• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

welches board würdet ihr mir empfehlen?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 21733
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 21733

Guest
moin

also die frage steht schon in der überschrift. habe atm das neo2 platinum und hab da leider ein problem das sich nicht mit einem biosupdate beheben lässt. habe das board im verdacht das es keine vcore über 1,425 volt liefern kann. 2700mhz @ 1,425 volt ist superpistable aber mit 1,45v bootet er nichtmal, geht einfach aus :hmm: ...das wird schlimmer umso mehr vcore ich gebe.
wollte aus dem grund mal ein neues board testen...
muss agp sein und nen hohen htt mitmachen...also 300mhz sollten schon drin sein. am besten nf3

danke mfg -De$troyeR-
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Board in RMA und fertig,ich halte das Neo2 für das beste AGP-Board.
Ansonsten schmeiss die Graka in den Müll und hol dir DFI nF4 ;)
 
lol :d die graka in müll schmeissen ^^
ne rma geht glaub ich nemmer, hab die backplate ab wegen dem zalman cooler.
ausserdem dauert mir das zu lang.
bin eh nicht begeistert von dem board....hat zu viele fehler

MFG -De$troyeR-

EDIT: sollte nicht mal ein dfi sockel 939 und agp rauskommen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Neo2 macht locker als 1,425 Vcore mit.
Stell mal z.B. 1,45V +8,8%
>hier hab ich mal Testweise über 1,6V....klick<

Und ich finde das MSI Neo2 einfach super...bis jetzt null Problemme damit gehabt, musst Du aber selbst wissen ob Du Dir ein neues holen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, aber mein rechner schaltet sich bei einer vcore von über 1,425 volt ab. nach ca 3 sek überhitzt was und es nicht die cpu. spannungswandler sowie nb isses auch net. mein msi macht keine 1,6 volt mit. sorry ist leider so....kann 3,3% - 1,425 einstellen sind reale 1,425volt aber ich komm egal mit welcher einstellund und % erhöhung nicht drüber...
gibt das eine vernünftige alternative zu dem board?

MFG -De$troyeR-
 
nein, aber warum sollte es am nt liegen? hat genug power und die spannungen sind absolut stabil....die vcore bricht nicht ein, sie erhöht sich wenn die cpu unter volllast läuft :d
gabs denn schon mal prbleme mit bequiet und msi boards?

MFG -De$troyeR-
 
hätte ja sein können. würde trotzdem mal nen andres probieren nur zur sicherheit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh