black-avenger
Enthusiast
Guten Abend die Herrschaften,
nach meinem Urlaub in 2 Wochen wird ein neues System seinen Weg unter meinen Schreibtisch finden. Ich bin allerdings immer noch unschlüssig welches Betriebssystem auf die Kiste soll.
Hier erstmal meine Zusammenstellung:
Die 8GB Speicher kommen rein, da ich etwas zukunftssicherheit brauche, der Ram gerade nicht allzu teuer ist, und ich Videobearbeitung mit relativ großen Dateigrößen vornehmen werde. Dass ein 32bit Programm nur maximal 4GB in Anspruch nehmen kann, ist mir klar
.
Der PC wird gebraucht für Office, Photo-, Videobearbeitung, sonstige Programmierarbeiten, DVDs schauen und zu guter letzt wie sich anhand der Grafikkarte erahnen lässt, zu einem gewissen Teil auch zum zocken.
Spiele wären wohl Crysis und die komplette hl² Reihe.
Leider konnte die Microsoft Website bisher keine Entscheidung bei mir herbeibringen, da ich mir das ganze Geplänkel beim Versionsabgleich in 90% der Fälle eh nichts sagt. Das einzige was wohl zu 100% sicher ist, dass es ein 64Bit Betriebssystem wird damit ich meinen Speicher auch nutzen kann.
Welche Version jetzt allerdings für meine Belange die Richtige ist - Ich bin definitiv überfragt.
Inwieweit ist Vista 64bit bei Spielen und Programmen abwärtskompatibel? Läuft prinzipiell jedes 32bit Programm auf einem 64bit OS? Es wäre bitter, wenn meine ganzen Adobe Programme nicht mehr auf 64bit laufen würde. Photoshop 7, Premiere 2.0 sowie GoLive 6.0. Womöglich sind die neuen CS Reihen schon in 64bit verfügbar, aber das ist leider mit einem kostspieligen Upgrade verbunden
. Davon hätte ich zwar, dass die Programme in 64bit laufen, dafür aber eigentlich teure, neu erkaufte Programmversionen deren neue Funktionen ich prinzipiell nicht benötige.
Ich hoffe man kann die Problematik und die damit Verbundene Frage der Abwärtskompatibiliät so einigermaßen nachvollziehen.
Es wäre nett wenn ein paar User mit Vista Erfahrung ihre Meinung kund tun könnten, welches System der Vista 64bit Reihe für mich wohl am geeignetsten wäre.
mfg
black-avenger
nach meinem Urlaub in 2 Wochen wird ein neues System seinen Weg unter meinen Schreibtisch finden. Ich bin allerdings immer noch unschlüssig welches Betriebssystem auf die Kiste soll.
Hier erstmal meine Zusammenstellung:

Die 8GB Speicher kommen rein, da ich etwas zukunftssicherheit brauche, der Ram gerade nicht allzu teuer ist, und ich Videobearbeitung mit relativ großen Dateigrößen vornehmen werde. Dass ein 32bit Programm nur maximal 4GB in Anspruch nehmen kann, ist mir klar

Der PC wird gebraucht für Office, Photo-, Videobearbeitung, sonstige Programmierarbeiten, DVDs schauen und zu guter letzt wie sich anhand der Grafikkarte erahnen lässt, zu einem gewissen Teil auch zum zocken.
Spiele wären wohl Crysis und die komplette hl² Reihe.
Leider konnte die Microsoft Website bisher keine Entscheidung bei mir herbeibringen, da ich mir das ganze Geplänkel beim Versionsabgleich in 90% der Fälle eh nichts sagt. Das einzige was wohl zu 100% sicher ist, dass es ein 64Bit Betriebssystem wird damit ich meinen Speicher auch nutzen kann.
Welche Version jetzt allerdings für meine Belange die Richtige ist - Ich bin definitiv überfragt.
Inwieweit ist Vista 64bit bei Spielen und Programmen abwärtskompatibel? Läuft prinzipiell jedes 32bit Programm auf einem 64bit OS? Es wäre bitter, wenn meine ganzen Adobe Programme nicht mehr auf 64bit laufen würde. Photoshop 7, Premiere 2.0 sowie GoLive 6.0. Womöglich sind die neuen CS Reihen schon in 64bit verfügbar, aber das ist leider mit einem kostspieligen Upgrade verbunden

Ich hoffe man kann die Problematik und die damit Verbundene Frage der Abwärtskompatibiliät so einigermaßen nachvollziehen.
Es wäre nett wenn ein paar User mit Vista Erfahrung ihre Meinung kund tun könnten, welches System der Vista 64bit Reihe für mich wohl am geeignetsten wäre.
mfg
black-avenger