Moritz2000
Neuling
Moin Leute,
Habe heute hier Wharfedales Diamod 10.1 in Betrieb genommen. Verstärker ist der gute, alte Harman Kardon PM665 Vxi. Der Verstärker ist über ein 5m Kabel von der Marke Skymaster über Cinch auf 3,5mm Klinke mit dem PC verbunden.
Ich möchte kurz meine Probleme schildern:
Da gibt es dieses Rauschen...ich kenne den Satz aus dem Hifi HowTo hier, wenn man den Verstärker so an den PC anschließt, besteht die Gefahr des Rauschens.
Ein weiteres Problem: Der Verstärker erfüllt seine Funktion nur bedingt. Man kann über ihn nämlich keinerlei Sachen einstellen, sowohl Lautstärkeregler als auch Bassregler etc funktionieren gar nicht...kann man so viel rumdrehen, wie man will, anschalten funktioniert auch problemlos. Warum funktioniert der Rest nicht? Ist vlt iwas falsch verkabelt.
Und bei klaren Problemen, gibt es Änderungsmöglichkeiten? Kann außerdem eine Soundkarte das Problem beheben? Meine ist hinüber, deswegen habe ich zur Zeit keine, kommt aber wieder eine
Wie gesagt, das Rauschen ist nicht soo extrem, va beim Musikhören hört man es fast nicht mehr. Jedoch der Verstärker....Verbesserungen, die Probleme beheben, sind erstmal alle willkommen, erstmal abgesehen von preislichen Rahmen.
Ich füge hier mal noch 2 Bilder ein, wo man die Anschlüsse sieht, ob vlt iwas verkehrt ist...
e: Der fette Röhrenbildschirm im Hintergrund ist mein Zweitbildschirm
e2: Ist es außerdem iwie möglich, den Subwoofer vom Logitech Z4 da mit anzuschließen?
Habe heute hier Wharfedales Diamod 10.1 in Betrieb genommen. Verstärker ist der gute, alte Harman Kardon PM665 Vxi. Der Verstärker ist über ein 5m Kabel von der Marke Skymaster über Cinch auf 3,5mm Klinke mit dem PC verbunden.
Ich möchte kurz meine Probleme schildern:
Da gibt es dieses Rauschen...ich kenne den Satz aus dem Hifi HowTo hier, wenn man den Verstärker so an den PC anschließt, besteht die Gefahr des Rauschens.
Ein weiteres Problem: Der Verstärker erfüllt seine Funktion nur bedingt. Man kann über ihn nämlich keinerlei Sachen einstellen, sowohl Lautstärkeregler als auch Bassregler etc funktionieren gar nicht...kann man so viel rumdrehen, wie man will, anschalten funktioniert auch problemlos. Warum funktioniert der Rest nicht? Ist vlt iwas falsch verkabelt.
Und bei klaren Problemen, gibt es Änderungsmöglichkeiten? Kann außerdem eine Soundkarte das Problem beheben? Meine ist hinüber, deswegen habe ich zur Zeit keine, kommt aber wieder eine

Wie gesagt, das Rauschen ist nicht soo extrem, va beim Musikhören hört man es fast nicht mehr. Jedoch der Verstärker....Verbesserungen, die Probleme beheben, sind erstmal alle willkommen, erstmal abgesehen von preislichen Rahmen.
Ich füge hier mal noch 2 Bilder ein, wo man die Anschlüsse sieht, ob vlt iwas verkehrt ist...
e: Der fette Röhrenbildschirm im Hintergrund ist mein Zweitbildschirm

e2: Ist es außerdem iwie möglich, den Subwoofer vom Logitech Z4 da mit anzuschließen?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: