• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welches ist das schnellste und/oder stabilste Sockel 754 Board?

Ostsol

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2005
Beiträge
4.165
Ort
Nordhessen
Hallo zusammen!

Welches Sockel 754 Board ist das schnellste (inkl. OC-Möglichkeiten) und/oder auch das stabilste Board am Markt?

Freue mich über Erfahrungen, damit ich mir nicht was falsches zulege...

...will mir ein Board mit einem kleinen 2800+ oder 3000+ Newcastle kombinieren...von daher rührt meine Anfrage!

UND: gibt es womöglich auch ein gutes Sockel 754 Board im Mikro-ATX Format?

Mal schauen, wie eure Erfahrungen / Meinungen aussehen!

MfG,

Ostsol
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin!

Danke für eure ersten Posts!

Habe mal bei geizhals geschaut und diese Mikro-ATX Boards da gefunden:
http://www.biostar.com.tw/products/mainboard/board.php?name=K8NHA-M Grand#
http://www.biostar.com.tw/products/mainboard/board.php?name=K8VGA-M
http://www.geizhals.at/deutschland/a134979.html

Ist da eins bei, das man "bedenkenlos" nehmen kann?


MfG,

Ostsol

OFFTOPICAN:
Und noch eine Frage am Rande: ist der Unterschied zwischen Sockel754 und Sockel939 wirklich sooooo gravierend und ist das für einen Normaluser gar nicht so erheblich? (Ist ja immerhin auch eine Preisfrage....)
OFFTOPICAUS!
 
ich glaub der preisunterschied ist gar nicht mehr so groß...bei nem günstigen S939-Board mit CPU kommt ich auf ~220€; beim sockel 754 wärens etwa 180€. also die 40€ würd ich auf jeden fall bezahlen, dann kannste dir auch gleich nen schönen venice dazukaufen und hast bessere technik.
generell würd ich jetzt kein S754 kaufen.
 
Kommt auf den Standpunkt an.

Mal angenommen Du hast eine Applikation, die nicht mit der Bandbreite, sondern mit der Prozessorfrequenz skaliert.

Preise Mindfactory boxed Versionen:
S754 3400+ (2,4 GHz) ~ 170 EUR
S939 3200+ (2,0 GHz) ~ 170 EUR
S939 3500+ (2,2 GHz) ~ 250 EUR
S939 3800+ (2,4 GHz) ~ 320 EUR

Im S754 Bereich kosten fast alle Boards unter 100 EUR. meist in der ca 80 EUR Schiene.
Bei S939 und gleicher Ausstattung fast immer 10 - 20 EUR teurer.
(Verständlicherweise..)

Ich behaupte mal die S754 Kombi 3400+ + gutes Board Deiner Wahl für ~80 EUR (~250 EUR),
wird der Alternative S939 Board + 3200+ Venice fürs gleiche Geld
in keiner relevanten Realapplikation nachstehen, ich sehe eher Vorteile beim ersten.
Wie oben schon gesagt, genau kann ich das nächste Woche beantworten, dann habe ich neben meinem 3500er Venice Sys
auch ein 3400er Newcastle :d

Es wird immer Gründe für den einen oder anderen Sockel geben.
  • AGP Karte weiterverwenden => nforce3 Board => S754 ausgereifte, günstige Boards
  • Mehr als 1 GB Speicher => S939 Board
  • Mit super OC-Werten prahlen => nforce4 auf S939

Preislich hat der S754 im Moment Vorteile, daher würde ich bei
beschränktem Budget eher diesen empfehlen.
 
Asus K8N-E deluxe. 80 Euro, stabil und die beste Lüftersteuerung, die ich je gesehen habe.
 
Wer weniger Geld hat, sollte sich ein Sockel 754 mit einem 3400+ kaufen.
Ich bin auch auf einen Sockel 754 gestiegen(seit einer Woche). Vorher A7N8X-X XP 2800+.
Ich bin begeistert und glücklich darüber doch nicht den Sockel 939 genommen zu haben.
Vorallem sind die AGP Karten um einiges günstiger. Der Sockel 939 3500+ liegt immer nur ein paar Pünktchen vor dem Sockel 754 3400+.

Das Asus K8V SE Deluxe ist zumindest ein schönes Board.
http://www.geizhals.at/deutschland/a88940.html

Ich bin kein übertakter, somit weiss ich auch nicht, ob das Board dafür geeignet ist.
Meine FPS im CS:S sind um gut 40 FPS gestiegen.

Nachtrag:

Habe alles zusammengebaut: Bios 1004 war schon drauf. Win XP SP1 installiert und seitdem läuft der Rechner ohne Probs. 3DMark05 hat knapp 3300 Punkte ergeben und CS:S habe ich auch schon ca. 2 Std am Stück gespielt ohne Probs.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Snoopy: Ich habe ja schon mit meinem Sys (steht unten in der SIG) "schon" 3760 Punkte im 3D-Mark05.....

....da ist ja mein Athlon XP Sys besser als dein Athlon 64 Sys....das kann doch eigentlich nicht sein, oder doch? (weil dann könnte ich den Umstieg ja gleich vergessen...) :(

MfG,

Ostsol
 
das liegt nicht an der CPU+Mainbord, sondern an der Graka: 6600GT < 6800LE@16/6

mein sys (axp3200+) mit stark oced 9700pro bringt auch mehr marks als das sys ein kumpels (a64-3200+) mit 9700nonPro.

Erwarte nicht das du bei 3dmark viel unterschied merkst, beim zocken schon eher.
 
Zuletzt bearbeitet:
@On3: und darauf kommt es mir an! (benchmarks sind Nebensache! :) )

MfG,

Ostsol
 
Mit meinem alten System AMD XP 2800+ hatte ich auch nur knapp 3300 Punkte beim 3DMark05. Doch beim CS:S habe ich mit meinem A64 3400+ gut 40 FPS mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh