Hallo!
Ich bin derzeit immernoch am überlegen ob ich mir für meinen Desctop eine SSD-Platte besorge oder nicht.
Nun ist ja derzeit die berühmt berüchtigte Intel X25-M mit 80GB für unter 400 Euro zu haben: http://geizhals.at/a365725.html
Soweit ich weiss die einzige MLC, die was das Tempo angeht auf dem Niveau einer SLC ist. Ist es denn immernoch so, dass diese "Platte" nur von der Hauseigenen X25 E getoppt wird? Oder sind mittlerweile noch andere SLC Geräte daran vorbeigezogen?
So oder so sollte die X25-M doch einen klaren Vorsprung vor jeglicher noch so schnellen gängigen Festplatte haben, oder gibt es bereiche, in denen z.B. eine Velociraptor schneller ist?
Ist in den nächsten Wochen mit Preiseinbrüchen zu rechnen auf die sich zu warten lohnt? (mehr als normale
)
Grüße
Ich bin derzeit immernoch am überlegen ob ich mir für meinen Desctop eine SSD-Platte besorge oder nicht.
Nun ist ja derzeit die berühmt berüchtigte Intel X25-M mit 80GB für unter 400 Euro zu haben: http://geizhals.at/a365725.html
Soweit ich weiss die einzige MLC, die was das Tempo angeht auf dem Niveau einer SLC ist. Ist es denn immernoch so, dass diese "Platte" nur von der Hauseigenen X25 E getoppt wird? Oder sind mittlerweile noch andere SLC Geräte daran vorbeigezogen?
So oder so sollte die X25-M doch einen klaren Vorsprung vor jeglicher noch so schnellen gängigen Festplatte haben, oder gibt es bereiche, in denen z.B. eine Velociraptor schneller ist?
Ist in den nächsten Wochen mit Preiseinbrüchen zu rechnen auf die sich zu warten lohnt? (mehr als normale

Grüße