Welches S. 939 Board zum Ocen???

HanSolo78

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2004
Beiträge
2.729
Hi Leutz!
Bin in ner kleinen Zwickmühle.
Hab vor mir demnächst nen S. 939 Board zu holen und TCCD Speicher
auf nem dann erhältlichen 3200+ auf 10x 250/260 laufen zu lassen.
Nun die in Frage kommenden Boards:

Abit AV8 Rev 1.1
Asus A8v Rev 2.0
MSI K8N Neo2

Nun wollt ich auch nicht grade das teuerste Board nehmen, sprich das MSI.
Das ganze Zubehör ist zwar schön und gut.. aber brauch nich meist alles nich.
Installieren wollt ich alles auf Pata Platten, d.h. der Sata-Bug scheidet auch aus.
Nun wollte ich von euch mal wissern, welches der aktuellen Boards
für mein Vorhaben am besten bzw. günstigsten wäre.
Oder meint ihr das MSI geht über alles und ist so problemlos, dass
es den anderen beiden vorzuziehen ist?
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich peröhnlich habe weder das Asus noch das Abit bri 250-260 1:1 mit TCCD Chips stabil bekommen.Sollaber auch leute geben bei denen das geht.
Denke fast das der Via Chipsatz das nich so recht will.
Hab mir heute das MSI geholt mal sehn wasda so geht ....
 
Ah.. :) der magict is doch noch da..
hattest ja beide Boards gel?
Hm..also hab jetzt schon seit Stunden Foren durchstöbert... irgendwie
gibts immer mal Positives und Negatives von beiden.
Keins is wirklich überzeugend.
Vielleicht ist es wirklich das Beste zum MSI zu greifen.. kann man den NB Kühler
mit nem passiven austauschen?
Noch mehr Leute mit MBs Erfahrungen von Abit oder Asus und TCCD Chips????
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh