[Kaufberatung] Welches dieser X299 Bretter (Asus - EVGA)?

doodly

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2006
Beiträge
4.430
Für meinen 7820k Prozessor suche ich ein neues X299 Mainboard.

Entweder dieses Asus Rampage VI Extreme:
ASUS ROG Rampage VI Extreme ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

oder dieses EVGA Dark:
EVGA X299 Dark ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Welches dieser Beiden würdet ihr wählen?

Das Asus ist ja mit allem was möglich ist ausgestattet, dafür kostet es aber auch eine Menge Holz.
Vorteil des Asus´ ist auch noch das wenn man eine M.2 SSD verbaut diese aktiv. bzw. passiv gekühlt wird.
Das EVGA hingegen erscheint mir für den Preis etwas mager (Zubehör, UEFI, etc.) ausgerüstet.

Übertakten möchte ich anfangs nicht, da mir die Leistung des Prozessors ausreicht, viell. später mal. Das spricht jetzt gegen die Boards, aber egal.

Grafikkarte habe ich seit gestern Abend keine, da ich die Lightning 1080Ti verkauft habe.

Mal diese Woche abwarten was NV auf den Markt wirft. Vielleicht wird es dann eine EVGA. Diese hat mir bei den geleakten Bildern sehr gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keines der beiden.

Erklär uns doch bitte mal warum du sie dir rausgesucht hast. Welche Features sind daran für dich interessant.
 
Benötigst du zwingend das X299-System? Ich würde mir eher überlegen auf den i9-9900K zu warten wenn es Intel sein muss, dieser wird vermutlich in jeder Hinsicht besser sein abgesehen vom Quad-Channel. Dann würde ich mir eventuell eher ein Z370 mit Übergangsprozessor kaufen. Fürs Gaming wäre das besser und billiger, oder brauchst du die Lanes?
 
Ja ich benötige ein X299 Brett weil ich einen 7820k Prozessor habe. Siehe 1. Post.

Einerseits kommt's mir auf die Optik an. Weil mein Gehäuse rund herum aus Glas besteht und WaKü.
Dann auf die Übertaktungsfunktion (später).
Ich habe eine m.2 SSD. Darauf ist das System und diese wird ziemlich heiß. Da wäre Aktiv- bzw. Passivkühlung nicht schlecht.
 
Passive M.2 Kühlung gibt es selbst bei Boards ab ~230€, dafür muss man keine ~500 ausgeben.

Außerdem gibt es ja zahlreiche M.2 Kühlelemente zum Nachrüsten, die von der Optik her teilweise auch recht ansprechend sind.

Das EVGA Dark richtet sich mit der reduzierten DIMM Slot Anzahl vorrangig an Speicher-Übertakter.

Mit einem Quad-Kit ist bei dem Board halt bereits Vollbestückung erreicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh