• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welches OS für den PC meiner mutter

xyz123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2004
Beiträge
4.746
Ort
Hinterm Mond
hi
welches betriebssystem kann ich am besten auf den pc von meiner mutter machen
es ist ein alter p2 mit 400mhz , ne 8gb platte, 128mb ram und ich glaube ne geforce 2.
im moment is noch win 2000 drauf aber da schon öfter mal irgendwelche viren oder fehler drauf waren dachte ich das ich vielleicht mal was anderes drauf mache
der pc wird nur für internet/email und office (hauptsächlich exel glaube ich) benutzt
es sollte möglichst flege leicht sein weil ich keine lust habe da einmal inner woche irgendwas dran zumachen

hat da einer vielleicht einer ein vorschlag?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ubuntu könntest du draufmachen. Auch wenn deine Mutter nichts mit Linux am Hut hat, denn wenn das einmal installiert und konfiguriert ist, kann damit jeder surfen/mailen und Office benutzen.

Gruß
 
Also garantieren kann ichs natürlich nicht, da es immer was geben kann, aber ich hab das auch schon öfters auf relativ alte Systeme installiert und bis auf die 3D-Unterstützung der Grafikkarten hat, die manchmal rumgezickt hat, hat das eigentlich gut geklappt.

Aber für Office, mailen/surfen dürftest du ja keine 3D-Unterstützung brauchen, von demher wäre das ja zu verkraften.

Gruß
 
naja solange das bild nicht in nur 16 farben oder so angezeigt wird wärs ok :)
aber wie sieht das da mit alten soundkarten aus
ich glaube da is irgend ne uralte creative karte drin

ich werds aber denke ich mal ausprobieren zurnot muss ichs wieder löschen aber davon geht die welt ja auch nicht unter
 
Ich würds auch einfach mal ausprobieren, dann kannst du wenigstens sichergehen. :)

Gruß
 
Du kannst auch ruhig Windows 2000 wieder drauf machen (inkl. aller Updates!). Richte es aber so ein, dass deine Mutter nur ein Benutzerkonto mit beschränkten Rechten erhält und du alleinig die Administration übernimmst. So kannst du das System sauber halten, da sich kein Ungeziefer tief ins System eingraben kann. Als Browser sollte am besten Opera oder Firefox und als E-Mail Client Thuderbird eingerichtet werden. Die sind weniger Anfällig gegenüber Malware.

Linux ist natürlich auch eine Alternative. Ist halt anfangs ungewohnt.
 
firefox und thunderbird waren jetzt auch schon drauf
ich denke mal ich teste das mal mit ubuntu und wenns nicht richtig läuft oder meine mutter damit nich klar kommt mach ich wieder win drauf

gibts noch ein office programm für linux was dem office von mircosoft sehr ähnlich ist
mit open office kommt meine mutter irgendwie nicht so gut zurecht
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dem ubuntu läuft jetzt und die hardware wird auch alle erkannt
aber kann man das da irgendwie so einstellen das der immer direkt mit dem einen benutzer startet ohne das man da erst password und so eingeben muss
 
jetzt habe ich ubuntu installiert und läuft bis jetzt auch gut

nur wie kann ich das einstellen das der immer mit den einem benutzerstartet ohne password abfrage und so

habs gefunden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ich finde openoffice 2 ist sehr ähnlich vom look and feel...

evt. gefällt deiner Mutter Koffice besser, oder ABIword , Gnumeric usw...
wenn es wirklich MSO sein muss, die etwas älteren Versionen also 2000 laufen unter crossover office bzw. evt. unter wine.
 
ich find das open office eigentlich auch recht ähnlich zum ms office
aber naja sie soll das erst nochmal ausprobieren
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh