• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welches Sockel 939 AGP-Board soll ich nehmen???

Blade007

BadBoy
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2003
Beiträge
18.221
Ort
Niederdorf im Arzgebirg (LK ERZ)
Moin!

Ich spiele grad mit dem Gedanken mein Sys komplett umzukrempeln,im Moment besteht es aus:

-A64 3000+ Venice(@2.5Ghz 1.41V/2.6Ghz 1.55V)
-Gigabyte GA-K8NS Ultra-939
-2*512MB A-DATA PC566(1Gb DC-Kit@bis zu 270Mhz bei Cl2.5/4/4/7 1T@2.7V)
-Radeon 9700Pro(@370/700Mhz)

Diese Komponenten sollen evtl ALLE( :eek: ) rausfliegen und durch neue ersetzt werden!
Als Prozzi kommt entwede wieder nen 3000er Venice oder auch nen 3200e(Winni/Venice)rein.
Jetzt stellt sich die Frage welches Board soll ich nehmen :hmm: ...

Eins vorweg: Ich will eigentlich (noch)nicht auf PCIe umsteigen,da mir die vernünftigen Grakas für diesen Steckplatz noch zu teuer sind und ich mir eine GeforceFX 6800GT für AGP holen will.

Zuerst war ich ja auf das DFI Lanparty NF3 Ultra-D aus,aber nach ausführlichem Studium des Sammelthreads zu diesem Board hier im Forum bin ich zum Entschluss gekommen,dass das kacke is :fresse:

Also bleiben für AGP ja eigentlich nur 2 vernünftige Boards über,das MSI K8N Neo2 und das Epox 9NDA3+,welches würdet ihr mir empfehlen(ich will SELBSTVERSTÄNDLICH ordentlich ocen :d )?

Des weiteren wollte ich dazu mal Low-Latency RAM(mit den neuen BH5 Chips oder den CH5 UTTs)ausprobieren(dazu bräuchte ich natürlich bei beiden Boards nen OCZ Booster oder nen V-Dimm Mod,da diese ja bei 2.8 bzw 2.85V V-Dimm am Ende ist :rolleyes: )

Als RAM-Alternative blieben mir ansonsten ja noch meine A-DATA oder anderer RAM mit TCCD-Chips.(oder könnt ihr mir noch anderen,günstigen RAM empfehlen,z.B. mit Hynix-Chips?)

Also zu welchem dieser Boards würdet ihr mir nun raten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm das MSI. Zu den Gründen: Den Thread gab es diese Woche schonmal - benutz einfach die SuFu!
 
Würde dir auch zum MSI raten....

Jedoch muss ich dir gleichzeitig von etwas abraten - nämlich vom LowLatency RAM...

Der läuft auch mit Booster auf dem MSI mehr als zum :kotz:

Ich empfehle dir deswegen folgende Komonenten:

- 3000+ Venice / 3200+ Venice oder Winni
- MSI K8N Neo2 Platinum
- 2x512MB RAM TCCD (A-DATA PC566)
- 6800GT AGP

Hoffe ich konnte dir helfen :wink:

mfg,

Sebastian
 
l1qu1d schrieb:
Nimm das MSI. Zu den Gründen: Den Thread gab es diese Woche schonmal - benutz einfach die SuFu!

Ups,sry hab ich irgendwie nicht dran gedacht^^


-=Clawhammer=- schrieb:
Würde dir auch zum MSI raten....

Jedoch muss ich dir gleichzeitig von etwas abraten - nämlich vom LowLatency RAM...

Der läuft auch mit Booster auf dem MSI mehr als zum :kotz:

Ich empfehle dir deswegen folgende Komonenten:

- 3000+ Venice / 3200+ Venice oder Winni
- MSI K8N Neo2 Platinum
- 2x512MB RAM TCCD (A-DATA PC566)
- 6800GT AGP

Hoffe ich konnte dir helfen :wink:

mfg,

Sebastian

Hmm ja ich denke das hilft mir schon weiter :)

Wie hoch geht denn die V-Core beim MSI maximal(soweit ich weiß is das ja unterschiedlich,je nach (Mod-)BIOS?!)?
 
Blade007 schrieb:
Ups,sry hab ich irgendwie nicht dran gedacht^^




Hmm ja ich denke das hilft mir schon weiter :)

Wie hoch geht denn die V-Core beim MSI maximal(soweit ich weiß is das ja unterschiedlich,je nach (Mod-)BIOS?!)?
Hallo,
Also die Vc kannst du so hoch einstellen 1.475 plus 10%,bei den Mod bios kannst du zwar höher auswählen aber es geht nicht.wird nicht übernommen.
Mfg
Microborg
 
ca. 1,65v mit den neueren biosen (1,475v + 10%)

mit dem alten 1,36 mod sollen bis zu 1,9v gehen.

denke das 1,65v für den normalen betrieb ausreichend sind...
 
Hmm 1.65V sind ja mehr als ausreichend(zumal ich mit Lukü eh nie mehr als 1.6V gebe,höchstens mal zu Testzwecken).
Noch ne andere Frage: Weiß jemand welcher gute Kühler auf das Board passt(weil das Layout ist ja nicht besonders,mein Coolermaster Hyper6 passt aufgrund seines anderen Retention-Modules wohl sowieso nicht...)?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh