Weniger aggressives PBO: ASUS verspricht niedrigere Temperaturen und mehr Leistung

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
78.853
ASUS hat ein neues BIOS für seine AM5-Mainboards veröffentlicht und hebt darin vor allem eine Funktion namens "PBO Enhancement" hervor. Im Kern geht es darum die das Precision Boost Overdrive (PBO) weniger aggressiv anzuwenden und damit die Temperaturen der Prozessoren zu reduzieren. AMD hat die Ryzen-7000-Prozessoren bzw. den Boost-Algorithmus derart ausgelegt, dass die Prozessoren mit den aggressivsten PBO-Einstellungen immer 95 °C erreichen. Dies ist natürlich auch abhängig von der Kühlung und wenn man es schafft die Prozessoren besser zu kühlen, resultiert dies auch in einem höheren Takt.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Reous

Mr AMD
Mitglied seit
14.01.2007
Beiträge
10.021
@Don
Bei den Strix B650 und X670E ITX ist es Bios 0804, nicht 0805. Bevor da irgendwelche Fragen noch kommen.

Edit: Gerne auch hier schauen (Eigenwerbung):
 
  • Danke
Reaktionen: Don

Don

[printed]-Redakteur, Tweety
Mitglied seit
15.11.2002
Beiträge
34.916
Ich hoffe ich haben die richtigen Boards für 0804 erwischt ;)
 

emissary42

Kapitän zur See
Mitglied seit
13.04.2006
Beiträge
39.205
Ort
Nehr'esham
@Don Ich hatte die neue AGESA/BIOS Übersicht intern auch schon mal für eine News gemeldet, bisher hat aber niemand reagiert =)
 

Don

[printed]-Redakteur, Tweety
Mitglied seit
15.11.2002
Beiträge
34.916
Ich war die letzten Wochen etwas unter Stress und ziemlich ausgelastet. Gerne an mich direkt per PN wenden ;)
 

Kullberg

Computer Schach Freak
Mitglied seit
18.02.2005
Beiträge
5.444
Wenn es wirklich funzt, halte ich das für eine geniale Lösung (y)
 

RayKrebs

Enthusiast
Mitglied seit
18.03.2011
Beiträge
1.991
Ist es nicht trotzdem besser seine eigenen Einstellungen zu machen? Sprich es für den eigenen Prozessor durch UV und TDP Limit die Einstellung zu finden?
 

Don

[printed]-Redakteur, Tweety
Mitglied seit
15.11.2002
Beiträge
34.916
Ist es nicht trotzdem besser seine eigenen Einstellungen zu machen? Sprich es für den eigenen Prozessor durch UV und TDP Limit die Einstellung zu finden?
Wenn du die notwenige Kenntnis und Zeit dafür hast, sicherlich. ASUS spricht hier denjenigen an, der das mit einem Klick erledigt haben will – auch wenn er dann etwas Potential für weitere Optimierungen liegen lässt.
 

Kullberg

Computer Schach Freak
Mitglied seit
18.02.2005
Beiträge
5.444
Ist es nicht trotzdem besser seine eigenen Einstellungen zu machen? Sprich es für den eigenen Prozessor durch UV und TDP Limit die Einstellung zu finden?
Bei meinem Asus Prime funzt bisher die TDP/Power limit Einstellung nicht - wenn ich irgenwas einstelle, kriegt die CPU nur 25W. Ich hoffe, mit dem neuen BIOS ist das korrigiert - ausprobieren kann ich das heute leider noch nicht.

Edit: über den Link zum Prime wird jetzt ein BIOS 0809 angeboten - 0804 / 0805 gibt es nicht (mehr?). Und ich schaffe es heute doch noch mit dem Update :)

Edit 2: es bestehen weiterhin Bugs bei der Power Limitierung - man kann aber die maximal gewünschte Temperatur eingeben - und die wird dann gehalten.
Mit Noctua NH-D15 und 7950X kriege ich:
bei max 70°C: ~145W und im Schach 33,5 MN/s
bei max 80°C: ~175W und 35,8 MN/s
bei max 90°C: ~195W und 36,4 MN/s
 
Zuletzt bearbeitet:

Rudi_Taube

Enthusiast
Mitglied seit
10.03.2009
Beiträge
1.182
Ich finde die Einstellung mittels PBO Enhancement für niedrigere Temperaturen ist eine tolle Sache.
Ich habe bei meinem X670E HERO/7950X zum testen mal 80° und 70°C eingestellt, gewählte Temps bleiben -z. B. bei CB20- nahezu konstant.
Da ich z. Zt. mit Adobe PS arbeite, bleibt der PC bis auf weiteres bei 80°C eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Scoty

Enthusiast
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
3.974
Ort
Österreich
Habe das mal bei mir getestet und funktioniert auch. CB23 10-Minuten-Test und hwinfo zeigt das nach 9 Minuten:

1666851116862.png


Wenn ich die CPU bei BPO auf 65w stelle, bekomme ich ähnliche Ergebnisse, etwas kühler noch und fast dieselben Punkte bei weniger Energie. Macht also zumindest keinen großen Unterschied von den Punkten her, ob ich es so mache oder auf 65w einstelle. Aber schön, dass eine weitere Option nun gibt.
 

JackDrake

Enthusiast
Mitglied seit
15.02.2008
Beiträge
66
Am Dienstag Nachmittag kamen die non Beta BIOS Versionen 0809 bzw. 0808 raus. Diese basieren auf AGESA 1.0.0.3 Patch A. Mit AGESA 1.0.0.3 ist der C-State Boost Limiter wieder aktiv, der den Boost bei > 4 Kernen auf 5,5 GHz deckelt. Sketterbencher hat dazu ein Video veröffentlicht WHY Your Ryzen 7000 Doesn't Boost Past 5.5 GHz (anymore).
Gerade beim 7900X und 7950X verliert man so ein paar % Prozent punkte Performance im Teillastbereich, wenn man nicht gegensteuert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten