• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wer kennt das NT Gigabyte SuperB 460W ATX 2.2

Pistollero

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2004
Beiträge
2.017
Ort
Hamm, Westf.
servus leute,

keiner einer von euch das netzteil????


ich finde da nicht viel zu, aber der preis für ein nt mit kabelmanagement
ist spitze.


geizhals
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist mit Sicherheit Müll...

Erstmal findet man bei den Händlern nirgendwo genaue Leistungsdaten und zweitens steht es nicht mal bei Gigabyte selbst auf der Seite... nur diese hier.

Also für nen Low-End Internet PC kannst du es wagen, aber alles andere wäre selbst für den Preis zu viel Risiko :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
deswegen wundert mich das ja.


aber normalerweise sollte es ja nicht schlecht sein, da gigabyte ja nicht irgendwer ist.
 
Man findet absolut keine Daten im Netz, vermutlich ist das NT ganz neu. Der Preist ist aber schon etwas gewagt für ein 460W Modell, aber Gigabyte wird seinen Namen nicht auf irgendeinen Chinaschund pappen. Ich habs mal bestellt, ich brauche eh ein NT für meinen Bastelrechner.


€: Ich seh' grad, wenn man die Shops durch geht haben alle Verfügbarkeit: 1 lagernd beim Distributor, na mal schauen ob ich das eine kriege. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Good news everyone.. mein NT ist heute erschienen.

Entgegen der Geizhals Angabe, hat es keinen EPS Stecker, nur 4xMolex, 2xFloppy, 4xSATA (an einem Strang), 1xPCIe, 1xATX12V(4polig) und den 24poligen ATX.

Das NT ist von Fortron, auf dem PCB steht FSP400-60GLY(new2), bei Google/Fortron finden sich keine Angaben dazu. Wie die Modellnummer bereits vermuten lässt, handelt es sich um ein 400W Modell, 460W ist lediglich die Peak-Auslastung.
Als Lüfter ist ein Yate Loon D12SH-12 verbaut.

Hier mal zwei Bilder: von der Seite; von Innen
(Die Quali der Bilder ist nicht so toll, aber ein bisschen was erkennt man)

Eingebaut habe ich das NT noch nicht, das mache ich gleich mal, zum Testen.

[Update:]System aus der Sig:
SS-301HT (Bulk des S12-330): C'n'Q: 43,9W / Last (Prime Large FFT, 3DMark06): 115,7W
SS-330GB (S12II-330): C'n'Q: 41,6W / Last (s.o.): 107,2W
FSP400-60GLV: C'n'Q: 45,3W / Last (s.o.): 116W

idle ist es so leise wie die Seasonics, unter "Last" dreht es leider schon hörbar auf. Zumindest in meinem System ist es hörbar, in den meisten anderen vermutlich nicht.

Die 12V Schiene ist mit 12,15V(Last) bis 12,20V(idle) etwas hoch, aber noch im Rahmen, 5V liegt bei 5,08V, 3,3V ist mir zu frickelig zu messen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Teil eigentlich ein 80+ NT?

Weil auf der 80+.org Seite steht nichts davon.
 
Die Effizienz vom SS-301HT (S12-330) ist besser und das war auch schon kein 80+ NT. Aber auf 75-80% kommt das Gigabyte schon, nur nicht bei jeder Auslastung.
 
Ok. Danke :wink:

Aber für den Preis ists ja annehmbar.
 
Naja..kommt halt auf den Rechner an, in den es rein soll...es scheint ja ziemlich leise zu sein und für den Preis wohl schon ziemlich gut. Natürlich nur in entsprechend ausgestatteten Rechnern.
 
Najo, 29A@12V, da kann man schon nen Quad samt G80 mit befeuern, solange man auf ein nF680SLi Board und >5 HDDs verzichtet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh