• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Welches Board für 4x2GB @BCLK200 P55 FTW200 oder UD7

Powerplay

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2005
Beiträge
21.843
Ort
Da wo dich keiner Schreien hören kann.
Da ich vieleicht wieder nen zockrechner bauen will und zur zeit nicht wirklich auf dem laufendem bin was vollbestückung + oc angeht frage ich euch...

mein Ziel ist min 4Ghz@wakü (200x20) mit nem 750er und dabei aber nach möglichkeit mit 8GB ram @ DDR1600 CL7 ( 1T )
Da ich aber auch vieleicht SLI oder crossfire nutzen will dachte ich da an die beiden boards.

Evga P55 FTW 200 und Gigabyte P55 UD7

Hat hier jemand so ein board mit 8GB + oc am laufen oder ist es eher ne seltenheit mit den 8GB @ oc?

P.s. bin für alle vorschläge offen ;-)

Edit: Beim Ram dachte ich an den G-Skill Eco 1600 CL7 @ 1,35V
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit beiden genannten Boards solltest du deinem Ziel sehr nahe kommen. Da sich die beiden Boards preislich nicht wirklich unterscheiden, hast du hier die freie Auswahl und kannst nach dem Layout entscheiden.
 
Ja das was ich am UD7 gut finde ist halt die wakü auf dem board aber mit gigabyte hatte ich zu s775 zeiten mega stress mit vollbestückung da hatte ich min 20kits hier bis ich mal eins hatte das lief!
Beim Evga was ich als 780i hatte war die stabilität und leistung + suport einfach ein traum und 8GB liefen sofort mit max oc genauso wie mit 4GB ohne mehr spannung oder sonst für welche tweaks!

Frage ist nur wie sieht das ganze nun auf dem 1156 aus?
tendiere zur zeit eher zum evga aber würde auch das giga nehmen wenn es nicht mehr so zickig wie zu s775 er zeiten ist!
 
Ich persönlich konnte das genannte Board noch nicht testen, kann mir aber vorstellen, dass die genannten Probleme deinerseits mit dem Sockel 775 Board der Vergangenheit angehört.

Der Speichercontroller befindet sich nun in der CPU selbst und nicht mehr auf dem Board, wie es beim Sockel 775 der Fall war. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, dann greif zum EVGA.
 
wie wärs mit nen Biostar TPower P55, ist ein wirklich klasse board und sau stabil
Ja aber halt keine 2x16x 2.0 sondern nur 2x8x
hatte was oc angeht auch mit nicht highend boards immer einschnitte was eher nicht mein fall ist!
ich denke das ich erstmal den evga support anschreibe im bezug auf bclk200 + 4x2GB 1600 CL7 ob das vieleicht ne ram kompatibilitäts sache ist aber eigentlich dürfte ja nicht wegen controller in der cpu
 
Ja das wird vileicht stimmen aber mir gehts auch im 2x 16x 2.0
Wegen oc hat sich ja einiges getan... bin schon ein jahr raus aus dem oc geschäft weil htpc.. :)
p.s. das classifield 200 von evga soll sogar mit über bclk280 gesichtet worden sein ;) klar ist eh unwichtig da nie machbar!
 
ja klar wenn du 2x16 brauchst ist das Biostar natürlich nix aber sonst war ich extrem überrascht wie stabil und einfach alles mit dem board läuft. und vor allem der p/l ist unschlagbar solte bei mir auch nur ein übergangs board sein(wollte eigentlich von DFI auf Evga wechseln) aber es wird vorläufig bei mir bleiben
 
Bin nun sogar am überlegen vieleicht nur ein asus p755 Ws supercomputer zu kaufen weil günstig und auch nforce 200!
laut xs forum soll 200bclk kein thema sein!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh