• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Welches Mainboard bzw.Chipsatz für HTPC/Server

nimrodity

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2003
Beiträge
365
Ich möchte einen HTPC der gleichzeitig auch als Server dienen soll,zusammenstellen und bin jetzt auf der Suche nach passenden Komponenten,aber gerade bei Mainboard weiss ich nicht welches.Welcher Chipsatz hat die beste onboard-grafik für einen HTPC ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
780G oder GeForce 8200?
Beide liegen in etwa gleich auf.

Test dazu

Der 780G hat Treiber-Probleme unter XP. Obwohl ich bei meinem 790GX davon nichts merke.

Such dir eines aus das dir vom Layout und von den Anschlüssen her gefällt.
Ich bin momentan auf der Suche nach einem Asus M3N78-VM.
Günstig und mit HDMI
 
Der 780G hat Treiber-Probleme unter XP. Obwohl ich bei meinem 790GX davon nichts merke.
Die sind längst Geschichte und betrafen jeden Chip auf RS780 Basis, also auch deinen 790GX. Was ggf gegen den Chipsatz spricht ist, dass die 1080i Wiedergabe mit fortgeschrittenen Interlacern und einer AM2 CPU problematisch sein kann (HT-Takt nicht hoch genug). Die MCP78 hat sicher auch so ihre Probleme, im HTPC-Unterforum wurde das Thema schon dutzende Male ausführlich breit getreten.

Eine Übersicht über die Chipsätze, Links zu Sammelthreads und Reviews findest du im AM2(+)/AM3 IGP Sammelthread.
 
was mir gerade auffällt,es sind immer AMD CPUs in HTPCs.Ist AMD da mit den vorhandenen Chipsätzen prinzipiell besser oder billiger.Heisst das ich soll in jedem Falle zu AMD greifen oder gibts auch vergleichbares für Intel.Was ist besser?
 
Das liegt zum teil an der grossen Auswahl an MBs mit tauglichen mGPUs für Intel ...
 
@emissary

Naja, längst Geschichte würde ich nicht sagen. Es gibt immer noch genügend bei denen es immer noch ruckelt.
Evtl. war ja der 9.4 endlich die Lösung.

@nimrodity
Ein Intel G Chipsatz mit einem E5200 wäre auch eine Option, z.B. Foxconn G43MX. Vergesse ich aber immer gerne da AMD bei Onboard-Grafik die Nase vorn hat. Sollte aber bei Multimedia keine großen Unterschiede geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Peiper: Ich habe hier selbst unter anderem ein 780G Mainboard mit Windows XP rund um die Uhr im Einsatz und habe seit Monaten und etlichen Catalyst-Versionen keine Probleme mehr mit der 2D-Darstellung (langsamer Bildaufbau, Ruckeln beim Scrollen). Das Feedback in den Sammelthreads, auch in meinen anderen Foren, scheint diese Beobachtung zu bestätigen.
 
ok,dann greife ich wohl doch zu AMD,stellt sich wohl nur noch die frage ob ati oder geforce,richtig.Welcher ist denn im Bereich Bildqualität vorne.Es soll immerhin ein 50" Full HD Plasma dran und da hätte ich gern bestmögliches Bild.Aber Probleme will ich mit dem Mainboard keine,stabil und ruckelfrei sollte es schon sein
 
Bildqualität ist bei beiden gleich gut - was mit deinem TV besser funktioniert ist die Frage.
 
denke ich greife dann wohl doch zu amd,das Gigabyte GA-MA78GM-S2H scheint gut zu sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh