• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welches Sockel 939 Board mit AGP für Oc'ing ?? Dringend!

thekiller15

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
394
Ort
Dresden / Berlin
Hi Leutz!

Ich weiß, die Frage wurde vielleicht schon oft gestellt - aber viele Threads sind veraltet und ich bräuchte da nocheinmal aktuelle Beratung.
Ich habe die Möglichkeit durch einen Kumpel einen Winchester 3000+ (kostenlos :bigok: ) zu bekommen und dazu ein Sockel 939 Board. Allerdings MUSS das Board einen AGP Port haben - somit fällt nForce 4 raus. Da stellt sich die Frage, was ihr mir sonst empfehlen könnt?? Vielleicht den VIA Chipsatz - oder doch ein Nforce 3 ? Welches schafft hohen FSB und bietet viele Features? Wobei mir die Bios Einstellmöglichkeiten, sowie die Geschwindigkeit am wichtigsten wären.

Hilfe ist dringend! Vielen Dank! :d

BTW... ich besitze momentan Infineon 6-A Ram, also mit BH-6 Chips - schafft DDR440 @2225 - ich werde mir sicher keinen neuen Ram kaufen können - mein ihr, dass ist zu schlecht für den a64 ? Ich will nicht extrem-overclocken, mir reicht ein 3500+ oder so völlig. CPU würde dann wassergekühlt sein...

Greetz!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich weiß zwar nicht wieviel deine rams an spannung brauchen aber ich empfehl dir mal die beiden boards:
-EPoX EP-9NDA3+
-MSI K8N NEO2 Platinum
 
Hmm... immerhin was... Über das NEO2 hab ich aber auch schon viel schlechtes gehört, und bin nicht so der MSI Fan... :-/ Wieviel Spannung liefern die denn? Ich brauch schon mindestens 2,9V!
 
GigaByte GA-K8NS Ultra-939
DAs wäre Meine emphelung.
MFG
 
für High Voltage sollte das Epox besser geeignet sein, da gibts wohl nen nicht so schweren VDimm Mod, so dass man auch hohe Spannunge über 3V geben kann, ansonsten ist das Gigabyte für den RAM am wenigsten geeignet, da es je nach SPD max. 2,7-2,8v geben kann, das MSI bringt max. 2,85v VDimm
 
Laut einem Test bei moddfreakz.at kann das Gigabyte bis zu 2,9 V Vdimm - was gerade so ok wäre. Viel mehr kann man je eh nicht erwarten - höchstens von Abit oder DFI.
 
also ich glaub beim epox konnte man in der ersten revision max 2,8 geben (ohne mod), wies in der 2. revision aussieht hab ich keine ahnung. Boards mit nf3 die von haus aus hohe spannung geben wirste glaub ich nicht finden.
 
kann das msi nur empfehlen, hab bis auf recht merkwürdige cpu-temps (20° cpu und 30° gehäuse) absolut keine probleme (solange man das 1.5er standardbios meidet)
S-ATA läuft zumindest auf den ports 3 + 4 unabhängig vom fsb, hat pci/agp-fix und vdimm geht glaub ich bei mir bis 2.9V
das beste ist allerdings das viele board (selber net getestet) über 300mhz htt schaffen, meins rennt seit weihnachten auf 240mhz da ich kein bock und keine zeit hab weiter zu testen
 
es soll diesen monat noch ein dfi rauskommen mit sockel 939 und agp! sprich nf3. ich werde es mir auch holen da mir das msi zu viele fehler hat. dfi stellt ja immer gute sachen her :) aber mal gucken wann es kommt
 
dfi ham den nforce3 fürn S939 übersprungen. les dir doch mal die sammelthreads zu den boards durch, danach kannste ja entscheiden
 
dfi hats übersprungen, bis jetzt...angeblich soll noch ein sockel 939 agp rauskommen! es sollte diesen monat rauskommen

MFG -De$troyeR-
 
ja für mich ist es auch interessant, wills auch gerne haben. aber hab noch nix gesehen...preis wird aber recht hoch sein glaube ich
 
dann hol das epox, kannt du nach dem mod bis zu 5votl vdimm geben, das ist ja wohl mehr als genug ;) . außerdem ist das epox das bord mti der besten ramkompatiltät von allen nforce3 bords. ok, das grün stört viele, aber damit kann man leben. lieber das bord sieht schlecht aus und geht gut ab, als das bord sieht gut aus und geht dafür schlecht.
 
amduser@ schön Frage an dich,hast du eventuell einen Länk zu diesem Epox-Mod.Bin dir Dankbar fuer ein positive Antwort.
Du musst wissen das ich gerade mir die Power Color X850XT PE gekauft habe,nur das die gerade halt mit AGP Platz ist.Und jetzt ging mir das Mobbo Asus A7N8X E Delux im Arsch-also habe ich keine Gewinn von der schönen Grafikkarte.
Ich kriegte nur die Benchmarks.
Also,falls es dich intressiert
3DMark 2001SE=21000 Punkte
3DMark 2003 = 12000 Punkte
3DMark 2005 = 6000 Punkte
Finde ich nicht einmal ein schlechtes Ergebnis fuer ein NForce 2 System,mit einem Barton 3200+ im Sockel.
Ich habe zudem auch das DFI Mobbo fuer den Sockel 939 SLI-DR nur da fehlt mir ziviele Sachen 2St NForce graffikkarten fue SLI usw.
Also geht das andere schneller zum Zusammenschustern.
So...long...-Ich denke das EPOX keine schlechte Wahl dastellt!
 
Zuletzt bearbeitet:
hier ist der mod, kansnt aber auch nen trimmer nehmen stattdessen dann sit echt alles drin von 5volt bis 2,5volt zuzusagen. ehm, muss noch nen bissle suchen bezüglich der größe des trimmers, waren 50k oder 100k ohm oder so.
 
Man braucht den Volt-Mood doch nur wenn man das Ganze richtig hochschrauben will.Wenn ich aber jetzt nur sagen wir einmal so auf Normala Ebende fahren will,gebrauche ich da doch kein Volt-Mood,oder wie siehst du das Ganze.
Ich will ja das Mobbo so anwänden wie es gebaut ist und nicht darum rumlöten und erst das Mobbo fertigentwickeln.Wer sagt mir das die Anleitungen auch richtig sind.
Also mit anderen Worten,welches Mobbo kan man fuer den normalen Gebrauch anwenden-ist das jetzt das MSI oder das Epox-das will ich nur wissen!!
Wenn das DFI rauskommt kaufe ich mir das auch -sind halt die Besten zum einstellen glaube ich.So....long.....und ich danke dir auf jeden Fall fuer deine Muehe..Klaus
 
Zu Spät habe Das Epox gerade beställt.Will sehen wie das geht.Habe jetzt ja das DFI Sockel 939 nForce4-SLI-DR för die SLI Historie.Und auf der anderen Seite habe ich schon eine Power Color AGP X850XT PE.Bin also ausgeruestet fuer längere Zeit voraus.
So...long....Klaus
 
Das Epox soll von allen Nf3 Boards aufjedenfall den höchsten FSB packen können, wo hast bestellt brauch auch eins ^^
 
Jop müsste schon unterwegs sein, ist deins schon da? Erfahrungen ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh