• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welches Netzteil für folgende Komponenten?

RM2000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2006
Beiträge
1.361
Ort
Leipzig
Hi,

ich will mir schon einmal etwas für den PC kaufen, es soll das Netzteil sein, in Gedanken ist folgendes System Ende April, aber ich kaufe jetzt schon das, was in 2 Monaten sich auch nicht so stark verändert vom Preis und der Leistung....

Als erstes ein Netzteil mit Kabelmanagement. Hier gilt gutes Preis/Leistungsverhältnis bis allerhöchstens 85 Euro.

Ich möchte verbauen:

intel core 2 6400/6600
1 Grafikkarte PCI, um die 200 Euro dann
Mainboard
2gb DDR2 Ram
1 Festplatte
Scythe Lüfter oder TT Big Typ
DVD Brenner


Wieviel Watt sollten da ausreichen? Schön wäre es wenn es nur soviel verbraucht wie benötigt wird bzw. es sich anpasst. Leiser Lüfter, guter Service und Garantieleistungen wären super.

Ich dachte an Seasonic, Enermax, Bequiet!

Na dann her mit den Tipps :-) Werde mir das in den nächsten Tagen noch zulegen, Preisvergleich mache ich selber.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Enermax Liberty 500 W
Liberty 400 W sollte aber auch reichen. Mit 500 biste aber für Aufrüstung offen :)

Ich hatte das Liberty 400W an nem 3200+@2,8ghz, 2 Platten,7800gt,DFI Lanparty, 4 KK's, 2 GB ram, DVD-Brenner,DVD LW und es hat super gelangt.
Die W zahlen sagen halt nicht sooo viel aus. Die A sind erstmal wichtiger :)

MFG Viper
 
Ist notiert, welche Ratschläge gibbet noch?
 
In der aktuellen Hardwareluxx-[printed] ist ein Test über energieeffiziente Netzteile mit 400-550 W.
 
In der aktuellen Hardwareluxx-[printed] ist ein Test über energieeffiziente Netzteile mit 400-550 W.


Soll das Verführung zum "sowieso geplanten" Kauf sein? :-)

Ich möchte aber auch Eindrücke der User haben,......
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, es sollte ein Hinweis sein, wo Du einen Überblick über ein paar Netzteile bekommen kannst. Die Jungs, die den Test machen, haben mehr als 5 Netzteile gehört und wenn die schreiben, dass das leise ist, dann ist das schonmal ein guter Vergleichswert.

Ich bin glücklicher Besitzer eines Enermax Liberty 620 und ich finde es ist einigermaßen leise und ich bin auch sonst zufrieden damit (bis auf die Stromstecker für Molex und Sata, die immer abwechselnd an Strang sind). Für eine intensivere Beurteilung fehlen mir aber die Vergleichsmöglichkeiten und so wird es den meisten anderen hier auch gehen. Ich kann Dir das Netzteil uneingeschränkt nach bestem Wissen und Gewissen empfehlen, aber ich hatte kein aktuelles Seasonic oder BeQuiet in der Hand, um sie zu vergleichen.
 
Da hole ich mir wohl erstmal das Heft am 5.03. ?
 
Ja, stimmt, hole mir dann alles Ende April, da habe ich dann noch Zeit zum raussuchen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh