Welches Netzteil habt ihr ?

hi
hab n enermax 353W NT.
War nicht so toll mit meinem Epox. Da brach die 5V schiene des öfteren bis auf 4,6V zusammen.
Seit ich das Bit NF7-S (2.0) hab, dasja auchden zusätzlichen 12V ATX Stecker hat, ist alles im Grünen Bereich. 5V Stabil auf genau 5V und 12V auch. ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habs Antec 480W True Blue - wundervolles NT - nicht ganz billig aber das Ding ist absolut top - in jeder hinsicht - ABER es gibt bessres - Antec hat doch ein NT bei dem man die Spannung geringfügig manipuliern kann True Control oder so heißt das - grade die NF7 brauchen doch n bissle mehr I/O-Spannung (für hohe FSBs zumindest hab ich das gelesen) - was NUR geht wenn man am NT die Spannung hochdrehn kann.

Aber so das Antec 480W TrueBlue is echt ein sehr feines Stück Hardware das ich nicht missen will, wohl auch deshalb weils net billig war :/ :)
 
die 3 Päpste habe ich schon da.....waren die Caselüfter von meinem alten Case...aber ich werde mir warscheinlich nen 460er Enermax kaufen...gibt es das auch in na Silentversion...wenn ja wo????
Wo bekomme ich Silent NTs???
 
Du kaufst dir eins und baust kirchliche Oberhäupter ein.
 
oh...mh...hät ich ja selber drauf kommen können :d
mh...ich werds dann gleich modden und nen 120er papst in den Deckel kloppen :d
 
Ich habe so ein 0/8/15 billig Noname 420er NT von Ebay für 19€ ,sollte erst nur ne notlösung sein aber jetzt ist es schon 6 Monate drin.

Bis auf die 12V sind alle Spanungen 1-3% über dem nennwert.

+12V = 11,40-11,70V
+ 5V = 5,04-5,12V
+ 3,3V= 3,31-3,37V

Schade das es das nicht als 550W NT gab
 
genau diese Werte habe ich auch, wenn ich net oce und wenn ich meinen CRT net am NT habe!
ich fühle mich von TSP verscheisert...ich schicke das NT am MO wieder zurück!!! :grrr:
 
@Nos

Ich denke das meins ein Marken NT ist oder ich hatte verdammt viel Glück.

Ps. Cooler Spruch in der Sig :d *Hackers rultzzz*

Mal schauen wenn ich Zeit und Lust habe werde ich mal ein zweiten Lüfter einbauen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh