• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Welches stromsparende Board und welcher Ram für 920BE?

penga

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2004
Beiträge
407
Hallo,
wollte mir mal wieder was Feines gönnen. Der 920BE (Edith sagt: 720 BE) mit der Möglichkeit zum Freischalten solls werden. Dazu ´ne 5770 und ´ne kleine feine SSD.

Jedenfalls wird die CPU ja nun nicht sonderlich stromsparend sein, obwohl ich die letzten jahre immer auf stromspar-systeme fixiert war. Habe auch keine Ahnung gerade, wieviel ein vergleichbarer i5 weniger verbrauchen würde, aber ich schätze mal, die Zusatzkosten bei ´ner Intel-Kombi würden die Stromersparnis erstmal für 2 Jahre übertreffen.

Also, der Plan: Board und passender Speicher für moderates Übertakten für´n 920be.

Danke euch auch für sachdienliche Hinweise!!
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
könnte es sein das er statt der 7 ne 9 getippt hat?

720be würde auch insofern sinn machen, als das es den gibt und man da was freischalten kann (evtl. zumindest)
 
könnte es sein das er statt der 7 ne 9 getippt hat?

720be würde auch insofern sinn machen, als das es den gibt und man da was freischalten kann (evtl. zumindest)

Könnte sein.
Würd ich dann aber echt nicht verstehen...
Warum wegen 30 Euro riskieren, dass der 4. Kern evtl nicht richtig läuft aber auf der anderen Seite viel Geld für ne SSD ausgeben:confused:
 
Vertippt :rolleyes:
Aber guckt mal auf die Uhrzeit ;)

@MPS: Naja, ich will ebend im Idle untervolten und bei Last OC-Einstellungen :cool: Deswegen soll es ein ganz sparsames Board bzw. Chipsatz sein. Und ´ne SSD is purer Luxus, weiß ich ja, aber den gönn ich mir, weil ich bei den restlichen Komponenten auf Preis-Leistung-Stromeffizienz achte.
Ob ich nun wirklich 4 Kerne brauche? Glaub ich nich so ganz. Drei sollten auch für Spiele doch ´ne Weile noch reichen...
Danke für die Empfehlungen schonmal, ich schaus mir gleich an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vertippt :rolleyes:
Aber guckt mal auf die Uhrzeit ;)

@MPS: Stromsparen und Übertakten verträgt sich durchaus. Im Idle untervolten und bei Last OC-Einstellungen :cool: Deswegen soll es ein sparsames Board bzw. Chipsatz sein. Und ´ne SSD is purer Luxus, aber den gönn ich mir, weil ich bei den restlichen Komponenten auf Preis-Leistung-Stromeffizienz achte.
Danke für die Empfehlungen schonmal, ich schaus mir gleich an.

Okay.
Du änderst deine BIOS-Einstellung jedesmal, wenn du zwischen Last/Idle wechselst?:confused:
 
ähm, neee

k10 stats udn du kannst im p3 die spannung gesondert zum p0 state einstellen,

da geht bei amd ne menge ;)
darum hat intel da teilweise die nase im idle hinten.

man muss nicht alles im bios machen, udn ansonten gibts noch bios-savegames ;)
 
ähm, neee

k10 stats udn du kannst im p3 die spannung gesondert zum p0 state einstellen,

da geht bei amd ne menge ;)
darum hat intel da teilweise die nase im idle hinten.

man muss nicht alles im bios machen, udn ansonten gibts noch bios-savegames ;)

Ist schon klar, aber mir wär das zu blöd. Dauernd umstellen wegen den paar Watt
 
wie gesagt, mit k10 stats geht das ohne probs

einmal einstellen und in die register schreiben lassen, fertig ;)
 
naja, bislang werkelt hier ´n kleine 3600+ Brisbane mithilfe von Crystal CPUid bei 0,8V im idle und 1,1V @2200MHz. Wäre natürlich cool, wenn K10 stats das passende Äquivalent beim 955BE sein wird.
Immer im Bios zu ändern würd ich mir jedenfalls auch nich antun. :fresse:

Hab mir inzwischen die Teile mal angesehen und mich in folgende Richtung orientiert:

955be für 135,- im C3 Stepping oder 720be
GA-MA785GMT-UD2H oder Gigabyte GA-MA770T-UD3P - wegen des stromsparenden Chipsatzes
G.Skill DIMM Kit 4GB F3-12800CL9D-4GBNQ

Ich sehs einfach so: Für ein aktuelles System, das stromsparend ausgerichtet werden kann und trotzdem Leistung liefert, wenn man sie braucht, ist AMD günstiger zu haben :love:
 
einen 955be wird es nicht im c3 geben, der wird kein BE mehr sein als c3
 
achso, dann war das der 965 (HDZ965FBGMBOX)
dann greif ich lieber zum 955 oder 720. Reizen würde mich ja der 720be sowieso am meisten, wegen des Glücksgefühls, wenns klaptt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh