• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welches MoBo könnt ihr empfehlen?

Neuling26

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2007
Beiträge
34
Hallo,

eine Preisfrage an die Allgemeinheit. Welches Mobo könnt ihr empfehlen für folgende Konfiguration:

C2D 6400
HD 3850 PCS
Corsair Value Select 667 2 x 1 Gig
2 x IDE FP Western u.Samsung
1 x IDE Brenner LG
1 x Seriel Laser Drucker

Es sollte nach Möglichkeit schon für Quad und 45 nm gerüstet sein und
wenn es auch PCIe2 unterstützen würde wäre das super ! ! !

Hoffentlich gibts was passendes...oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du deine max preisvorstellung sagen würdest ,dann kann ich dir auch weiter helfen ,möchtest du auch Ocen oder vieleicht mal crossfire machen
@Abit IX38-QuadGT,Asus Maximus Formula,Asus P5E,Asus P5E WS Professional,DFI LANPARTY LT X38-T2R,Gigabyte GA-X38-DQ6 X38,Gigabyte GA-X38-DS4 X38
das sind alle boards die PCIe2.0 unterstützen und sehr gut zum Ocen sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt halt drauf an, ob du Crossfire machen willst oder nicht....... Leider werden deine 3 IDE Geräte ein Problem werden, da alle Boardds nur 1x IDe haben, der aber auch nur ein Zusatzchip ist -> Du wirst um SATA nicht heum kommen bzw. einen Add-on IDE Controller brauchen...... Für non Crossfire: ABIT IP35(Pro), DFI Lanparty UT P35-T2R, MSI P35 Neo oder Platinum.... Crossfire: ABIT IX38 QuadGT (Das Teil läuft z.Z in meiner Mainrig, bis auf ein paar kleinere Bugs läufts ganz gut -> kannst ja mal in Sammelthread fragen), das DFI Board gibts leider noch nicht & die X38 Boards von MSI sind momentan total verbugt.......

Gruß
Elrond der 2te
 
Hallo,

erstmal danke für eure postings. Das Board sollte Ocen, aber Crossfire brauch ich nicht. Als Budget hab ich max.120,-Teuronen.

Wo könnt ich so ein IDE Kontroller herbekommen?

Gruß
Neuling
 
Mit IDE Controller meinte ich eigentlich eine ganz normale PCI Steckkarte....
Hier gibts z.B eine kleine Auswahl:
http://www.alternate.de/html/shop/p...eeName=HARDWARE&Level1=Controller&Level2=IDE& Obwohl vielleicht (eine) SATA Platte(n) sinnvoller wäre(n), wie z.B die Samsung HD250HJ (S250 Serie) oder die Seagate ST3250410AS (250GB), oder halt eben was größeres... Wenn du wirklich OC willst, waäre falls dixh das MSI P35 interessiert, das Platinum die bessere wahl (da besser zum OC..)

Gruß
Elrond

EDIT: Wenn du kein Crossfire machen willst, bringt sich der P35 Chipset ev mehr, allerdings kein PCIe 2.0..
 
Zuletzt bearbeitet:
@Elrond der 2te

Hab mir gerade bei Komplett das MSI Board gekauft! Was hälst Du davon?

1,00 ST 332269 MSI P965 NEO2-FI, P965, Socket-775, ATX,
SATAII, GbLAN, DDR2, Firewire, PCI-Ex16
1,00 ST 331913 OCZ Ultra5+, 3gram, Thermal Resistance:
<0.0045°C-in2/Watt (0.001 inch layer)


Totaler Bestellbetrag:


Total exkl. MwSt 60,08
Versandkosten 9,66

MwSt 13,25
Gesamtbetrag 82,99

Achja, bei ebay für 1 € ein IDE=Sata Adapter geschossen. Kommt direkt aus Hong Kong. Hab dort vor einem Jahr eine 3x Firewire/2xUSB Karte gekauft. War alles ok und die Anschlüße waren sogar vergoldet.


Gruß
 
Ein P965 Board würde ich nicht mehr kaufen.
Aber alle anderen Interessanten Boards wurden schon genannt!
 
Das P965 hatte damals bei einem Kunden verbaut, als es neu auf dem Markt war... Habe es jedoch leider nicht so ausführlich testen können damals, das einzige was ich noch weis ist, das man vom JMicron IDe Controller nicht Booten konnte (jedenfalls von Optischen Laufwerken, HDD weis ich nicht) Wie Jannn schon geschrieben hat, würde ich kein P965 Board mehr kaufen.....

Gruß
Elrond der 2te
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok,ok. Hab meine Bestellung storniert und mir folgendes Board
jetzt bestellt: MIS P35 Neo3-F I775A ATX Kostet knapp 85,-€
incl Versand. Ich hoffe, dass ich jetzt ein wenig Ruhe habe und
meine neue Graka geniesen kann.

Many Thx für eure guten Tipps.

Neuling
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh