Wenn da WD UltraStar drauf steht, trifft meine Einschätzung der Überlagerung nicht zu. Deshalb habe ich ja extra HGST geschrieben.
Ich möchte keinen Eindruck erwecken, ich halte das einfach für eine Lotterie. Natürlich habe ich genausowenig Belege, wie deine Transferraten aussagekräftig sind. Im persönlichen Gespräch mit WD Mitarbeitern auf Messen oder Events hat man angedeutet, dass man selbst nicht genau sagen kann was da drin ist. Es können überproduzierte Chargen von hochwertigen Festplatten sein, es können aber auch Festplatten mit defekten Sensoren oder anderen Mangeln, welche für den Betrieb innerhalb von externen Gehäusen keine Auswirkungen haben, sein.
Wie ich auch schonmal gesagt habe: Für ein Backup NAS oder Testserver alles kein Problem. Wenn jetzt aber jemand, der nicht so viel Ahnung hat oder sich diesen Gefahren nicht bewusst ist, einfach das ließt wie du es geschrieben hast, nimmt er unwissend an dieser Festplattenlotterie teil. Genau das gab es ja schonmal. Damals haben alle ST3000DM00... und andere Desktop-Festplatten in ihren NAS/Fileservern verbaut und wunderten sich, dass die im Dauerbetrieb kaputt gingen.