Welches Mainboard?

steni1975

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2004
Beiträge
3.471
Ort
Karlsruhe
Hallöchen,

ich möchte mir ein neues Mainboard mit AMD Athlon 64 3000+ (habe gehört der iss gut zum übertakten :asthanos: ) kaufen. Nun meine Frage an Euch :bigok: welches MB soll ich denn nun holen? :confused:
Ich dachte an Gigabyte da ich immer sehr zufrieden bin :banana: , nun gibt es 2 zur Wahl, einmal ein MB mit dem NForce3 150 und einmal mir dem NForce3 250 welches soll ich nehmen :confused: ?
Ach ja hier noch die Bezeichenung:
GA-K8N Pro (NForce 150)
GA-K8NS Pro (NForce 250)
So nun noch ne frage, ich habe Corsair Dualchannel, fall ich die im Dualchannel betreiben möchte muss dan dies das Board unterstüzen?


Danke schon mal für Eure Hilfe,


Steni.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dual Channel kannst du beim Sockel 754 vergessen. Und irgendwie verstehe ich nicht wieso du fragst ob du einen nForce 150 oder einen nForce 250 nehmen sollst. Ist doch klar das der 250er besser und schneller ist ;) Also GA-K8NS Pro. Obwohl es bessere Boards gibt ;)
 
Abit KV8 Pro
 
jup das abit kv8 pro hab ich auch und es lüpt jut.
ansonsten kannste ja mal das neue dfi ausprobieren.
 
Im Moment habe ich einen Athlon XP-M 2600+@2600MHZ merke ich den einen enormen unterschied wenn ich auf einen Athlon64 umrüste?
 
das kommt immer darauf an was du gerade mit dem system machst. bei den jetztigen spielen wirst du es wahrscheinlich noch nicht merken (gute graka und genug ram vorausgesetzt), eher bei cpu lastigen programmen.

mit benches und dem ganzen fraps zeugs wirste deutlich ein unterschied erkennen. ich mein nur den gefühlten unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
nun ja im Moment habe ich eine x800pro die Ram sind denke ich auch ganz gut (Corsair) ich müsste halt nen neuen Kühler kaufen und die CPU ist auch gerade net billig
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh