• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wenn SSD - dann welche? Und wann?

Ich schwanke auch gerade zwischen der bekannt guten Mtron Mobi MSD 3500 64GB und der doch deutlich günstigeren OCZ Vertex 60GB, für die es noch kaum wirkliche Erfahrungsberichte gibt.

Einsatzgebit wäre bei mir ein Netbook, welches die Platte einfach konkurrenzfähiger machen soll. Mit dem Netbook wird gesurft, Word 2007, Excel 2007 und Outlook 2007 werden ausgiebig verwendet und oft werden auch private Livesets rauf- und runtergeladen.

Bis vor wenigen Tagen wollte ich mir noch die Mtron holen, aufgrund des günstigeren Preises und der guten Kommentare über die nicht mehr vorhandenen Probleme bei der Vertex (MLC), hätte ich sie vor wenigen Minuten fast bestellt.

Bin gespannt wie die Meinungen hier dazu sind.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab da mal ein bisschen gebencht:

http://www.freeocen.de/wbb2/thread.php?threadid=2859

Ich hab die 7500PRO gekauft als sie auf den Markt gekommen ist. Preis lang zu der Zeit bei ~450 euros.

Wollte ursprünglich die Memoright GT kaufen. Aber die waren zu dem zeitpunkt bei winkom nicht verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöner Test und gratulation der Platte, aber die ist ja preislich doch schon sehr weit oben angesiedelt.
 
Ja. Aber wie gesagt es muss eben jeder für sich entscheiden.

Ich bereue keinen cent.
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Bei dem Preisunterschied zwischen Vertex und Mobi 3525/3535 würde ich auf jeden Fall den Aufpreis für SLC zahlen. Habe ich ja auch... Seit einigen Tagen werkelt eine 3525 in meinem MacBook, ist wirklich angenehm :)
 
@mramnesie:

Ich hab Photoshop und alle programme für den täglichen gebrauch drauf. Spiele, Filme, Musik usw. hab ich alles auf den HDDs.

Denn in spielen bringt eine SSD nichts.
 
Also ist es nicht so, dass bei der Vertex die Probleme der MLC-Chips hinfällig sind und nur noch die schnellere Geschwindigkeit übrigbleibt?

Oder weshalb rätst du zur Mtron?
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
nochmal für alle die den Unterschied von MLC zu SLC immer noch nicht kennen:
MLC-10.000 Schreibzyklen ...Feierabend
SLC 100.000 Schreibzyklen ...Feierabend
und wie manche berichten: MLC bringt bei 5 % der Datenübertragungen Fehler
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was dazu:

aufzeichnen22vnu9.jpg


Total erase count

Total Erase Count means the summation of erase counts of all blocks in SSD. In general, the maximum value of 32GB SSD's Total Erase Count is 3200M and if the Total Erase Count exceeds the value, it says that the SSD is completely wore out. Maximum Total Erase Count differs from vendors of NAND FLASH Chips and the capacity of SSD.

Total erase count current value

This value becomes 100 when Total Erase Count is equal to 0 and becomes 0 when Total Erase Count is equal to the maximum value. If the value is equal to 0, it means that the SSD is completely wore out.

Total erase count worst value

This value becomes 100 when Total Erase Count is equal to 0 and becomes 0 when Total Erase Count is equal to 90% of maximum value. Users should be warned when this value becomes 0.

Total erase count raw value

This value means the summation of erase counts of all blocks in SSD.

Wear-leveling

Mtron SSD supports both static and dynamic wear-leveling. These two algorithms guarantee the use of all flash memory at the same level of write/erase cycles to improve lifetime limitation of NAND based storage.

Endurance

Write
At 32GB capacity: >140 years @ 50GB write/ day

Read
Unlimited

Note: 1. The above calculation is based on the guaranteed 100,000 program and erase cycles of type of SLC type flash memory from vendors and the assumption that the write is performed in sequential manner.

Quelle: Mtron Technology
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
CPU-Z und GPU-Z öffnen sich nicht sofort. Aber das hat andere gründe.

Ich mach viel mit winrar und das geht wie die sau:hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
CPU-Z und GPU-Z öffnen sich nicht sofort. Aber das hat andere gründe.

Ich mach viel mit winrar und das geht wie die sau:hail:

auch bei kleinen files auf der mobi ?
zb windows ordner auf der mobi packen , iss das schneller als auf ner gescheiten hdd?
 
Klar. Die zugriffszeit ist halt das geile. SSD 0,1ms HDD 13ms.
 
rar erstellen schon, aber wieder entpacken sollte brutal einbrechen
da randomwrite bei ner mobi schlecht ist
 
rar erstellen schon, aber wieder entpacken sollte brutal einbrechen
da randomwrite bei ner mobi schlecht ist

Und ich dachte immer, dass es bei SLCs (außer dem Preis) keine Nachteile und nur Vorteile gäbe.
Die Mobi ist also schlechter, als eine normale HDD beim Entpacken von rar files?
 
Der speed bricht beim schreiben von vielen keinen dateien schon ein. Es ist aber lang icht so krass wies immer dargestellt wird.

Mit einem controller z.B. Areca 1210 kann man das aber auffangen.
 
Naja, jetzt ist es eh schon zu spät, denn ich habe mir die 3525er gestern für mein Netbook bestellt.

Ich hoffe jetzt hlat nicht die falsche Wahl getroffen zu haben, weil mit Controller spielts da nix. :rolleyes:

Ich dachte die Schwächen im Randomwrite wären bei der MLC immanent...

Time will tell.

LG
Bacardi Man
 
Die Mobi ist eine sehr gute wahl :d

enjoy - and feel the speed.

Schon alleine diese stille ist das geld wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
wenn du immer noch keine antwort zu den fragen gefunden hast tuste mir leid

les doch einfach mal aktuelle ssd diskussionen, alte sammelthreads, oder kauf dir eine und wennse nich gefällt schickse nach max 14 tagen zurück !
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh