• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Welches DSL/TAE-Kabel für Fritzbox 7390?

cRaZy-biScuiT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2006
Beiträge
3.017
Hallo Allerseits,

kann mir jeman sagen welches TAE/"DSL"-Kabel ich für die Fritzbox 7390 benötige wenn ich diese direkt an den mittleren Anschluss der Telefondose (ohne Splitter o.ä.) anschließe? Die sind alle schließlich unterschiedlich beschaltet.

Wenn jemand einen Tip und ggf. gleich einen Link zu Amazon parat hätte wäre ich sehr dankbar.

Gruß,

cRaZy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es sollte doch ein passendes Kabel im Lieferumfang dabei sein?!

Die Dosen sind alle gleich beschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehm okay. Ich habe hier noch alte Telefon-Kabel welche nämlich nicht gehen.... Beim enthaltenen Kabel brach mir die Klinke ab. Außerdem könnte ich ein etwas längeres Kabel gebrauchen. Was für eine Art Kabel ist das denn? Wenn ich mich an Analog-Zeiten erinnere, da hatten Telefone, Anrufbeantworter usw. alle verschieden beschaltete TAE-Kabel...

EDIT: Wenn du sagst, dass die Dosen alle gleich beschaltet sind frage ich anders: Welche Art von TAE-Kabel ist passend für den mittleren Anschluss der Telefondose?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum gehen deine alten Kabel nicht, bzw was ist das Fehlerbild?

Maximal die RJ11 Stecker können anders sein, da wird rein und raus manchmal gedreht.

Welche Kabel hast du denn von der FB da?

EDIT:
Achso, du beziehst dich auf die nichtpassende Stecker?

Da gibt es F und N codierte Stecker. Diese haben eine Erhöhung an unterschiedlicher Stelle. Letztendlich kannst du aber, wenn du zB diesen Huckel wegmachst, den Stecker bei F und N reinstecken. Wie gesagt, die Buchsen sind völlig gleich beschalten, nur die Verschaltung untereinander(Reihenfolge) ist anders.
Daher auch die Bezeichnung NFN zB, das sagt aus, welcher Port welche Codierung hat.
Hier siehst du das Ergebnis http://www.tocker.de/tae/tae.html (bei NFN Dose)

mögliche Lösung: http://cgi.ebay.de/Telefon-Adapter-...90?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item588d389902
Dazu passend ein Netzwerkkabel und dann passt alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist der Vorteil einer solchen Lösung gegenüber einem längeren Kabel mit passendem Stecker? Keine Dämpung auf längere Strecken?

Die Stecker unterscheiden sich aber z.B. auch dadurch, dass lediglich 2 Adern beim FB beiligenden Kabel beschaltet sind während bei einigen anderen Kabeln alle Adern vorhanden sind...
 
Ein Netzwerkkabel hat einfach die bessere el. Eigenschaften.

AVM belegt bei ihren Kabel auch nur das, was sie wirklich brauchen. Mehr schadet nicht.
(für DSL reichen natürlich 2 Adern)
 
Alles klar. Vielleicht bestelle ich mir mal tatsächlich einen solchen Stecker! Danke für die Hilfe!

(Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Allerdings habe ich von der Materie auch absolut keine Ahnung.)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh