekarte sagt nein... ebay will 300... lol :d

...ok, er wäre 300 auch wert, ganz ehrlich... aber nein, ich tu's nicht.
 
Mitglied seit
16.02.2017
Beiträge
10.030
Ort
Ubi bene, ibi patria
Stimmt, nur in der Gesamtliste war er mit 124€ drin, sorry
 
Mitglied seit
16.02.2017
Beiträge
10.030
Ort
Ubi bene, ibi patria
20221021_183713~2.jpg
20221021_183736~2.jpg

Mein erstes Glas Whiskey dieses Jahr..... Welch ein Genuss
 

nosferatu68

Enthusiast
Mitglied seit
08.06.2011
Beiträge
902
Ort
Oberkochen
Und dann ausgerechnet einen Deutschen aus der Hammerschmiede

Spass, Elsburn kann man schon geniesen

Ich kümmer mich später erst mal um den schwarzgebrannten Moonshine aus den USA, den ich zum Geburtstag bekommen hatte. Bin schon sehr gespannt
 
Mitglied seit
16.02.2017
Beiträge
10.030
Ort
Ubi bene, ibi patria
Ich genieße, was mir schmeckt, das Etikett und der Name ist mir nicht wichtig 😉

Hab aber auch genügend Alternativen hier 🙏
 

nosferatu68

Enthusiast
Mitglied seit
08.06.2011
Beiträge
902
Ort
Oberkochen

Tecums3h

Enthusiast
Mitglied seit
12.09.2012
Beiträge
1.929
Ich hab letzte Woche zum ersten Mal einen Herrenabend mit Whisky und Zigarren gemacht. Kumpel hat Ahnung von Zigarren (ich überhaupt nicht) und umgekehrt hat er keine Ahnung von Whisky. Hat erstaunlich gut zusammengepasst. Mir hat als nichtraucher die Zigarre geschmeckt und ihm der Whisky. :d

Probiert wurde an dem Abend
- Balvenie double wood 12
- Dalwhinnie 15
- Highland Park 12
- Caol Ila 12
- Smokehead Rum Rebel
- Somehead Hig Voltage

Mein Favorit war der Rum Rebel. Fand er auch sehr gut aber sein Favorit war der Highland Park. Er mochte auch den Dalwhinnie und das sind beides die aus meiner Sammlung, die ich (vermutlich wegen dem Heidekraut) am wenigsten mag. ^^

Neben dem Rum Rebel ist aktuell der Lagavulin 16 mein Favorit. Da hab ich bisher aber nur ein Sample.
Jetzt musst mir noch sagen, welche Zigarren zur Auswahl standen :)
 

chrizZztian

Metalhead
Mitglied seit
12.09.2007
Beiträge
7.317
Haha. ^^ Das eine war eine Casa de Nicaragua als Churchill, die fand ich gut. Wie die andere hieß weiß ich nicht mehr. Irgendeine Robusto, ebenfalls aus Nicaragua. Die war allerdings stärker und hatte mir nicht so zugesagt.
 

Weedy-Gonzales

Urgestein
Mitglied seit
27.06.2009
Beiträge
3.960
Ort
Schweiz
Die Bemerkung oben war nicht wirklich als Witz gedacht. Da ich ja sehr gerne eher kräftige Wiskies trinke, sind die meisten meiner Flaschen als Komibnation mit einer Zigarre, so kräftig sie auch ist, leider nur suboptimal, weil von der Zigarre zu viel verloren geht. Viel lieber nehme ich da einen süssen Rotwein ;)
 

chrizZztian

Metalhead
Mitglied seit
12.09.2007
Beiträge
7.317
Hab ich durchaus als (berechtigte) Kritik aufgefasst. Aber bevor ich Rotwein trinke lass ich persönlich dann doch lieber die Zigarre weg. :d Hab paar Eindrücke mitgenommen und überhaupt mal ne Idee was mit "cremig" & Co gemeint ist. War lustig und für mehr wars auch gar nicht gedacht, hab nicht vor regelmäßiger Zigarre zu rauchen.
 

Tecums3h

Enthusiast
Mitglied seit
12.09.2012
Beiträge
1.929
Ich habe das geschrieben, weil der Geschmack von einer starken Zigarre in Kombi mit Whisky sich wie ich finde schon verändert.
Ich selber teste das gerne hin und wieder Whisky mit Zigarre.
 

AliManali

cpt sunday flyer
Mitglied seit
07.03.2012
Beiträge
3.543
Ort
Ostschweiz
Mein alter Herr hat sich wieder einmal von seiner spendablen Seite gezeigt. In Fassstärke 60 vol %. Schön torfig, so wie ich es mag.

PXL_20221224_221532237.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Vantim

Urgestein
Mitglied seit
29.01.2013
Beiträge
1.569
Ort
BaWü
Ich hab seit 3 Tagen keine Stimme mehr. Was ich echt empfehlen kann:
- Schuss Zitronensaft
- Esslöfel Honig
- Beliebiger Islay: bei mir einmal Laphroaig, einmal Talisker
- heißes Wasser

Stimme hab ich weiterhin nicht, aber schmeck echt gut
 

AliManali

cpt sunday flyer
Mitglied seit
07.03.2012
Beiträge
3.543
Ort
Ostschweiz
Zumindest das rauchig hatte ich schon raus editiert. Das hätte ich ihm so gegeben, zumindest von der Farbe her. Hat mich irgendwie an den (eingefärbten) Lagavulin erinnert, aber ist er nicht, richtig. Gerade noch mal gegooglet, als leicht torfig wird er schon beschrieben.

Ich habe allerdings auch nur ein ganz klein wenig probiert. Ich bin da eh Banause, ich würd ihn ja mit O Saft mischen, wenn es nicht wieder einen Aufstand gäbe. Mit einem Glenfidddich würde ich das aber durchaus machen, ja.
 

chrizZztian

Metalhead
Mitglied seit
12.09.2007
Beiträge
7.317
Stand schon lange auf meiner Wunschliste. (Hatte vorher schon mal ein Sample.) Da er bei Amazon als Sparobo nun für ~70€ zu haben war hab ich mal zugeschlagen.
Bisher mein teuerster aber nun auch direkt lieblings Whisky... (Hat den Smokehead Rum Rebel abgelöst.) Damit ist für mich die Suche auch bis auf weiteres beendet. ^^

PXL_20230324_220018410.jpg
 
Mitglied seit
16.02.2017
Beiträge
10.030
Ort
Ubi bene, ibi patria
Ja, der ist wahrlich schmackhaft

Ich mag auch den carribean cask sehr, da ich rum auch sehr interessant finde
 

chrizZztian

Metalhead
Mitglied seit
12.09.2007
Beiträge
7.317
Ich mag auch den carribean cask sehr, da ich rum auch sehr interessant finde
Welchen meinst du? Lagavulin hat ja keinen (?)
Hab einen (billigen) von Tullamore. Für 20€ ist der ok aber doch etwas spritig. Rums hab ich auch paar hier und fänd nen ordentlichen Caribbean Cask noch interessant. (Da bleibt fast nur der Balvenie?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten