• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Welches Netzteil soll ich kaufen?

bosk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2003
Beiträge
497
Hallo zusammen,

ich will mir gerade einen Hackintosh zusammen stellen. Laut den ganzen Seiten für die Hackis soll diese Kombination mit dem Board ganz gut laufen...:

- Mainboard: Gigabyte GA-Z77-DS3H
- CPU: Intel Core i5-4430
- CPU-Lüfter: Noctua NH-L12
- Speicher: Kingston HyperX 10th Year Anniversary Edition DIMM XMP Kit 32GB
- Gehäuse: (vorhanden) Cooler Master Silencio 652
- SSD (vorhanden, bisher im MacBook meiner Frau): Samsung SSD 840 Evo Series 1TB
- Grafikkarte (vorhanden, bisher in meiner Workstation: PNY Quadro K4000

So, wo ich aber keine Ahnung habe: Welches Netzteil soll ich für dieses System kaufen?
Habt Ihr einen Tip für mich?

Wäre schön, wenn das Netzteil sehr leise wäre....

Vielen Dank, und viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten....

Reicht da wirklich ein 350 - 400 Watt Netzteil?.. Wenn ja, super....

Mit dem Prozessor hab ich mich ja komplett vertan.. Ich würde mir den hier verbauen:

Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz

Der passt aber, oder?
Nochmals vielen Dank
 
Willst du den i5 übertakten? Wenn ja würde ich das Gigabyte Z77 D3H nehmen, deins ist dafür nicht so gut geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön, Danke :)
Dann bestelle ich mal :)

@Quark
Ne, ich will den ganz normal laufen lassen...
Ich will den Rechner als "normalen" Hackintosh laufen lassen.. 10.9.1 soll drauf....

Hauptsächlich arbeitet mit dem dann eh meine Frau (Grafikerin)......
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum kaufst du einen Intel k Prozessor wenn du nicht übertakten willst? :confused:
 
@Danke Dir....

aber das Gigabyte GA-Z77-DS3H soll wohl am besten mit der ganzen OSX-Geschichte zusammen arbeiten...
Deswegen auch "nur" ein i5 .. Ich denke aber, der reicht vollkommen....

die Onboard-Grafik brauche ich fürs Installieren.. Während der Installation werden die zugesteckten Grafikkarten wohl nicht erkannt
 
Der Xeon hat keine Onboard Grafik. Müsstest also eine extra Karte kaufen oder auf einen i5 bzw. i7 ausweichen. Für Grafikbearbeitung könnte aber ein i7 bzw. Xeon durchaus Sinn machen...

Edit: Nochmal: Das Gigabyte Z77 passt wegen des alten Sockels nicht mit den aktuellen Intel CPUs zusammen!
 
Zuletzt bearbeitet:
eine frage zwischendrin:

in wiefern macht denn iOS gebrauch von HT? Das AfterEffects, PS, Premier, Cinema4D, Vegas etc. von HT profitieren ist klar, aber wie sieht es im speziellen mit dem OS aus? Es soll ja ein Hackintosh werden.

grüße
 
Im startposting ist aber die rede vom i5 der 4. Generation
 
Weil er sich da vertan hat...

Gesendet von meinem HTC Desire X mit der Hardwareluxx App
 
Hallo zusammen,

nochmals vielen Dank für die Antworten.....

Ich habe mich jetzt auf jeden Fall für das "be quiet! Straight Power E9 400W" entschieden....

Nochmals vielen Dank
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh